Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Aldi DVD/FESTPLATTENRECORDER

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Spezialist
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 21:14
Wohnort: Aalen

Re: Aldi DVD/FESTPLATTENRECORDER

Beitrag von Spezialist »

Blap hat geschrieben:
"DIGITALER
SUPER SLIMLINE MULTIFORMAT
DVD/FESTPLATTENRECORDER
MIT 160 GB FESTPLATTE" :lol:


für 299€ anbietet. Das liest sich ja zunächst ganz nett. Der kleinste Pioneer kostet etwas mehr, und hat dafür nur eine halb so große Festplatte.

Meinungen?
Du hast doch auch Nubert LS und keine Medion oder Tevion???

Gruß
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

Homernoid hat geschrieben: Und LG ist schon lange nicht mehr der Billighersteller, der er einst war.
Das ist wahr. Bei meinem LG gab es allerdings jede Menge Firmwarebugs, die zwar teilweise gefixt wurden, teilweise aber auch nicht. So löscht das Teil zum Beispiel sehr gerne irgendwelche Filme von der Platte, nur weil ich bei einem anderen Film die Werbung herausgeschnitten habe. Dieser Bug tritt unregelmäßig auf und ist für mich sehr schwer beweisbar. Daher habe ich das Teil auch noch nicht eingeschickt. Die Hotline allerdings war immer erreichbar und auch freundlich und hilfsbereit. Firmwareupdates wurden kostenlos zugeschickt (gabs leider nicht als Download). Von daher habe ich bei LG jetzt gemischte Gefühle. Die Geräte an sich scheinen wirklich ok zu sein, allerdings zu früh mit Kinderkrankheiten auf den Markt geworfen zu werden. Aber bei wem ist das nicht so... :?
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

LogicFuzzy hat geschrieben:Von daher habe ich bei LG jetzt gemischte Gefühle.
Geht mir genauso. Obwohl ich insgesamt einen sehr guten Eindruck hatte, habe ich mir vor fast zwei Jahren statt LG doch einen (teuereren) Eizo TFT geleistet. Inzwischen habe ich aber einen externen DVD Multibrenner von LG (5163D) und bin hoch zufrieden. Ist schneller und dennoch zuverlässiger als mein Pioneer Multi Laufwerk. Und die Verabreitung ist top. Noch dazu war er relativ günstig.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

tiad hat geschrieben:
LogicFuzzy hat geschrieben:Von daher habe ich bei LG jetzt gemischte Gefühle.
Geht mir genauso. Obwohl ich insgesamt einen sehr guten Eindruck hatte, habe ich mir vor fast zwei Jahren statt LG doch einen (teuereren) Eizo TFT geleistet. Inzwischen habe ich aber einen externen DVD Multibrenner von LG (5163D) und bin hoch zufrieden. Ist schneller und dennoch zuverlässiger als mein Pioneer Multi Laufwerk. Und die Verabreitung ist top. Noch dazu war er relativ günstig.
Ja, bei Brennern war LG immer ganz gut. Habe auch immer LGs gehabt, und die waren in der tat immer top!
Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

LogicFuzzy hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben: Und LG ist schon lange nicht mehr der Billighersteller, der er einst war.
Das ist wahr. Bei meinem LG gab es allerdings jede Menge Firmwarebugs, die zwar teilweise gefixt wurden, teilweise aber auch nicht. So löscht das Teil zum Beispiel sehr gerne irgendwelche Filme von der Platte, nur weil ich bei einem anderen Film die Werbung herausgeschnitten habe. Dieser Bug tritt unregelmäßig auf und ist für mich sehr schwer beweisbar. Daher habe ich das Teil auch noch nicht eingeschickt. Die Hotline allerdings war immer erreichbar und auch freundlich und hilfsbereit. Firmwareupdates wurden kostenlos zugeschickt (gabs leider nicht als Download). Von daher habe ich bei LG jetzt gemischte Gefühle. Die Geräte an sich scheinen wirklich ok zu sein, allerdings zu früh mit Kinderkrankheiten auf den Markt geworfen zu werden. Aber bei wem ist das nicht so... :?
Problem dabei ist. Es ist ein allgemeines Problem, welches mittlerweile bald jede Firma hat. Die Kunden werden immer mehr zum Beta Tester degradiert. Das kann man leider immer mehr feststellen.
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Homernoid hat geschrieben:Problem dabei ist. Es ist ein allgemeines Problem, welches mittlerweile bald jede Firma hat. Die Kunden werden immer mehr zum Beta Tester degradiert. Das kann man leider immer mehr feststellen.
Der Konkurrenzdruck ist inzwischen so hoch, dass die Produkte immer schneller in den Markt kommen müssen, damit sie überhaupt einen Profit abwerfen. Da ist es kaum möglich, sich soviel Zeit zum Testen und für die QS zu nehmen. Wenn doch, dann wird das Produkt wieder zu teuer und kaum jemand möchte den Preis zahlen im Zeitalter der Preissuchmaschinen. Leider.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

tiad hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Problem dabei ist. Es ist ein allgemeines Problem, welches mittlerweile bald jede Firma hat. Die Kunden werden immer mehr zum Beta Tester degradiert. Das kann man leider immer mehr feststellen.
Der Konkurrenzdruck ist inzwischen so hoch, dass die Produkte immer schneller in den Markt kommen müssen, damit sie überhaupt einen Profit abwerfen. Da ist es kaum möglich, sich soviel Zeit zum Testen und für die QS zu nehmen. Wenn doch, dann wird das Produkt wieder zu teuer und kaum jemand möchte den Preis zahlen im Zeitalter der Preissuchmaschinen. Leider.
Ja. Da ist der Kunde zum grossen Teil selber dran Schuld.
flatecke
Semi
Semi
Beiträge: 114
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 12:29

Beitrag von flatecke »

Geh mal auf dvdboard.de, da kriegst du alle Infos zu Recordern, die du brauchst...ich würde zu einem Markengerät tendieren, hier kämen wohl insbesondere der Sony 725, Pana 56 und Pio 540 in Frage...der Sony kostet übrigens auch nur 50 Euro mehr als das Aldigerät...ich selbst hab den Pio, bin sehr zufrieden, obwohl auch der seine Nachteile hat (z.B. Fernbedienung). Aber von der Bildqualität ist der echt top und auch sehr einfach zu bedienen.
NuBox 360 LE
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Re: Aldi DVD/FESTPLATTENRECORDER

Beitrag von Blap »

Spezialist hat geschrieben:
Du hast doch auch Nubert LS und keine Medion oder Tevion???

Gruß
Gut erkannt. Ich will das Ding ja auch nicht haben. ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
LogicFuzzy
Star
Star
Beiträge: 2222
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:14
Has thanked: 144 times
Been thanked: 89 times

Beitrag von LogicFuzzy »

Gruß LogicFuzzy
NuVero 140, XTZ A-300 Class-D Endstufe an Denon AVR X3400H, dazwischen: Palmer PLI-03 (Trennüberträger), Dynavox Verstärkerumschalter,
LG OLED 65C9
(Siehst Du Deinen Chef im Moore winken, wink zurück und lass ihn sinken...)
Antworten