Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 12:49
Der ganze correktness-Overkill hat doch schon zwischen den Geschlechtern angefangen:
"Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger", "Unsere Wählerinnen und Wähler" "Das Wohl der Urlauberinnen und Urlauber in unserer Anlage ist unser oberstes Gebot", "Alle Schülerinnen und Schüler versammeln sich in der Pause bitte auf dem Schulhof"..... was für eine aufwendiger Etikettenschwindel! Als ob Gleichberechtigung, Freundlichkeit und Rücksichtnahme in unserer Gesellschaft von so etwas abhinge!
Die Leute rattern diese zusätzlichen Silben genauso lieblos herunter wie die früher üblichen angeblich unkorrekten, weil männlichen, Platzhalter.
Was machen wir eigentlich mit dem Wort "Der Mensch"?
Wo bleibt "Die Menschin"?
Dass die Frauen eh die bessere Konstruktion sind - ästhetischer, praktischer, belastbarer, dauerhafter, friedfertiger - erkenne ich auch ohne Emanzipationsgeklingel an.
"Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger", "Unsere Wählerinnen und Wähler" "Das Wohl der Urlauberinnen und Urlauber in unserer Anlage ist unser oberstes Gebot", "Alle Schülerinnen und Schüler versammeln sich in der Pause bitte auf dem Schulhof"..... was für eine aufwendiger Etikettenschwindel! Als ob Gleichberechtigung, Freundlichkeit und Rücksichtnahme in unserer Gesellschaft von so etwas abhinge!
Die Leute rattern diese zusätzlichen Silben genauso lieblos herunter wie die früher üblichen angeblich unkorrekten, weil männlichen, Platzhalter.
Was machen wir eigentlich mit dem Wort "Der Mensch"?
Wo bleibt "Die Menschin"?
Dass die Frauen eh die bessere Konstruktion sind - ästhetischer, praktischer, belastbarer, dauerhafter, friedfertiger - erkenne ich auch ohne Emanzipationsgeklingel an.