Verfasst: Mi 29. Mär 2006, 08:51
Ich durfte vor vielen Jahren das Set aus Control 1G und SubControl1 auch mal mein eigen nennen. Ich hatte es im Partykeller an einem Grundig FineArts A9000. Ein wirklicher Verstärkerbolide mit seiner Zeit reichlich Leistung. Der Sub war immer recht leise und sehr dezent abgestimmt im Vergleich zu den Satellieten. Nur mit Aktivierung der Loudnessfunktion und Sub in eine Raumecke war wirklich mal spürbarer Bass zu produzieren.
Zudem ist das Set sehr leistungshungrig bzw. wirkunggradschwach. Es war problemlos möglich, den Grundig zum Abschalten zu bewegen und das ging wirklich nur mit dem JBL Set. Mit allen anderen Lautsprechern war sowas, ohne einen Hörschaden zu riskieren, unmöglich.
Also kurz und knapp: Der Sub ist zu den Sats sehr leise abgestimmt und dein AVR wird auch nicht wirklich die Leistung haben, die das Set benötigt. Ach und hab ich schon erwähnt, dass das Ganze auch noch scheiße klingt?
Zudem ist das Set sehr leistungshungrig bzw. wirkunggradschwach. Es war problemlos möglich, den Grundig zum Abschalten zu bewegen und das ging wirklich nur mit dem JBL Set. Mit allen anderen Lautsprechern war sowas, ohne einen Hörschaden zu riskieren, unmöglich.
Also kurz und knapp: Der Sub ist zu den Sats sehr leise abgestimmt und dein AVR wird auch nicht wirklich die Leistung haben, die das Set benötigt. Ach und hab ich schon erwähnt, dass das Ganze auch noch scheiße klingt?
