Seite 2 von 3

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 11:50
von Ronin
@McBrandy:

Freilich hab ich den Thread auch verfolgt. Das irgendjemand mit diesem Argument kommt, ist ja aber auch nichts Neues mehr. Das wurde ja schon in verschiedenen Foren (glaube sogar auch hier) schon mehrfach angesprochen und durchdiskutiert. Je nachdem welchen Standpunkt man vertritt, finden die Parteien auch ganz einfach Argumente um ihre Meinung als richtig darzustellen. Nur solange die Hersteller (nicht nur Nubert) nicht ihre internen Preisberechnungen offen legen, wird es immer wieder solche Postings geben. :roll:

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 11:55
von mcBrandy
Tja, leider. Ich persönlich finde diese Preispolitik mit den UVPs und Straßenpreisen einfach ne Verarsche an den Leuten.

Gruss
Christian

Betreff: Warum sind Andere anders ;^)

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 12:15
von Inder-Nett
eric_the_swimmer hat geschrieben:Also, ganz einfache Frage: Was führt dazu, dass andere (teurere) Lautsprecher besser "detaillieren" oder "auflösen" bzw. so empfunden werden? Wenn es tatsächlich Wiedergabefehler sind, dann soll das natürlich nicht verschwiegen werden. Aber vielleicht gibt's ja auch noch andere Gründe.
Ich wage mich mal an diese Frage ran...

Also zum Einen denke ich, dass Vieles von den von Dir hinterfragten Begriffen einfach ein bisschen prosaisch ausgeschmückte Kaffeesatz-Deuterei ist. Schau einfach mal etwas genauer hin, wer Area-DVD massiv mit Werbung sponsort, dann verstehst Du auch, warum dort Nubert und Teufel (aus meiner Sicht völlig ungerechtfertigt) nahezu auf eine Stufe gestellt werden. Dann lies den Bericht nochmal genauer durch, wer die Hörräume zur Verfügung gestellt hat etc., dann wird auch klar, dass deren Produktpalette zumindest auch mal positiv erwähnt werden muss, um den Test auch marktwirtschaftlich vertretbar zu machen...
Ich möchte damit keinesfalls Area-DVD irgendwelche "gekauften Mogelberichte" unterstellen, aber eine 100%-ige Objektivität kann man unter den gegebenen Umständen weder von da, noch von der "Fach"-Presse erwarten.

Ein anderer Punkt sind tatsächliche Unterschiede in der Art der Wiedergabe.
Lautsprechermembranen entwickeln grundsätzlich eine gewisse Eigendynamik, die sehr schwer zu kontrollieren ist.
Nubert verwendet überwiegend weiche Materialien mit einer hohen Eigendämpfung, d.h. er lässt bewusst Partialschwingungen der Membrane zu, sorgt aber durch die Material-Auswahl (Polypropylen bzw. Seide) dafür, dass diese Partialschwingungen sehr stark bedämpft werden.
Andere Hersteller gehen den anderen Weg, sie verwenden extrem steife Materialien, meist noch sehr verwindungssteifen Formen, um Partialschwingungen weitestgehend zu unterdrücken und Resonanzen in Frequenzen ausserhalb des Arbeitsbereiches des Lautsprechers zu drücken.

Beide Alternativen haben Vor- und Nachteile, insbesondere was den Frequenzgang, die Abstrahl-Charakteristik, Impulstreue, Pegelfestigkeit, aber auch den Preis angeht.
Und: beide Alternativen produzieren feine, durchaus wahrnehmbare Unterschiede im Klangbild.
Ich bin sogar der Meinung, dass diese Unterschiede stärker sind, als uns die Messchriebe glaubhaft machen wollen, denn ausgerechnet diese Effekte werden durch die verwendeten Messverfahren weitestgehend kaschiert bzw. weggeglättet...

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 12:58
von Audiophilius
@eyeball:

Ich halte die Aufstellung des CS 70 für richtig - oder vorsichtig gesagt jedenfalls nicht falsch/auch richtig.
Wenn ich es richtig erkenne auf dem Foto ist der CS 70 leicht angewinkelt nach oben. Er strahlt also Richtung Ohr des Zuhöhrers.
Deckenreflexionen wären ungut. Unten am Boden liegt Teppich. Also dürfte die tendenzielle Abstrahlung nach vorn/unten hier besser sein als nach vorn/oben Richtung Decke.

