Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kimber Kabel 4PR gut?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Ich versuche aber immer eins vor Augen zu halten: Das alles ist dazu da, um Musik zu reproduzieren, und nicht wegen eines Selbstzwecks.
Dies findet meine volle Zustimmung. :)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Jay_R

Beitrag von Jay_R »

Tja, so sollte es im Idealfall sein...
Aber ich muss immer wieder feststellen, der Neukauf von Hifi-Komponenten führt bei mir oft zu "stressbehafteten" Musikhören, wie ich dieses Phänomen nenne. Das heißt, ich konzentriere mich, ob bewußt oder unbewußt, statt auf die Musik darauf, welche Fehler oder Schönklang sich denn die neue Box/der neue Verstärker leistet und das ist auf die Dauer wenig entspannend.
Und zum Thema Lieblingslied auf billig-Boxen: Über Weihnachten hatte ich an meiner Dienststelle einen Ghettoblaster (mit CD-Player) stehen. Die Gelegenheit nutzte ich zum Hören einer meiner Liebelingstracks (Pink Floyd - Shine On You Crazy Diamond (Live)). Und siehe da: Trotz objektiv schlechtem Klang hatte ich einen Hörspaß, wie selten zuvor, ganz einfach, weil mir der Klang egal sein konnte und ich mich nur auf den Song konzentrierte.
Soll jetzt natürlich keine Anschaffungsempfehlung für billige Ghettoblaster sein :lol: :lol: :lol:
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

tja und bei mir ist es anders rum, es kotzt mich mittlerweile an, meine Lieblingslieder zu hause zu hören an diesen bes**issenen Aktivbrüllwürfeln die eben einfach mies sind um musik gut zu reproduzieren. aber die nubis kommen ja diese woche, und tschüss typhoon 120 PMPO Aktivboxen!
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
chipmunk
Profi
Profi
Beiträge: 294
Registriert: Sa 9. Nov 2002, 19:32
Wohnort: Magdeburg
Has thanked: 2 times
Been thanked: 9 times

Beitrag von chipmunk »

Moschico, ich kann Dir ebenfalls nur zustimmen.
(Außerdem hat mich Dein Bericht nur noch mehr darin bestärkt, mich nicht weiter um Kabel zu scheren - solange es nicht gerade die billigsten Beipackstrippen sind)

Man sollte wirklich die Musik genießen und nicht die Anlage selbst hören. Allerdings kann ich Jay R ganz gut verstehen, manchmal ist es wirklich nicht so einfach, sich nicht auf die Anlage zu konzentrieren. Doch wenn man schließlich mal die neue, für sich "perfekte" Anlage zu Hause stehen hat, sollte sich irgendwann dann doch eine gewisse Entspannung einstellen.
Hoffentlich.

Grüße,
chipmunk
Moschico
Semi
Semi
Beiträge: 187
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 13:19

Beitrag von Moschico »

Ahoy!

Freut mich, daß mein kleiner Beitrag Zustimmung gefunden hat. :D
Aber ich muss immer wieder feststellen, der Neukauf von Hifi-Komponenten führt bei mir oft zu "stressbehafteten" Musikhören, wie ich dieses Phänomen nenne. Das heißt, ich konzentriere mich, ob bewußt oder unbewußt, statt auf die Musik darauf, welche Fehler oder Schönklang sich denn die neue Box/der neue Verstärker leistet und das ist auf die Dauer wenig entspannend.
Mir ging es genau so, als meine Nuline 100 endlich im Zimmer standen. :D
Selbstverständlich möchte man die Klangverbesserung hören. Erst mal rumprobieren. Schalter oben/unten, 2 cm nach links, 3 cm nach hinten usw. Die ersten Monate ist genaues Hinhören an der Tagesordnung ( Schatz, hörst du das Geräusch im Hintergrund? Oh, ja! ) :lol:

Manch eine Box machts einem auch nicht leicht, so die Nuline 100.
Es gibt einfach so viele Details, die man früher nicht gehört hat. Da muß man sich halt an die eigene Plattensammlung neu gewöhnen. Danke Nubert. :)

Schließlich
sollte sich irgendwann dann doch eine gewisse Entspannung einstellen.
Hoffentlich.
Hoffentlich..... :wink:

Vielleicht gibts irgendwann einen Audiophilen Ghettoblaster von Nubert!
Ich würde einen kaufen. :lol:

Grüße
Michael
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Re: Kimber Kabel 4PR gut?

Beitrag von Frank Klemm »

Moschico hat geschrieben:Hallo!
Mich würde eure Meinung zu diesen Kabeln interessieren.
Hat sie schon jemand gehört?
Würden diese zur Nuline Serie klanglich passen?
Geh' in den Baumarkt (z.B. Hornbach) und kaufe für ca. 7...8 € ein normales Lautsprecherkabel mit 2,5 mm², Länge 10 Meter.

Schneide Dir die benötigte Länge selbst zurecht und spende das gesparte Geld gegenüber dem Hai-End-Kabel einem wohltätigen Zweck, z.B. Amnesty International.

Das ergibt den besten Klang.
Antworten