Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 11:43
Wenn dann ohne ATM, weil sonst alles wieder von Vorne losgeht.Dani hat geschrieben:Ich würde Dir sogar gleich empfehlen, mal ein Pärchen 35er / mit ATM zu bestellen, und das mal ausprobieren.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Wenn dann ohne ATM, weil sonst alles wieder von Vorne losgeht.Dani hat geschrieben:Ich würde Dir sogar gleich empfehlen, mal ein Pärchen 35er / mit ATM zu bestellen, und das mal ausprobieren.
...hm... ja und neinelchhome hat geschrieben:Wenn dann ohne ATM, weil sonst alles wieder von Vorne losgeht.Dani hat geschrieben:Ich würde Dir sogar gleich empfehlen, mal ein Pärchen 35er / mit ATM zu bestellen, und das mal ausprobieren.
Das ATM verstärkt genau den problematischen Frequenzbereich!Dani hat geschrieben:...hm... ja und neineigentlich nein...und evt. dennoch
![]()
Wenn man sowieso eine Bestellung bei Nubert aufgiebt, würde ich zumindest das ATM gleich mal mitbestellen und dies ausprobieren, denn ich glaube nicht, dass die Bassprobleme immer noch so stark wären wie mit einer 105er oder 125er.
Wenn das ATM dennoch die gleichen Probleme verursacht, dann weiss mans definitiv - aus eigener Erfahrung - mit eigenen Tests in den eigenen 4 Wänden ermittelt. Dann würds man halt zurücksenden, jedoch mit dem Wissen, dass man es "wenigstens versucht hat"
Schon klar! ....aber man könnte den Bass-Regler ja auch ganz langsam aufdrehen und hören was passiert.elchhome hat geschrieben:Das ATM verstärkt genau den problematischen Frequenzbereich!Dani hat geschrieben:...hm... ja und neineigentlich nein...und evt. dennoch
![]()
Wenn man sowieso eine Bestellung bei Nubert aufgiebt, würde ich zumindest das ATM gleich mal mitbestellen und dies ausprobieren, denn ich glaube nicht, dass die Bassprobleme immer noch so stark wären wie mit einer 105er oder 125er.
Wenn das ATM dennoch die gleichen Probleme verursacht, dann weiss mans definitiv - aus eigener Erfahrung - mit eigenen Tests in den eigenen 4 Wänden ermittelt. Dann würds man halt zurücksenden, jedoch mit dem Wissen, dass man es "wenigstens versucht hat"
Das kann man sich auch gut mit Caraanschauen.
Ohne dir wieder reinreden zu wollen, das möchte ich nicht, denn das ist deine Meinung, aber meinst du nicht die ultimative Lösung wäre es den Raum akkustisch soweit zu optimieren, dass auch seine 125 gut spielen? Denn du kannst noch so viele Subs stellen (die Abstimmung ist ja auch nicht unbedingt "mal so" gemacht), unter der Voraussetzung der Hörraum taugt, werden zumindest bei Musik ein Paar Standboxen immer besser klingen als 4 Subs plus kleine Fronts.elchhome hat geschrieben:... und ich würde trotzdem das Problem ein-für-alle-mal lösen und zwar mit einem DBA, weil das die ultimative Lösung ist!
Genau... auch eine MöglichkeitLittlehonk hat geschrieben:Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert...elchhome hat geschrieben:... und ich würde trotzdem das Problem ein-für-alle-mal lösen und zwar mit einem DBA, weil das die ultimative Lösung ist!
Gruß
Heiko