Boris

Re: Betreff: Warum sind Andere anders ;^)

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 13:03
von Ronin
Inder-Nett hat geschrieben:Schau einfach mal etwas genauer hin, wer Area-DVD massiv mit Werbung sponsort, dann verstehst Du auch, warum dort Nubert und Teufel (aus meiner Sicht völlig ungerechtfertigt) nahezu auf eine Stufe gestellt werden. Dann lies den Bericht nochmal genauer durch, wer die Hörräume zur Verfügung gestellt hat etc., dann wird auch klar, dass deren Produktpalette zumindest auch mal positiv erwähnt werden muss, um den Test auch marktwirtschaftlich vertretbar zu machen...
Ich möchte damit keinesfalls Area-DVD irgendwelche "gekauften Mogelberichte" unterstellen, aber eine 100%-ige Objektivität kann man unter den gegebenen Umständen weder von da, noch von der "Fach"-Presse erwarten.

Wie es bei anderen Testschreibern ist, weiß ich nicht. Von AreaDVD weiß ich allerdings, daß die Jungs immer wieder mit neuen Herstellern in Kontakt treten, deren Produkte sie bisher noch nicht im "Testprogramm" haben. Und da kam es in der Vergangenheit wohl ein paar Mal schon vor, daß die Hersteller in den Vorverhandlungen auf gute Testergebnisse bestanden haben oder es hätte eben keine Testgeräte gegeben.
Ergebnis solcher Gesprächsrunden ? Die jeweilige Marke wird halt eben nicht ins Area-Programm aufgenommen.

Was ich damit sagen will ist, daß sich AreaDVD schon nicht unter Druck setzen lässt und unabhängige/ungekaufte Testergebnisse liefert. Die Werbung auf der Seite schließe ich hier mit ein. Schließlich profitiert Nubert/Teufel/... nicht unerheblich von der Arbeit bei AreaDVD.

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 13:15
von Klapskalli
Besonders lustig find ich z.B. die Atoll-Geschichte.

Da schneiden die Stufen nicht ganz so gut ab und was ist? Atoll zieht die Geräte vom Test zurück und der Test wird nicht veröffentlicht. :mrgreen: Armutszeugnis des Vertriebs.

Re: Betreff: Warum sind Andere anders ;^)

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 13:48
von Thias
Ronin hat geschrieben:
Inder-Nett hat geschrieben:Schau einfach mal etwas genauer hin, wer Area-DVD massiv mit Werbung sponsort, dann verstehst Du auch, warum dort Nubert und Teufel (aus meiner Sicht völlig ungerechtfertigt) nahezu auf eine Stufe gestellt werden. Dann lies den Bericht nochmal genauer durch, wer die Hörräume zur Verfügung gestellt hat etc., dann wird auch klar, dass deren Produktpalette zumindest auch mal positiv erwähnt werden muss, um den Test auch marktwirtschaftlich vertretbar zu machen...
Ich möchte damit keinesfalls Area-DVD irgendwelche "gekauften Mogelberichte" unterstellen, aber eine 100%-ige Objektivität kann man unter den gegebenen Umständen weder von da, noch von der "Fach"-Presse erwarten.

Wie es bei anderen Testschreibern ist, weiß ich nicht. Von AreaDVD weiß ich allerdings, daß die Jungs immer wieder mit neuen Herstellern in Kontakt treten, deren Produkte sie bisher noch nicht im "Testprogramm" haben. Und da kam es in der Vergangenheit wohl ein paar Mal schon vor, daß die Hersteller in den Vorverhandlungen auf gute Testergebnisse bestanden haben oder es hätte eben keine Testgeräte gegeben.
Ergebnis solcher Gesprächsrunden ? Die jeweilige Marke wird halt eben nicht ins Area-Programm aufgenommen.

Was ich damit sagen will ist, daß sich AreaDVD schon nicht unter Druck setzen lässt und unabhängige/ungekaufte Testergebnisse liefert. Die Werbung auf der Seite schließe ich hier mit ein. Schließlich profitiert Nubert/Teufel/... nicht unerheblich von der Arbeit bei AreaDVD.
Huch,
sind die Gesetze des Marktes denn so schwierig?
Das Ziel einer Firma ist nun mal die Umsatz und Gewinnsteigerung. Man kann es auch freundlicher ausdrücken: Sicherung der Arbeitsplätze und Produktentwicklung. Ja, das wollen wir alle.
Nubert (man kann hier natürlich auch einen anderen Namen einsetzen) will also seine Produkte verkaufen und muss dafür Werbung machen. Das wird er nur dort tun, wo er den höchsten Effekt erzielt/seine Produkte positiv bewertet werden. Und so investiert er in die Werbung bei Area. Wenn seine Produkte bei Area schlecht abscheiden würden, würde er nicht mehr dort Werbung schalten. Logisch?
Area ist auch eine Firma, die rentabel arbeiten muss und den Gesetzen des Marktes unterworfen ist und nicht dem Idealismus.
Wenn nun Nubert angenommen eine Box mit einem großen Fehler rausbringt, wie wird area reagieren?
a) die Box in den Himmel loben als etwas noch nie da gewesenes und die Werbung von Nubert wird verstärkt
b) den Fehler dezent und zwischen den Zeilen markieren und trotzdem von einer sehr guten Box sprechen, alles bleibt so wie es ist.
c) Den Fehler direkt und ungeschönt nennen und die Fehlkonstruktion anprangern. Die Werbung von Nubert wird zurückgefahren...
Wie wird eine Firma reagieren, die marktwirtschaftlich agieren muss? ....
:?
Wie unparteiisch können also die Tests sein? Solche starken Begriffe wie unter Druck setzen oder gekauft würde ich gar nicht gebrauchen wollen. Es sind nur Nuancen und kleine Gefälligkeiten.
Gruß Thias

