Seite 2 von 5

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 10:31
von Haferflocke
Erstmal danke für Eure Antworten! :D

Dann muss ich noch was klar stellen: :wink:

Es ist keine Schrankwand im eigentlichen Sinne. Seitlich stehen hohe Schränke mit Vitrinen und so. Dazwischen ist ca. 2 m Freiraum, realtiv offen, hinten die Wand der Wohnung. Dort steht mein Plasma (das wirkliche Heiligtum meines Equipments :lol: ) und darunter Geräte wie DVD-Player, VCR etc. und dort soll auch der AVR hin.

Die seitlichen Schränke und der Freiraum in der Mitte ergeben zusammen vorne eine Linie. Als ich das damals konzipierte, habe ich mich an meine tiefsten Geräte orientiert, wie Plattenspieler, CD-Player, Standboxen. Die passen da alle locker rein. Ich wäre niemals im Traum darauf gekommen, dass AVR's >40 cm tief sind und nun alles sprengen ... :x

Insgesamt habe ich eine Tiefe von 40 cm zur Verfügung. Auf eine Gerätetiefe von max. 34 cm bin ich gekommen, weil mein DVD-Player Pioneer 989 eine Tiefe von 34 cm hat und gerade so reinpasst. Die angeschlossenen Kabel nehmen ca. 6 cm ein.

Ihr habt natürlich recht, dass es nicht so sinnvoll ist, einen AVR nach der Größe auszusuchen. Deswegen schlage ich mich ja seit fast einem halben Jahr damit rum. Und ich bin auch nicht bereit wegen so einem AVR die halbe Wohnung wieder umzubauen. 8O No chance!

So versuche ich nun eine Art Übergangslösung, damit ich endlich Surround habe: Einen einfachen recht günstigen AVR, bis was hochwertiges kommt mit der entsprechenden Tiefe. Gerne hätte ich ja auch HDMI-Anschlüsse am AVR ... 8)
Außerdem habe ich nur eine Beschallungsfläche von ca. 10 qm - und ich hoffe, dass die nuLine30 dann den Rest rausreißen. :)

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 10:34
von Haferflocke
pbeier hat geschrieben:dazu muss ich auch betonen, dass meine nl120 an meinem 250€ und 1200gramm leichten Teac-receiver wirklich anständig klingt
Was für einen Teac-AVR hast Du denn? Der AG-7D (33 cm tief) käme für mich auch noch in Frage. Allerdings gibt es den kaum noch ...

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 10:36
von Haferflocke
Dani hat geschrieben:Sali HAFERFLOCKE ! :mrgreen:

Wollte Dich nur wieder mal kurz begrüssen :wink:
Ich grüße Dich auch Dani! :D
Nun treffen wir uns auch in diesem Forum. :wink:

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 10:39
von Dani
Haferflocke hat geschrieben: So versuche ich nun eine Art Übergangslösung, damit ich endlich Surround habe: Einen einfachen recht günstigen AVR, bis was hochwertiges kommt mit der entsprechenden Tiefe. Gerne hätte ich ja auch HDMI-Anschlüsse am AVR ... 8)
Außerdem habe ich nur eine Beschallungsfläche von ca. 10 qm - und ich hoffe, dass die nuLine30 dann den Rest rausreißen. :)
Moin Flöckchen :lol:

Ich denke nicht, dass die AVR's in Zukunft kleiner resp. weniger tief werden... Gibts denn wirklich keine andere Möglichkeit? ...evt. den AVR an einen gaaaanz anderen Platz zu stellen?

Gruess
Dani

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 10:40
von Dani
Haferflocke hat geschrieben:
Dani hat geschrieben:Sali HAFERFLOCKE ! :mrgreen:

Wollte Dich nur wieder mal kurz begrüssen :wink:
Ich grüße Dich auch Dani! :D
Nun treffen wir uns auch in diesem Forum. :wink:
Jup, jetzt auch noch im Nuforum :lol:

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 10:49
von pbeier
Haferflocke hat geschrieben:
pbeier hat geschrieben:dazu muss ich auch betonen, dass meine nl120 an meinem 250€ und 1200gramm leichten Teac-receiver wirklich anständig klingt
Was für einen Teac-AVR hast Du denn? Der AG-7D (33 cm tief) käme für mich auch noch in Frage. Allerdings gibt es den kaum noch ...
das ist nur nen stereo amp mit radio... cdr-h 100. ich hatte den nur genannt, um zu zeigen WIE WICHTIG der LS ist. an einem richtig guten LS "klingt" eben auch ein kleiner amp!

ps.: auch wenn ich euch nerve, der saxr55 ist auch hdmi-bestückt....nur einmal ansehen, damit er aus der diskussion fliegt, oder eben nicht!

ich check nochmal, was ich so an kleinen avrs finde...

gruss pb

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 11:11
von ramses
Das Problem ist der Preis.

Ansonsten, ein NAD T743 ist 350mm tief und bestimmt nicht schlecht. Aber eben schlichtweg zu teuer bei der angegebenen Preisvorstellung. :?

Vielleicht lässt du dich ja doch überzeugen? 8) :lol:

mfg

ramses

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 11:27
von g.vogt
Hallo Haferflocke,

ich schlage dir vor, dass du dich mit dem Zollstock auf den Weg zu den gängigen Märkten machst und selber nachmisst oder die Herstellerhotlines mit Anfragen nervst, die Maßangaben in den Katalogen sind nicht einheitlich und selten ausführlich.

Mein Regal hat 39cm Tiefe, allerdings kommen da noch knapp 2cm Luft bis zur Wand hinzu. Manche Hersteller (z.B. Marantz) geben die Gesamttiefe an, einschließlich Anschlussklemmen (die Lautsprecherklemmen sind am tiefsten) und Bedienelementen. Ein Receiver wie der SR4400 passte bei mir problemlos, denn obwohl mit 36,5cm angegeben ist der Korpus nur knapp 32cm tief. Auch der laut Bedienungsanleitung 39cm tiefe NAD T743 passte problemlos.

IMHO sieht es ganz manierlich aus, wenn der Korpus des AVR mit der Vorderkante des Möbels abschließt und es schadet nicht, wenn die Bedienelemente darüber hinausragen. Wenn die Gesamttiefe einschließlich Bedienelementen angegeben ist, dann gewinnst du so gewiss noch mal 2cm!

Der Onkyo TX-SR603 wird mit 37,7cm angegeben, habe eben spaßeshalber die Onkyo-Hotline angeklingelt - auch hier soll die Gesamttiefe einschließlich Bedienelementen und Anschlüssen gemeint sein. Vielleicht kann das jemand aus dem Forum, der den Receiver besitzt, ja mal nachmessen?

Ein Gerät, das definitiv ebenfalls passt, ist der Yamaha RX-V357, jedenfalls wird bei dem eine Tiefe von 31,5cm angegeben.

Wirst du für den AVR eigentlich genügend Platz oberhalb des Gehäuses zur Belüftung haben?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 11:27
von pbeier
nur ne idee:

so was

oder evtl.

http://www.sharp.de/php/p.php?par=2_201_no_358

ja haut mich, weil es audiophiler tiefflug sein muss...

seh ich inzwischen anders!



gruss vom pb

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 11:32
von Haferflocke
WOW - das mit den Antworten geht ja hier flott! :D
Da bin ich aus anderen Foren anderen Zeiten - oder gar keine Antworten - gewohnt ... :cry: