Seite 2 von 6
Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 00:09
von w.m.
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
Wenn beim AVR alle LS auf LARGE, dann ist der Sub tatsächlich nur noch für den LFE zuständig, es sein denn man hat beim AVR sowas wie LFE+Main eingestellt, dann bekommt er zusätzlich noch den Bass der Front-LS zugespielt
bis denn dann,
der Rudi

hallo rudi !
danke !
ich kann dir nicht genau sagen wie das bei den anderen funktioniert....
aber heisst es beim yamaha nicht lfe/bass out both und bedeutet der lfe geht auch an die front ...?
ich glaube hier sind wir falsch.... wir sollten evt. den titel aendern oder neu beginnen !!

Verfasst: Di 5. Jun 2007, 23:17
von gelatieri
hallihallo!!!!!!
ich hab mir (neben vielen anderen) diesen thread einverleibt und muß eins sagen....!!!! endlich hab ich den bass, den ich gesucht habe!!!
hatte vorher immer bei meinem denon LFE+Main eingestellt und mir kam der bass der 120er immer etwas dünne vor.... ich war aber dennoch zufrieden, weil ich den sub habe immer mitlaufen lassen! nach ein paar proben, bei bestimmten filmsequenzen im 5.0 betrieb kam mir der bass der 120er wie gesagt zu schwach vor.
nun, nach diesem thread und vor allem nach rudis aussage:
"Moin Moin,
Wenn beim AVR alle LS auf LARGE, dann ist der Sub tatsächlich nur noch für den LFE zuständig, es sein denn man hat beim AVR sowas wie LFE+Main eingestellt, dann bekommt er zusätzlich noch den Bass der Front-LS zugespielt
bis denn dann,
der Rudi "
und besonders nach diesen worten : "dann bekommt er zusätzlich noch den Bass der Front-LS zugespielt " ist mir klar geworden, das ich ausprobieren muß, ob sich der 5.0 betrieb wohl verändert, wenn ich den sub von LFE+MAIN auf (nur) LFE stelle. Und was soll ich sagen??!!!!!!! Der absolute Wahnsinn, die 120er bringen solch einen klasse druck, genauso, wie ich es mir eigentlich immer erhofft hatte!
nun kann man sogar den sub auch mal aus lassen.... obwohl dieser natürlich noch einiges mehr bringt.
Fazit: eine solch kleine einstellung wie MAIN+LFE oder halt nur LFE bringt bei mir einen weltenunterschied!
nun werde ich mir das ATM (erst mal nur zum Testen) bestellen und will doch mal sehen, ob es noch ein wenig mehr rauskitzelt... XXXX XXX erklärt mir wie genau ich dieses bei meinem 4306 einschleifen muß....
in diesem sinn
mfg
gelatieri
Verfasst: Di 5. Jun 2007, 23:50
von Klempnerfan
Hi gelatieri!
gelatieri hat geschrieben:Und was soll ich sagen??!!!!!!! Der absolute Wahnsinn, die 120er bringen solch einen klasse druck, genauso, wie ich es mir eigentlich immer erhofft hatte!
Der Hammer, oder? Die 120er können Basstiere sein

!
Was so eine einfache Einstellung verändern kann

!
Hattest du das damals bei deinem Yammi auch mal ausprobiert

?
Freut mich, das deine nuLines dir immer besser gefallen!!
@all
Scheint ja soweit alles geklärt, da kann ich mich als 3806 Besitzer ja wieder ausklinken.
Nordische Grüße!
Verfasst: Di 5. Jun 2007, 23:53
von gelatieri
Klempnerfan hat geschrieben:Hi gelatieri!
gelatieri hat geschrieben:Und was soll ich sagen??!!!!!!! Der absolute Wahnsinn, die 120er bringen solch einen klasse druck, genauso, wie ich es mir eigentlich immer erhofft hatte!
Der Hammer, oder? Die 120er können Basstiere sein