P.S. ich tippe bei der "Fach"presse auf a), bei area vielleicht auf b), c) kann sich keiner leisten, der davon leben will/muss.

Nachtrag: Ich will jetzt mit area keinen Streit provozieren. Ich gestehe ihnen auch zu, dass sie objektiv bleiben wollen, aber sie werden sich dem Markt nicht völlig entziehen können.

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 14:31
von LogicFuzzy
Hallo,
diese Art der Diskussion wird sich wohl nie mehr vermeiden lassen. Es muss nur das Wort "AREA" irgendwo fallen, schon ist eine lebhafte Diskussion zum Thema "gekaufte Werbung" o.ä. im Gange. Das ist ja auch nett und muss auch sein, aber das hatten wir hier doch schon allzuoft in aller Ausführlichkeit.
Vielleicht gibt es inzwischen in nuForum so wenig Neues, dass man sich geradezu auf "heisse Sommerloch Themen" stürzt.

Im Übrigen finde ich, machen die Jungs von AREA Ihren Job recht ordentlich. Das auch Area auf die werbenden Firmen angewiesen ist, ist doch vollkommen klar.
Nun lasst die Jungs ihre Arbeit machen und jeder kann sich SEINEN Teil denken.

Re: Betreff: Warum sind Andere anders ;^)

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 14:39
von Inder-Nett
Thias hat geschrieben:Wenn nun Nubert angenommen eine Box mit einem großen Fehler rausbringt...

...Solche starken Begriffe wie unter Druck setzen oder gekauft würde ich gar nicht gebrauchen wollen. Es sind nur Nuancen und kleine Gefälligkeiten...
Grundsätzlich stimme ich Deinen Aussagen zu, aber wenn Du beim Beschreiben der Situation "solche starken Begriffe" nicht gebrauchen willst, dann solltest Du auch beim Beschreiben der möglichen Probleme keinen "großen Fehler" annehmen.

In dieser Geräte-/Preisklasse sind die Unterschiede in der Wiedergabe-Qualität auch bestenfalls Nuancen, deren Bewertung für einen Tester überhaupt nicht mehr objektiv und fundiert möglich ist. Und spätestens hier greifen auch unbewusst vergebene Sympathie-Punkte, dazu braucht es auch keinen Druck, wir Zyniker nennen sowas "vorauseilenden Gehorsam".

Um die subtil wahrnehmbaren Unterschiede wirklich objektiv zu bewerten müsste man die Vergleichs-Boxen mal in einem gut ausgestatteten Akustik-Labor (also in einer echten schalltoten Kammer und mit hochwertiger Messtechnik) sehr genau vermessen...

Zu dumm, dass nur die wenigsten Lautsprecher-Hersteller über solche Messbedingungen verfügen und nur die wenigsten der wenigen Audiophilen, die weit mehr als 1000€ pro Box auszugeben bereit sind, überhaupt mit Messungen zu überzeugen sind... :roll:

Re: Betreff: Warum sind Andere anders ;^)

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 15:07
von pbeier
Inder-Nett hat geschrieben:..Zu dumm, dass nur die wenigsten Lautsprecher-Hersteller über solche Messbedingungen verfügen und nur die wenigsten der wenigen Audiophilen, die weit mehr als 1000€ pro Box auszugeben bereit sind, überhaupt mit Messungen zu überzeugen sind... :roll:
und da muß ich einfach aus ganzem herzen zustimmen ! ich bin zwar beruflich auf einer andernen baustelle unterwegs, aber dort finden sich die gleichen mechanismen und bewertungs-scheuklappen wieder !

einen lichtzeichnerischen gruss vom pb :wink: