Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 15:26
von bersi
Danke für die Antworten besonders an "Indi",der ja immer ganze
Romane schreibt :wink:

Inder-nett hat geschrieben:
Ich habe am Receiver die Entfernung des Sub ca. einen Meter weiter als tatsächlich aufgestellt, um die Phasenverschiebung des Sub-TP auszugleichen und habe damit einen sehr ausgeglichenen Bass.
Das kann mein 740er leider nicht, ich kann für meinen Sub keine Entfernung einstellen :evil:
Er steht aber auf gleicher Höhe mit den Fronts. Ich hab die Phase auf 180° eingestellt. So wird es im
Merkblatt für den 880er empfohlen, oder gilt das nur wenn man das Signal durch den Sub schleift :?:

mcBrandy hat geschrieben:
Hast du vielleicht nen Pre-Out bei dir am Amp? Dann schließ da mal deinen Sub an und nimm die eingebaute Frequenzweiche zum Trennen her.
Ja, aber die Main Buchsen sind nur schaltbar, d.h. wenn ich den 6ch Input einschalte, wird alles Andere lahmgelegt!
Der Yamaha dient dann nur noch als Endstufe! Oder wie soll ich dann wieder das Signal vom 880er in den AVR leiten :?:
Oder hast du das ganz anders gemeint :oops:


Aber die Both-Geschichte ist doch auch nicht das gelbe von Ei :?

Oder laufen da die Signale der 35er und des 880er so gut zusammen? Da gibts doch bestimmt ne Beule im
Frequenzgang wenn beide aufeinandertreffen,oder :?:

Bringt mir eine Auftrennung der Endstufen was, kanns der 880er besser als der Yamaha :?: (schlechter gehts
wohl kaum noch :evil: )
Eigentlich wollte ich mir ein ATM zulegen, ich hatte aber letztens X-Men 2 drin und die schönen Basswellen
würde ich wohl zu arg vermissen :wink:
Ich werde mir so oder so einen zweiten 880er kaufen, schon allein wegen der Raumanregung... naja und weil ich
dann meine vorderen 35er auf die Woofer stellen kann. Dafür muß ich mir aber erst im Gschäft massive 20cm
Ständer bauen :twisted:

Grüßle von Bersi... der sich schon aufs Kino freut :!:

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 18:07
von JensII
Teste einfach mal die vorderen LS auf Large, die hinteren auf Small, Sub auf NONE.

Dann schließt du den Yamaha NUR an den Sub an, da lässt du dann bei 40 oder 80 Hz trennen und schließt die LS an den Ausgang vom Sub.
Bei sowas hilft nur testen, und billiges LS-Kabel mit 1,5qmm sollte zum Testen wohl reichen oder vorhanden sein, kostet also nahezu NIX!!!

Wenn es nichts bringt, dann kannst du immer noch über andere Möglickeiten nachdenken.
Hast du mal versucht den Sub an nem anderen Platz im Raum zu betreiben??

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 20:50
von Inder-Nett
bersi hat geschrieben:Das kann mein 740er leider nicht, ich kann für meinen Sub keine Entfernung einstellen :evil:
Er steht aber auf gleicher Höhe mit den Fronts. Ich hab die Phase auf 180° eingestellt. So wird es im
Merkblatt für den 880er empfohlen, oder gilt das nur wenn man das Signal durch den Sub schleift :?:
Die 180° Phasendrehung ist die "beste" Empfehlung für Alle, wo der Trick mit der Entfernung nicht wirkt.

LS-Abtrennung über den Sub ist keine allzu gute Idee, weil man dadurch den LFE-Kanal von 5.1-Filmen nicht mehr in den Sub bekommt.

Verfasst: Sa 29. Apr 2006, 12:25
von bersi
JensII hat geschrieben:
Dann schließt du den Yamaha NUR an den Sub an, da lässt du dann bei 40 oder 80 Hz trennen und schließt die LS an den Ausgang vom Sub.
Ist da ne Auftrennung nicht die bessere Lösung :?: Zwei Subs werden es so oder so. Die Möglichkeit wird auch
im Merkblatt aufgeführt, dort aber als die "unsauberste" beschrieben. Weil wohl die Frequenzweiche, die die Trennung vornimmt, "allgemein" abgestimmt ist, also z.B nicht auf die 35er optimiert wurde :!:
Aber über sowas könnte man doch mal nachdenken. Ein kleines Kästchen, das mein Signal perfekt für die
jeweilige Kompaktbox auftrennt. Oder ist das so aufwändig :?:
Wenn ich die Boxen an den(die) 880er hänge, wird doch die Endstufe vom Woofer belastet, kann das die Endstufe
so einfach ab :?:

Inder-nett hat geschrieben:
LS-Abtrennung über den Sub ist keine allzu gute Idee, weil man dadurch den LFE-Kanal von 5.1-Filmen nicht mehr in den Sub bekommt.
Wenn ich den Bass auf "main" stelle, dann wird doch eh kein Signal an den Wooferausgang geleitet :!: :?:

Grüßle vom Bersi