Seite 2 von 3

Verfasst: Di 29. Aug 2006, 15:17
von Haferflocke
Dani hat geschrieben:
Haferflocke hat geschrieben:
Dani hat geschrieben:Die Hz-Werte kannst Du nicht verändern... nur bestimmen, ob Du diese Frequenzen anheben oder absenken möchtest.
Und das "Anheben" oder "Absenken" der Frequenzen geschieht durch verändern der dB-Werte?
Genau :wink:
Danke! :)
Dani hat geschrieben:Betreffend der Bässe evt. mal den Sub aus der Ecke oder von der Wand nehmen....falls möglich :wink:
Der Sub steht in keiner Ecke, sondern seitlich vor der Couch. Relativ frei - eine Seite halt ein Teil der Couch, hinterm Sub ein halbhoher Schrank. Anders ist es nicht möglich.
Bisher stand der Sub auf den beigelegten Absobern. Fußboden ist mit realtiv dünnen Teppichfließen ausgelegt.
Jetzt habe ich den Sub auf 4 Türstopper (Massivgummi, Höhe 3,5 cm) gestellt welche auf einem massiven Holzbrett (Höhe 1,8 cm) stehen. Lautstärkeregler steht weiterhin auf 9 Uhr. Muss noch 'nen bischen rumexperimentieren …

Verfasst: Di 29. Aug 2006, 15:20
von Dani
Hi Haferflocke

...hmm.... wie Du schreibst...vielleicht hilft noch ein bisschen experimentieren :wink:
Good Luck!

Dani

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 08:59
von Haferflocke
Seit gestern hat sich die blaue Beleuchtung am großen Lautstärkeregler verabschiedet.

Hat jemand sowas auch schon mal gehabt? Ist das eher eine kleinere Sache, die auch selbst behoben werden kann? Oder muss das Gerät zur Reparatur?

Irgendwie schon ärgerlich - ich habe das Gerät gerade mal 4 Monate ... :evil:

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 09:03
von Dani
Hi Haferflocke

Davon hab ich jetzt auch noch nie gehört :) ...ruf doch mal Onkyo an, resp. Dein Händler. Selber daran was machen würd ich Momentan nicht.

Gruess
Dani

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 10:13
von Haferflocke
Morgen Dani!

Mal sehen, vielleicht meldet sich ja hier noch jemand und es geht leichter.

Wenns irgendwie geht, möchte ich mir den ganzen Stress ersparen: Alles endkabeln, Geräte durch die halbe Stadt fahren, 2-3 Wochen ohne Sound etc. etc. - und dann alles wieder umgekehrt ... :cry:

Und alles nur, weil vielleicht ein kleines Lämpchen :idea: durchgeknallt ist. Jedoch ohne Beleuchtung möchte ich auch nicht, ist ja schon 'nen Defekt - und solange noch Garantie drauf ist ...

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 10:20
von Dani
Haferflocke hat geschrieben:Morgen Dani!

Mal sehen, vielleicht meldet sich ja hier noch jemand und es geht leichter.
Jep, mal sehen :P

Gruess
Dani

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 15:04
von Haferflocke
Habe gerade mit einer Onkyo-Servicewerkstatt telefoniert: Ich muss das Gerät vorbei bringen und einige Tage da lassen. Na toll! :evil:

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 15:09
von Dani
Haferflocke hat geschrieben:Habe gerade mit einer Onkyo-Servicewerkstatt telefoniert: Ich muss das Gerät vorbei bringen und einige Tage da lassen. Na toll! :evil:
...hab ich fast befürchtet :roll: Du scheinst auch ein Händchen dafür zu haben...wie ich, früher mal... :sweat:

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 15:21
von Dani
Haferflocke,

Eins noch um alles auszuschliessen:

- Hast Du mal versucht am Gerät direkt zu dimmen? ...über die FB geht nix, nehm ich mal an.
- ...würde evt. ein Total Reset was bringen?

Ein Versuch wärs wert.. :wink:

Gruess
Dani

Verfasst: Mo 2. Okt 2006, 15:44
von Haferflocke
Hi Dani!

Dimmen über FB hat nichts gebracht, genauso Drehen des Drehknopfes. Okay, werde mal direkt am Gerät dimmen.

"Total Reset"? Hmm, dann wären ja alle Einstellungen, automatische Einmessung futsch ... :roll: Aber wenn ich das Gerät weg bringe, wohl auch ... Ja, werde es auch mal mit Total Reset versuchen - immer noch besser als Endkabelung, Schlepperei und Warterei. :wink:

Noch 'ne andere Frage:
Bisher habe ich alle LS-Kabel direkt an den Schraubanschlüssen am AVR dran. Falls ich doch alles endkabeln muss :evil: - überlege ich, dann die LS-Kabel per Bananenstecker an den AVR anzuschließen, falls sowas nochmal passiert - ist dann einfacher. :wink:
Was hälst Du davon? Gibts dadurch irgendwie Qualitätsverlust? Wie hast Du Deine LS-Kabel an Deinem neuen Flagschiff 8) dran?