Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rat bei Boxen-Wahl

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Cossor
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 12. Feb 2003, 20:03
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cossor »

hi,
das mit thx hat sich für mich erledigt, nachdem ich die preise für thx-verstärker und -receiver gesehen hatte (man sind die teuer :()
dbvt
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Fr 22. Nov 2002, 22:19
Wohnort: NRW

Beitrag von dbvt »

*-chipmunk-* hat geschrieben:hi cossor,
zu deinem verstärker :

ich selbst bin ein verfechter von echtem stereo und somit würde für
mich niemals ein dd-verstärker zum musikhören infrage kommen.
lieber ein günstiger dd-verstärker (bis 500-600 eur) und ein guter
stereo verstärker zum musikhören. oder eine vor- endkombi. ist
für mich persönlich das einzig wahre.


gruß chip
Das heist du benutz auch keine CD oder DVD um Musik zu hören?
Ansonsten solltest Du deine obige Ausage Überdenken.
Da eine CD oder DVD als Quelle Digital ist und auch irgend wann gewandelt wird entweder im Player oder im Verstärker. Meines erachtens ist ein Übertragen von 0 und 1 einfacher als ein Analogsignal also warum kein DD-Verstärker?

Sieh dies nicht als Persöhnlichen Angriff sondern eher als Verständniss frage. :wink:

auf
DBVT
Antworten