Seite 2 von 4
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 18:24
von tiyuri
Fiat Coupe 20V Turbo hat geschrieben:Ich versuch es mal zu zeichnen:

soviel zu meinen künstlerichen Fähigkeiten......
P.S.: Wie ich sehe wird es nach dem Absenden eine einzige Chaos Zeichnung.....lol....hät ja klappen können
Code: Alles auswählen
_________________________________ Tür _________________________________
| Surr. Box Surr. Box |
| |
| |
| ................Couch............... |
| |
| |
| |
| |
Küche | |
|_____ |
| |
| |
| |
| Fr. Box SW TV Fr. Box |
| |
|________________________________________________________________________|
Ich kenne den Raum leider nicht, aber mit der Codeumgebung geht's besser. 
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 19:48
von Fiat Coupe 20V Turbo
So, wie versprochen, habe ich ein paar Bilder gemacht, die Ihr in meinem Album anschauen könnt!
Konnte es mir aber nicht verkneifen ein Bild von meiner Bella / 2. Leidenschaft zu machen die auch der Namensgeber für meinen Namen hier im Forum ist
Nun zu meinen Einstellungen. Hab einfach mal alles aufgeschrieben, daich keine Ahnung habe was wichtig ist und was nicht:
SUBWOOFER
hinten:
-LowCut = 38 Hz
-Soft Clipping = OFF
-Phase = 180 Grad
-Line Out Cut OFF = 80Hz
-Anschluss Chinch Kabel an IN rechts
vorne:
-Volume = 11 Uhr
-Frequenzy = 9 Uhr
RECEIVER:
Anschluss des Subwoofer an der "Subwoofer Out" Buxe
-Center,-Front, -Rearboxen = LARGE
-Bass Out = BOTH
-Crossover = 80Hz
-SW Phase = normal
-Center GEQ = 100Hz/300Hz/1KHZ/3KHz/10KHz
-SP LFE = 0
-HP LFE = 0
-D.Range SP.D.R. MAX
HP.D.R. MAX
-A.Delay = 0
-Input Mode = AUTO
-Zone Set SP B Ftont
Basic Setup:
-Room = LARGE
-SW = YES
- Treble = 0
- Bass = 0
- Speaker Distance habe ich genau ausbemessen
So, dass war es erstmal...hoffe Ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
Gruss
Pascal
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 19:49
von Fiat Coupe 20V Turbo
tiyuri hat geschrieben:Fiat Coupe 20V Turbo hat geschrieben:Ich versuch es mal zu zeichnen:

soviel zu meinen künstlerichen Fähigkeiten......
P.S.: Wie ich sehe wird es nach dem Absenden eine einzige Chaos Zeichnung.....lol....hät ja klappen können
Code: Alles auswählen
_________________________________ Tür _________________________________
| Surr. Box Surr. Box |
| |
| |
| ................Couch............... |
| |
| |
| |
| |
Küche | |
|_____ |
| |
| |
| |
| Fr. Box SW TV Fr. Box |
| |
|________________________________________________________________________|
Ich kenne den Raum leider nicht, aber mit der Codeumgebung geht's besser. 
Genau so sah es aus TOP
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 21:04
von KarstenS
Fiat Coupe 20V Turbo hat geschrieben:vorne:
-Volume = 11 Uhr
-Frequenzy = 9 Uhr
RECEIVER:
Anschluss des Subwoofer an der "Subwoofer Out" Buxe
-Center,-Front, -Rearboxen = LARGE
-Bass Out = BOTH
-Crossover = 80Hz
-SW Phase = normal
Also ich würde den Frequency Regler am Subwoofer voll aufdrehen (5 Uhr) und die Begrenzung dem Receiver überlassen, die Bassausgabe ganz auf den Subwoofer schalten und vielleicht sogar alle Lautsprecher auf Small.
Es könnte allerdings durchaus sein, das einzig der falsch eingestellte Frequency Regler am Subwoofer und die Positionierung des Subwoofer das Problem verursachen.
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 22:37
von Inder-Nett
Bei den Bildern wird schon deutlich, dass Du so rein Raummoden-mäßig voll in der Lücke sitzt, weil ziemlich in der Mitte.
Was Du sehr leicht und ohne größere Probleme mal probieren könntest wäre:
Subwoofer neben/hinter die Couch, dann aber wegen des geringeren Abstandes die Phase auf 0 stellen.
Ausserdem solltest Du am Subwoofer die Frequenz voll nach rechts drehen, das Filter dieses Reglers benötigst Du nur, wenn Du den Sub nicht an den Sub-Ausgang eines Receivers, sondern an den Stereo-Preout oder an die Lautsprecher-Ausgänge anschließt.
Fiat Coupe 20V Turbo hat geschrieben:Konnte es mir aber nicht verkneifen ein Bild von meiner Bella / 2. Leidenschaft zu machen die auch der Namensgeber für meinen Namen hier im Forum ist

Du weisst aber schon, dass FIAT eine Abkürzung ist...

