Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 31. Mai 2006, 10:16
von papavomdavid
Hallo zusammen...

schaut Euch doch einmal den IKEA-Artikel "TRETTIOEN" genauer an...

Das sind 4 Stück LED-Lichtleisten zu gesamt 34,95€ incl. elektr. Trafo
und variables Verkabelungssystem...

Bei meinem letzten IKEA-Besuch hat es mich fast umgehauen, denn die
Qualität dieses Beleuchtungssystemes ist echt gut;
es sind verschiedene Farben erhältlich und insgesamt ist alles sehr gut durchdacht.

Man kann das ganze auch bei IKEA online anschauen bei www.ikea.de

Das System eignet sich super für z.B. indirekte Beleuchtung oder auch für
die Beleuchtung von Glasplatten im HiFi-Rack (Glaskante leuchtet...)

Gruß,
T.B. :wink:

Verfasst: Mi 31. Mai 2006, 19:07
von Menta-Fi
Also der IKEA Artikel sieht echt gut aus. Sind das wirklich LEDs (bei dem Preis?) die weder heiß werden noch viel Strom verbrauchen?
Für Rack und Bodenleisten kann man damit schon Kino feeling erreichen...wie lange hast Du die schon?
Bin kurz davor mir die zu bestellen ;)

Verfasst: Mi 31. Mai 2006, 20:39
von papavomdavid
@ Menta-Fi


Also diese LED-Beleuchtung gibt es bei IKEA erst seit
einigen Monaten..., und so lange habe ich die in verschiedenen
Anwendungen schon in Betrieb.

Ich kann nur sagen: EINFACH KLASSE...!

Fahr doch zum nächsten IKEA und schau sie Dir in der
Leuchtenabteilung an... die gibt es auch in rund, etc...

ICH kann nur sagen ich bin restlos überzeugt davon.

Gruß,
T.B.

P.S.: Hab sie in blau und in weiss

Verfasst: Do 1. Jun 2006, 21:40
von Menta-Fi
Hi,

hab mirs einfach mal bestellt ;)
Vielen Dank für den Hinweis, denn preislich ist die Anzahl an LEDs wirklich gut!

Verfasst: Do 1. Jun 2006, 23:13
von Steppenwolf
Ich gebe zu, ich habe auch von IKEA diese TRETTIOEN-Lichtleisten (2 Set's in blau) als Hintergrundbeleuchtung auf der Rückseite des Pio PDP-506 und am Rack befestigt.
So richtig konnte ich mich damit aber noch nicht anfreunden.
Liegt wahrscheinlich auch daran, das hier weniger (also nur 1 Set) mehr gewesen wäre.
Sehr helles blau ATM.

Versuche es diese Tage geregelt zu kriegen, ein paar Pic's zu machen.

Hier der direkte Link zum Produkt -> TRETTIOEN von IKEA.

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 00:12
von Steppenwolf
Habe mal so eben doch ein paar Pic's auf die Schnelle gemacht.
Die Belichtungszeit (1/2, laut Anzeige) war allerdings unter aller Sau. :oops:
Deshalb die Unschärfe.

Bild

Bild

Bild

Nur so als Eindruck. :wink:

Das letzte Bild mit Unterstützung des Deckenfluters.
Die Leisten am Pio sind mit den mitgelieferten Klebestreifen befestigt.
Hält schon seit ca. 6 Monaten.

Bin mir, wie gesagt, nicht sicher ob ich es so lasse. Deshalb auch die wilde Verkabelung auf der Rückseite.
Insofern man das noch erkennen kann. :wink:

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 00:15
von Amperlite
[Ah, wir haben gerade die selbe Sendung gesehen. Wie heißt der Typ?]

Blaues Licht finde ich auf Dauer zu anstrengend.
Diese Leisten zu regeln ist sicher kein Problem.

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 00:31
von Steppenwolf
Amperlite hat geschrieben:[Ah, wir haben gerade die selbe Sendung gesehen. Wie heißt der Typ?]

Blaues Licht finde ich auf Dauer zu anstrengend.
Diese Leisten zu regeln ist sicher kein Problem.
Bei mir ist die ganze Beleuchtung auch nur dann mal in Betrieb, wenn Besuch da ist und die "Flimmerkiste" offline ist.
Ich hatte es mir zu Anfang allerdings anders vorgestellt.

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 09:21
von roedert
Hallo zusammen,
von den IKEA-Dingern hab ich auch schon genügend verbaut - sind Klasse zu dem Preis. Vor allem das Netzteil - sehr geringer Stromverbrauch - lt. so nem Energiekostenmessgerät 0 - ist natürlich quatsch, 0 isses nicht aber doch sehr gering. Farben gibts nur weiss, grün und blau.....mit nem bissel Gefummel kann man die LED-Leiste rausholen aus der durchsichtigen Kunststoffröhre und zusammen mit farbiger durchsichtiger Folie (ausm Bastelladen) jede beliebige Farbe hinbekommen (mit den weissen LEDs natürlich)
Die Idee zusammne mit ner kleinen Anleitung hab ich irgendwo ausm Forum von http://www.beisammen.de

Viel Spass beim probieren,
Tilo

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 09:25
von Homernoid
Ich finde, das sieht cool aus.
Was ich mich aber frage.
Was ist besser? Seitliches diffuses Licht oder tatsächlich "Hintergrundlicht" hinter dem TV z.B.?

Momentan nutze ich einfach nur meine Halogen-Schreibtischlampe abends als Beleuchtung die nicht direkt strahlt sondern einfach ins Fenster strahlt. :D