!
Was so eine einfache Einstellung verändern kann

!
Hattest du das damals bei deinem Yammi auch mal ausprobiert

?
Freut mich, das deine nuLines dir immer besser gefallen!!
@all
Scheint ja soweit alles geklärt, da kann ich mich als 3806 Besitzer ja wieder ausklinken.
Nordische Grüße!
hallo klempnerfan;
das hatte ich damals beim yammi eben nicht probiert!
wie hast du denn deine einstellung betr. LFE und LFE+MAIN ?
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 00:18
von Klempnerfan
gelatieri hat geschrieben:wie hast du denn deine einstellung betr. LFE und LFE+MAIN ?
LFE+Main
Damit werden die tiefen Frequenzen
sowohl von den Subs und den auf Large eingestellten Boxen bei mir wiedergegeben.
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 01:35
von bernardus
gelatieri hat geschrieben:...hatte vorher immer bei meinem denon LFE+Main eingestellt und mir kam der bass der 120er immer etwas dünne vor.... ich war aber dennoch zufrieden, weil ich den sub habe immer mitlaufen lassen! nach ein paar proben, bei bestimmten filmsequenzen im 5.0 betrieb kam mir der bass der 120er wie gesagt zu schwach vor.
nun, nach diesem thread und vor allem nach rudis aussage:
"Wenn beim AVR alle LS auf LARGE, dann ist der Sub tatsächlich nur noch für den LFE zuständig, es sein denn man hat beim AVR sowas wie LFE+Main eingestellt, dann bekommt er zusätzlich noch den Bass der Front-LS zugespielt..."
...und besonders nach diesen worten : "dann bekommt er zusätzlich noch den Bass der Front-LS zugespielt" ist mir klar geworden, das ich ausprobieren muß, ob sich der 5.0 betrieb wohl verändert, wenn ich den sub von LFE+MAIN auf (nur) LFE stelle. Und was soll ich sagen??!!!!!!! Der absolute Wahnsinn, die 120er bringen solch einen klasse druck, genauso, wie ich es mir eigentlich immer erhofft hatte!
nun kann man sogar den sub auch mal aus lassen.... obwohl dieser natürlich noch einiges mehr bringt.
Fazit: eine solch kleine einstellung wie MAIN+LFE oder halt nur LFE bringt bei mir einen weltenunterschied!
Hallo gelatieri, hallo Uwe,
also jetzt klärt mich doch mal auf, wo dieser plötzliche Bassdruck bei den 120ern herkommen soll. Nach meinem Dafürhalten ändert sich die Basswiedergabe der auf 'Large' stehenden Frontboxen
nicht, wenn ich den Subwoofer-Modus von 'LFE+Main' auf 'nur LFE' umschalte. In beiden Stellungen geben die Fronts (bzw. alle auf 'Large' stehenden Lautsprecher) das volle kanaleigene Bass-Signal wieder, so tief sie eben spielen können. Bei der Einstellung 'LFE+Main' wird dieses Signal lediglich
zusätzlich noch an die Subwoofer weitergeleitet. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass hierbei durch gegenseitige Auslöschungen bzw. Interferenzen eine gewisse Beeinflussung stattfindet. Aber in diesem Ausmaß??
Eine deutliche Basszunahme bei den Fronts
(und bei allen 'Large-Boxen') kommt nur dann zustande, wenn bei DD 5.1- oder DTS-Wiedergabe in der Konfiguration
'Subwoofer No' eingestellt wird, da in diesem Fall das Tiefbasseffekt-Signal (LFE) auf diese Kanäle aufgeschaltet wird.
Mach ich hier einen Denkfehler, sagt's ruhig.
Eine gute Nacht wünscht
Bernd
edit: der Einschub (und bei allen 'Large-Boxen') ist zu streichen.
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 02:02
von gelatieri
hallo bernadus,
also warum das so ist, weiß ich auch nicht, aber es ist hör und spürbar bedeutend besser und druckvoller!
festgestellt habe ich folgendes:
1.wenn der AV auf LFE+MAIN steht, kann ich bei meinem denon bei den crossover freq. alle ich wiederhole, ALLE auch die auf Large eingestellten boxen bis zu max 40 Hz übernahme stellen.
2. wenn ich aber nun nur auf LFE stelle, habe ich nur die möglichkeit die auf Small stehenden Boxen bis auf max. 40Hz runterzudrehen. alle auf Large stehenden Boxen haben keinen einstellungspunkt. (es wird keine option zum einstellen angezeigt)
nun ich denke mir, dass sich daraus ergibt, das bei einstellung LFE + Main alle frequenzen unter 40 Hz an den Sub geleitet werden. da die Nuline 120 aber ohne ATM schon bis 37 bzw. 33Hz runter geht könnte ich mir vorstellen das sie diese Frequenzen nur bekommt, wenn der AV (Denon 4306) auf LFE eingestellt ist.
naja, so sind die gedanken eines absoluten anfängers...

liebe grüße
gelatieri
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 09:05
von Karl-Heinz S.
Hallo Leutz,
also ich habe den Thread mit großem Interesse gelesen. Denn auch ich habe mir letzte Woche einen Denon AVR 4306 zugelegt.
Ich habe zwar noch keine Nubis als Front, habe aber dennoch auch das Problem, das der Bass sehr arm von den Frontboxen kommt. Von diesen bin ich einiges mehr gewohnt.
Ich habe auch schon sehr viele Einstellungen probiert. Und das sind wahrlich nicht wenige! Ich konfig. über das Web-Interface.
Nun habe ich auch schon den <TONE CONTROL> eingeschaltet um in den EQ-Einstellungen noch etwas nachzulegen. Aber das war es auch nicht. Ebenso habe ich den BASS auf +6 eingetsellt. Auch nix.
Mit dem Sub gibt es keine Probleme. Der läuft wie gewohnt. Man sollte allerdings das begrenzen des CHANNELS von -xxdb auf neutrale +-0db stellen. Sonst wird es nix.
Ich werde heute abend mal das mit dem <LARGE> auf ALLEN Kanälen testen. Bisher sind nur die Surround auf SMALL gestellt. Und den Test mit dem Entfernen des Sub's aus der Konfig bzw. MAIN+LFE bzw. nur LFE durchführen. Ich hoffe sehr das dies den gewünschten Erfolg bring.
Zum Test werde ich mal die Trailer DVD von Rudi zur Hand nehmen.
Danke für die viele Infos und Tipps die hier schon zusammen getragen wurden.
Gruß,
Karl-Heinz
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 10:48
von gelatieri
ja, berichte mal, ob du nach der umstellung auf LFE auch einen kräftigeren bass hast.
übrigens, ich habe den center und die frontzs auf Large. die sorrounds stehen auf small und werden bei 60 Hz begrenzt.
mfg
gelatieri
Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 21:16
von rudijopp
Moin Moin,
gelatieri hat geschrieben:nun werde ich mir das ATM (erst mal nur zum Testen) bestellen und will doch mal sehen, ob es noch ein wenig mehr rauskitzelt... vorausgesetzt Rudi (ich werd dich per pn antexten) erklärt mir wie genau ich dieses bei meinem 4306 einschleifen muß....
Versuche bitte nicht micht "öffentlich" unter Druck zu setzen... ...so frei nach dem Motto "Wenn Rudi mir nicht hilft, dann kann ich das ATM nicht richtig einsetzen"
Hier
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic17504.html ist alles gesagt - du musst es nur umsetzen
Grüsse vom Rudi