aaarrrrrrrgggggggghhhhhhhhhh$Micha$ hat geschrieben:Windows Media Player
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
CDs nach MP3 rippen?
- stowi01
- Star
- Beiträge: 738
- Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
- Wohnort: bei Dortmund
- Has thanked: 41 times
- Been thanked: 4 times
aaaaahhhhhhhhhhhhhBlap hat geschrieben:In Nero ist der Lame Encoder enthalten. Flott, zuverlässig, individuell einstellbar.

Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
HiKoala hat geschrieben:Ich benutze seit Ewigkeiten EAC (Exact Audio Copy) zum Rippen und LAME für die Kodierung, viele Extraktionstools bringen bereits die LAME-Bibliothek mit, so daß man on-the-fly MP3s generieren kann.
greetings, Keita
Kann Keita nur bestätigen. Hab schon einige SW ausprobiert, aber die ist eindeutig die beste in Verbindung mit ner Lame Dekodierer.
Es würde noch eine Zusatzsoftware geben, aber die kostet was. AnyDVD. Mit dieser Software kannst auch CDs dekodieren. Die läuft allerdings im Hintergrund ab.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
CDEx und EAC sind im Gegensatz zu Nero kostenfrei.
Hier mal eine Anleitung für CDEx 1.51:
1) CDEx runterladen und installieren.
z.B. hier:
http://www.mpex.net/software/details/cdex.html
1a) ggf. die bevorzugte lame_enc.dll - Version runterladen und im CDEx-Verzeichnis durch die bestehende Version ersetzen (ich glaube da kommt nur Version 3.92 mit, ich bevorzuge 3.96).
LAME-Download-Seite
Encoders/decoders built using LAME 3.96.1
Bundle: includes lame.exe, lame_enc.dll (ICL4.5) and lameACM.acm (ICL7.1)
2004-09-14

2) CDEx starten. In der Standardinstallation wird eine Gruppe im Start-Menü angelegt.
3) Mit <F4> oder Options -> Settings in die Optionen von CDEx wechseln
Bild
...und den LAME-MP3-Encoder konfigurieren (Encoder-Reiter wählen). Alt preset Standard ist für die meisten Zwecke ausreichend.
4) Jetzt im Filename Reiter die Zielverzeichnisse konfigurieren, sowie das Format des Dateinamens.
Bild
Die "%1" etc sind Platzhalter. Hier kommen jetzt Dateinamen raus wie "04 - Micheal Jackson - Thriller - Thriller.mp3"
5) Damit das klappt, muß im Reiter "CDDB" irgendeine E-Mail-Adresse eingegeben werden!
6) Danach ist die Konfiguration abgeschlossen, unten auf OK klicken.
7) Jetzt eine Musik-CD einlegen.
Etwaige Fenster von Windows XP über Wiedergabe usw. abbrechen.

7.1) Oben mit weißem Hintergrund ist das gewählte Laufwerk zu sehen. Hier das auswählen, in dem sich die CD befindet. Die einzelnen Tracks erscheinen unten im großen weißen Feld, mit Track 1...n nummeriert.
7.2) Dann oben auf das Menü CDDB klicken, -> Read From Remote CDDB. Wenn bei 5) eine E-Mail-Adresse angegeben wurde, müßte das hoffentlich klappen. Die Tracks sollten jetzt ihre echten Titel statt einfacher Nummern tragen, und der Bildschirm müßte so ähnlich aussehen wie oben.
7.3) Die Lieder, die zu MP3s werden sollen müssen blau markiert sein wie auf dem Bild, wenn das noch nicht automatisch passiert ist, geht das z.B. mit der rechten Maustaste -> klick auf die Liste-> Select all Tracks; um einzelne Tracks rauszupicken, STRG-Taste gedrückt halten und die gewünschten Lieder anklicken.
7.4) Jetzt nur noch rechts auf die zweite Schaltfläche von oben klicken "Extract CD Track(s) to Compressed Audio File"
Jetzt sollte CDEx anfangen, die CD auszulesen. Nach den Vorgaben von 3) encodierten MP3s landen hoffentlich mit dem richtigen Namen und den richtigen Titelinformationen im richtigen Zielverzeichnis (4)).
Hier mal eine Anleitung für CDEx 1.51:
1) CDEx runterladen und installieren.
z.B. hier:
http://www.mpex.net/software/details/cdex.html
1a) ggf. die bevorzugte lame_enc.dll - Version runterladen und im CDEx-Verzeichnis durch die bestehende Version ersetzen (ich glaube da kommt nur Version 3.92 mit, ich bevorzuge 3.96).
LAME-Download-Seite
Encoders/decoders built using LAME 3.96.1
Bundle: includes lame.exe, lame_enc.dll (ICL4.5) and lameACM.acm (ICL7.1)
2004-09-14