Und wenn Du wüsstest, wieviel Selbstbeherrschung es mich kostet, jetzt und hier nicht zum Besten zu geben, wofür...

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 07:32
von mcBrandy
Hi Turbo-Pascal
Also. Wenn dir der AVR den Sub zu hoch trennt, dann kannst du ruhig den Frequenz-Regler benutzen, ansonsten auf rechts-Anschlag. Evtl ist das der Grund, warum der nicht richtig funzt, weil er ja evtl schon bei ca.40-50Hz begrenzt.
Volume-Regler ist ok, aber den solltest auf jeden Fall nochmal nachregeln, wennst den Frequenz-Regler auf Rechts-Anschlag drehst.
Die Boxen auf jeden Fall auf Small stellen. Die gehen nicht so tief in den Frequenzkeller.
Noch einen Tipp zum Aufstellen des Subs. Hast du schon mal probiert, den Sub um 90 Grad zu drehen?
Gruss
Christian
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 09:04
von Fiat Coupe 20V Turbo
Fiat Coupe 20V Turbo hat geschrieben:Konnte es mir aber nicht verkneifen ein Bild von meiner Bella / 2. Leidenschaft zu machen die auch der Namensgeber für meinen Namen hier im Forum ist

Inder-Nett hat geschrieben:Du weisst aber schon, dass FIAT eine Abkürzung ist...

Und wenn Du wüsstest, wieviel Selbstbeherrschung es mich kostet, jetzt und hier nicht zum Besten zu geben, wofür...

Stimmt, erinnere mich wieder dran:
Ferrari
In
Angemessener
Tarnung....meintest Du doch so, oder!?!
Hier noch mal ein paar Kommentare von euch zusammengefasst:
die Bassausgabe ganz auf den Subwoofer schalten
probier ich mal aus! Verstehe nur nicht, warum mir so viele gesagt haben ich muss unbedingt auf BOTH stellen
Was Du sehr leicht und ohne größere Probleme mal probieren könntest wäre:
Subwoofer neben/hinter die Couch, dann aber wegen des geringeren Abstandes die Phase auf 0 stellen.
geht leider nicht, da hinter der Couch der Weg zur Küche/1. Etage ist
Die Boxen auf jeden Fall auf Small stellen
mach ich
Noch einen Tipp zum Aufstellen des Subs. Hast du schon mal probiert, den Sub um 90 Grad zu drehen?
probier ich mal aus, was bewirkt das denn?
SUBWOOFER
hinten:
-LowCut = 38 Hz
-Soft Clipping = OFF
-Phase = 180 Grad
-Line Out Cut OFF = 80Hz
passt das denn so? Ich weiss noch nicht mal was das alles heisst
Gruss
Turbo-Pascal

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 09:41
von g.vogt
Hallo Christian,
mcBrandy hat geschrieben:Also. Wenn dir der AVR den Sub zu hoch trennt, dann kannst du ruhig den Frequenz-Regler benutzen, ansonsten auf rechts-Anschlag.
...
Die Boxen auf jeden Fall auf Small stellen. Die gehen nicht so tief in den Frequenzkeller.
kann es sein, dass da was anderes gemeint hast
Bei deiner Lösung (Boxen auf Small, Receiver trennt "zu hoch", Frequenzregler des Sub benutzen) entsteht ein prima Bassloch.
@Inder-Nett
Der Hinweis mit der Position des Hörplatzes ist natürlich auch wichtig; ich hatte diesen Gedanken irgendwie gleich wieder verworfen, weil Hörplatz=Sofa=großes Möbel=fertige Möblierung=oft nicht ohne völlige Veränderung der Einrichtung des Zimmers und vorhergehende Scheidung umsetzbar
@Pascal
Ferrari in angemessener Tarnung - hehe, den kannte ich noch nicht
Zum Thema: Wenn du anderswo im Raum "mörderischen Bass" hast, insbesondere eben bei länger andauernden Tönen/Effekten, dann spricht das für die vorgenannten stehenden Wellen und dafür, dass du dummerweise genau in einem Bassloch sitzt. Und dann kannst du an den Knöppeckes herumdrehen wie du willst (Ausnahme: der Frequenzregler des Sub gehört definitiv auf Rechtsanschlag, wenn der Subwoofer am Subout des Receivers hängt), ohne Veränderung der Position von Subwoofer (und eventuell auch der anderen Boxen) und/oder Hörplatz wird's nix.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 10:01
von BlueDanube
Fiat Coupe 20V Turbo hat geschrieben:Ferrari
In
Angemessener
Tarnung....meintest Du doch so, oder!?!
OK, Du hast angefangen....
Fehler in allen Teilen 
Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 10:17
von FelixB
Für Italiener Angemessene Technik