Seite 2 von 3

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 18:13
von Robert M.
Ich bin immer noch nicht sicher welche es sein soll...die nubox 580 ist größer und im Bass stärker, jedoch im Klang vielleicht nicht so schön und die nuwave 85 ist im Hochtonbereich besser, zeigt aber ihre Schwäche im Bass und in der Höhe. Man das ist echt nicht leicht :(
Für mich ist eben der Klang sehr wichtig. Instrumte sollen sich von der Box lösen und ein Perfektes Klangbild schaffen, aber auch richtig zur Sache gehn (einfach den WAUU-Effekt besitzen). Daher bin ich von der NuBox400 etwas enttäuscht (versteht mich nicht falsch, es ist eine gute Box nur für mich nicht gut genug :wink: )Daher bin ich bereit mehr Geld auf den Tisch zu legen. Mehr als 450€ sollte dir Box nicht kosten. Das ist für mich viel geld!
Mein Raum ist etwa 22 qm groß. Die Boxen sollen direkt neben meinen Fernseher stehen. Was ist mit dem Magnetfeld der Boxen? Wird es sich auf den Fernseher auswirken?

Also welche Box passt zu mir ???

THX an alle

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 18:19
von pbeier
na dann mal butter bei die fische:

was hörst du denn genau?
rammstein, nena, 50cent, tschaikowsky, udo jürgens, oder doch lieber iggy pop?

was für filme? independence day oder starwars oder eher david lynch?

versuch mal einzugrenzen.. das hilft uns allen ein wenig weiter!


greetz vom pb

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 18:44
von Philipp
Robert M. hat geschrieben:Ich bin immer noch nicht sicher welche es sein soll...die nubox 580 ist größer und im Bass stärker, jedoch im Klang vielleicht nicht so schön und die nuwave 85 ist im Hochtonbereich besser, zeigt aber ihre Schwäche im Bass und in der Höhe.
HALT!!!

Wer auf Grund EINES EINZIGEN Hörberichtes solche Vermutungen aufstellt, kann gründlich daneben langen. Volkers Erfahrungen in allen Ehren, aber sowas gilt immer nur für EINE Aufstellung in EINEM Hörraum und wird vom PERSÖNLICHEN Geschmack des Hörers bewertet.

Man kann keinesfalls sagen "Box X klingt im Bass besser als Box Y, und im Hochtonbereich verhält es sich andersrum", sondern nur versuchen den Klang zu beschreiben, und dabei wird klar dass dem komplexen Thema mit Schwarzweißmalerei nicht beizukommen ist: "Box X kann mehr Druck im Bass aufbauen, dafür klingt Box Y im Bass konturierter und transparenter" oder auch "Box X klingt dynamisch und lebhaft, neigt aber zu scharfen Höhen, während Box Y ausgewogen und natürlich klingt, dafür aber ein wenig den Spaßfaktor vermissen lässt".
Was ist jetzt besser?

Die Beispiele sollen nicht irgendwelche speziellen Boxen beschreiben, sondern nur klarmachen dass man Klangunterschiede NICHT qualitativ bewerten kann. Man muss die Box wählen, die dem persönlichen Geschmack an nächsten kommt, dass kann durchaus diemenige Box sein, die den meisten Leuten weniger gut gefällt als die Alternative. (Siehe Volker)

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 19:07
von pbeier
Philipp hat geschrieben:Man muss die Box wählen, die dem persönlichen Geschmack an nächsten kommt, dass kann durchaus diemenige Box sein, die den meisten Leuten weniger gut gefällt als die Alternative. (Siehe Volker)
das ist sehr wahr !!!! und keinesfalls zu unterschätzen..es wird nur allzuoft nicht drauf acht gegeben. :cry:

gruss pb

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 19:21
von Robert M.
pbeier hat geschrieben:
was hörst du denn genau?
rammstein, nena, 50cent, tschaikowsky, udo jürgens, oder doch lieber iggy pop?

was für filme? independence day oder starwars oder eher david lynch?

versuch mal einzugrenzen.. das hilft uns allen ein wenig weiter!


greetz vom pb
Naja ich höre gerne Jazz, Rock aber auch mal Klassik. Sie sollte klar klingen und irgentwie alles spielen können ohne bei einer gewissen Musikrichtung "überfordert" zu sein.
Filme: Star Wars, Indianer Jones, Matrix, Herr der Ringe Trio.

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 19:26
von pbeier
Robert M. hat geschrieben: Sie sollte klar klingen und irgentwie alles spielen können ohne bei einer gewissen Musikrichtung "überfordert" zu sein.
und genau das ist die krux

das können sie alle :!:

jazz ist so ein reizwort, bei dem ich eher zu nuwaves tendieren würde....

gruss vom pb

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 19:32
von K.Reisach
Hallo Robert M.,

Ich befürchte, dass wir hier stundenlang weiter im "Dreieck" ticken können :wink:
Bestell Dir einfach 2 völlig unterschiedliche LS (also nl80/nw85 und die 580) und teste Zuhause in den eigenen
4 Wänden.

Gruß, Kevin

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 19:33
von pbeier
wo er recht hat....

pb

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 19:38
von Robert M.
Da ich aber mehr Rock als Jazz höre werden es wohl doch die 580 werden...
Wenn ich nun von der nuBox 400 zu der 580 wechsle. Was für genaue Klangunterschiede werde ich erwarten, eigentlich sind doch die Hochtöner dieselben oder?

Verfasst: Do 23. Mär 2006, 19:44
von Robert M.
K.Reisach hat geschrieben:
Besitzt die nubox 580 die selben Eigenschaften wie die 400ter nur mit mehr Bass??
Nein. Trennfrequenz bei der 580er höher. Gleichzeitig wurde der Chassisabstand aber vergößert.
Wenn wir dann mal ein wenig mit Wellenlängen rumrechnen, spreche ich der 580er schonmal Nahfeldtauglichkeit ab und bescheinige ihr eine gewisse Räumlichkeit gegenüber der 400.


sorry habt ihr mir schon beantwortet :roll:
Ja ich denke es werden wohl doch die 580 werden. Vielen dank an euch allen