Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 11:50
von g.vogt
Hallo alle miteinander,
boddeker hat geschrieben:So sind die Weiber, erst machen sie sich interessant für uns, und wenn wir angebissen haben zeigen sie uns die kalte Schulter! Bild :mrgreen:
nunja, vielleicht muss sie die harsche (aber IMHO angebrachte) Kritik erst einmal verarbeiten.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 12:01
von boddeker
Ich denke, wie Mayday21 auch, dass dies nur eines von vielen Foren ist in denen sie gepostet hat, ohne anschliessend Konversation betreiben zu wollen. Wobei das, ohne Frage, sinnvoll wäre.

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 12:06
von Kat-CeDe
Hi,
mir hat besonders die Stelle mit Kopfhörern im Wagen gefallen. Ich habe das schon in den 80ern gemacht bis ich mitbekam das es als Fahrer verboten ist.

cu B.

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 12:11
von mcBrandy
boddeker hat geschrieben:Ich denke, wie Mayday21 auch, dass dies nur eines von vielen Foren ist in denen sie gepostet hat, ohne anschliessend Konversation betreiben zu wollen. Wobei das, ohne Frage, sinnvoll wäre.
Richtig, aber durch die Diskussionen in den Foren kann man sich zusätzliche Infos holen.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 12:50
von Inder-Nett
mcBrandy hat geschrieben:Richtig, aber durch die Diskussionen in den Foren kann man sich zusätzliche Infos holen.
Wahrscheinlich ist sie an Infos garnicht so interessiert, sondern braucht nur etwas statistisches Material, um ihrer Arbeit den Anschein von Wissenschaftlichkeit zu geben.

Wenn sie sich etwas intensiver mit der Materie auseinandergesetzt hätte, dann würde z.B. die Frage nach Kopfhörern im Auto garnicht mehr auftauchen. Für den Fahrer ist's nicht erlaubt, bei den anderen Insassen arten die Nebengeräusche zu einer ziemlich nervtötenden Belästigung für den Fahrer aus...

Und wenn sie ihre Arbeit wirklich mit wissenschaftlich wertvollen Statistiken hinterlegen wöllte, dann hätte sie sich in ihrer Umfrage wesentlich genauer nach den jeweils individuellen Hörgewohnheiten der Probanten erkundigen müssen...
JensII hat geschrieben:mein Lehrer würde "Setzen Sechs" sagen.......
Solange er nicht "Hinlegen, Sex..." sagt :twisted: (... obwohl, weiss man's? Mündlich ist zumindest das zweite Wort schwer zu differenzieren :wink: )

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 12:57
von ta
-Bei Berufsausbildung fehlt der Meister - typisch Student! :wink:
-"ich interessiere mich für: Sonstiges" <--hä?


Ungünstig finde ich auch, daß keine Unterscheidungen getroffen wurden zwischen Stereo- und Surround-Musik als Ausgangsbasis. Bei Stereo-Material ist es nämlich schon sinnvoller, es sich nicht durch "Surround-Qualität" verwursteln zu lassen. Surround-Musik auf SACD oder DVD-A sollte man dagegen natürlich in Surround hören.

Desweiteren gibt es in der Umfrage nur Surround und Stereo. Surround kann aber schon bei 4.0 anfangen und bei 7.1 aufhören. Gerade für die Frage mit dem druckvolleren Sound ist es IMHO nicht unerheblich, ob jemand einen ".1er" (also Subwoofer) sein Eigen nennen kann.


BTW: was ist eigentlich ein
Bachelor of Recording Arts
Bachelor der "Aufnahme-Künste" (also die Kunst, etwas gescheit aufzunehmen, so eher tonmäßig)?
Bachelor zum Aufnehmen von Kunst(werken) (also alles was mit Kunst zu tun hat in eine schwarze Kiste zu bekommen)?

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 14:25
von mcBrandy
Hi

Richtig. Als Fahrer ist es gesetzlich nicht erlaubt Kopfhörer zu tragen. Einen Ohrwurm ist erlaubt, aber keine 2. Damit man den Arm des Gesetzes hört. ;-) Hab den Arm des Gesetzes nie gehört, weil die Anlage immer so laut war. :twisted:

Recording Arts ist nicht schlecht. Frag mich auch, was die deutsche Übersetzung ist. ;-)

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 14:29
von Homernoid
Tseks ist immer gut. :mrgreen:

Verfasst: Fr 2. Jun 2006, 14:58
von JensII
Homernoid hat geschrieben:Tseks ist immer gut. :mrgreen:
Wie so habe ich mir nur gedacht, das es so gedeutet wird ;-)
Mein erster Kommentar ging auch in die Richtung, nach einer Einladung mit der Dame Musik zu hören :mrgreen:

Verfasst: Sa 3. Jun 2006, 06:59
von Henry
ta hat geschrieben:was ist eigentlich ein
Bachelor of Recording Arts
"Arts" ist erstmal alles, was nicht irgendwie "Science" (also Naturwissenschaft) ist.