Seite 2 von 3
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 08:49
von Dani
Hi
...sagt mal...gibts ein Photo von dieser CM-1? ...hab ich da mal wieder was übersehen?
Gruess
Dani
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 09:07
von mcBrandy
Dani hat geschrieben:Hi
...sagt mal...gibts ein Photo von dieser CM-1? ...hab ich da mal wieder was übersehen?
Gruess
Dani
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic14598.html
Oder hier,
Gruss
Christian
Edit: Nur den Link "verbessert"
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 09:09
von Dani
ah, danke Christian!
Gruess
Dani
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 10:24
von mcBrandy
Kein Problem.
Willst dir welche kaufen?
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 10:33
von Dani
mcBrandy hat geschrieben:Kein Problem.
Willst dir welche kaufen?
äh, nein.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Bin mit meinen Waves überaus zufrieden
Gruess
Dani
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 12:05
von mcBrandy
Ach so und ich dachte, du willst deinen Computer pimpen.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 12:26
von Dani
mcBrandy hat geschrieben:... pimpen.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 16:31
von Gerrit
mcBrandy hat geschrieben:Gerrit hat geschrieben:
Aber schön jetzt beides zu haben. Freu mich schon drauf, wenn ich die CM-1 als Monitore zum Produzieren benutzen kann
Gruß, Gerrit.
Wie? Du produzierst die selber?
Gruss
Christian
Ich produzier keine CM-1, sondern Musik, so von Zeit zu Zeit
Gruß, Gerrit
Verfasst: Di 9. Mai 2006, 21:11
von valvetronic
Hat schon jemand eine Info über das Datenblatt der CM-1 ? Sollte heute online verfügbar sein.
Ich kann aber nichts finden.
Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 18:23
von Gerrit
Ich habe das Problem der Lautstärkeregelung jetzt mit einem kleinen Behringer Mixer (UB 502) gelöst.
Das Teil hat beim Musicstore 40 gekostet, mit 6 M Kabel und 2 Klinke/Cinch Adaptern (hat 6,3 mm Klinkeeingänge) war ich bei 47.
Nun, was soll ich sagen. Das Ding tut das was es soll wirklich perfekt. Ich kann jetzt bis zu 3 Geräte an den Boxen anschliessen und die Lautstärke regeln. Rauschen und Brummen sind überhaupt nicht zu vernehmen. Und schön klein ist das Ding auch noch.
Diese Lösung ist also durchaus zu empfehlen.
Gruß, Gerrit.