2) CDEx starten. In der Standardinstallation wird eine Gruppe im Start-Menü angelegt.
3) Mit <F4> oder Options -> Settings in die Optionen von CDEx wechseln
Bild
...und den LAME-MP3-Encoder konfigurieren (Encoder-Reiter wählen). Alt preset Standard ist für die meisten Zwecke ausreichend.
4) Jetzt im Filename Reiter die Zielverzeichnisse konfigurieren, sowie das Format des Dateinamens.
Bild
Die "%1" etc sind Platzhalter. Hier kommen jetzt Dateinamen raus wie "04 - Micheal Jackson - Thriller - Thriller.mp3"
5) Damit das klappt, muß im Reiter "CDDB" irgendeine E-Mail-Adresse eingegeben werden!
6) Danach ist die Konfiguration abgeschlossen, unten auf OK klicken.
7) Jetzt eine Musik-CD einlegen.
Etwaige Fenster von Windows XP über Wiedergabe usw. abbrechen.

7.1) Oben mit weißem Hintergrund ist das gewählte Laufwerk zu sehen. Hier das auswählen, in dem sich die CD befindet. Die einzelnen Tracks erscheinen unten im großen weißen Feld, mit Track 1...n nummeriert.
7.2) Dann oben auf das Menü CDDB klicken, -> Read From Remote CDDB. Wenn bei 5) eine E-Mail-Adresse angegeben wurde, müßte das hoffentlich klappen. Die Tracks sollten jetzt ihre echten Titel statt einfacher Nummern tragen, und der Bildschirm müßte so ähnlich aussehen wie oben.
7.3) Die Lieder, die zu MP3s werden sollen müssen blau markiert sein wie auf dem Bild, wenn das noch nicht automatisch passiert ist, geht das z.B. mit der rechten Maustaste -> klick auf die Liste-> Select all Tracks; um einzelne Tracks rauszupicken, STRG-Taste gedrückt halten und die gewünschten Lieder anklicken.

7.4) Jetzt nur noch rechts auf die zweite Schaltfläche von oben klicken "Extract CD Track(s) to Compressed Audio File"
Jetzt sollte CDEx anfangen, die CD auszulesen. Nach den Vorgaben von 3) encodierten MP3s landen hoffentlich mit dem richtigen Namen und den richtigen Titelinformationen im richtigen Zielverzeichnis (4)).
Da hat sich ta aber Mühe gemacht. Einige recht gute Anleitungen findet man auch unter
http://www.mpex.net/info/anleitungen.html
http://www.mpex.net/info/anleitungen.html
Bei Nero mußte ich erst mal länglich suchen, bis ich was gefunden habe.....
Der Medienaffe ist aber echt cool - mit dem werd ich mich mal näher beschäftigen - Danke für den Tip.
Jürgen
Der Medienaffe ist aber echt cool - mit dem werd ich mich mal näher beschäftigen - Danke für den Tip.
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Das geht schon seit Ewigkeiten, einfach unter "Recorder" den Menüpunkt "Save Tracks" wählen, MP3 als Output File Format wählen, Zielverzeichnis aussuchen, ggf. die Optionen für den Decoder bearbeiten und ab geht die Post...volker.p hat geschrieben:Ich hab auch Nero, aber damit kann man doch keine Audio CD`s in mp3 umwandeln oder?

greetings, Keita
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
In meiner Version ist der Lame Encoder enthalten. Es scheint aber unterschiedliche Versionen zu geben.volker.p hat geschrieben:Ich hab auch Nero, aber damit kann man doch keine Audio CD`s in mp3 umwandeln oder?
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)