Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Anfänger sucht Rat!
Schonmal an ein Receivermonster aus den 70ern nachgedacht? Bei Helmut Thomas überholt dürfte das deinen Hörgewohheiten sehr entgegenkommen!
Wenn du Glück hast angel dir einen G-22000 oderG-33000 von Sansui. Mit etwas weniger Glück ist ein Marantz 2600 oder ein Pioneer 1980 drin. Das sind wahre Schlachtschiffe, die auch bei Discotekenlautstärken nicht schlapp machen! (Oftmals dort auch heute noch im Einsatz!!). Diese Potenz wirst du heute im bezahlbaren Bereich nur schwerlich finden....
Wenn du Glück hast angel dir einen G-22000 oderG-33000 von Sansui. Mit etwas weniger Glück ist ein Marantz 2600 oder ein Pioneer 1980 drin. Das sind wahre Schlachtschiffe, die auch bei Discotekenlautstärken nicht schlapp machen! (Oftmals dort auch heute noch im Einsatz!!). Diese Potenz wirst du heute im bezahlbaren Bereich nur schwerlich finden....
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo TheFiddler und herzlich willkommen im nuForum!
Deine Hörgewohnheiten erschrecken mich ein bisschen
Ich stelle mir insbesondere die Frage, ob du da wirklich die nuLine120 brauchst![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Geht es da auch um optische Qualitäten oder hast du nur nach der maximalen Belastbarkeit geschaut? Vielleicht wäre ja auch die nuBox580 eine Alternative, die ist zwar etwas geringer belastbar, hat dafür aber einen etwas höheren Wirkungsgrad - klügere Leute als ich können dir sicherlich auch ausrechnen, welche Box letztlich lauter kann.
Da Metal und vergleichbare Musik nicht zu meinem Repertoire gehören kann ich allerdings nichts dazu sagen, inwieweit die nuLine120/nuWave 125 auch hier klangliche Vorzüge gegenüber der nuBox580 haben könnte.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Deine Hörgewohnheiten erschrecken mich ein bisschen
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Ich stelle mir insbesondere die Frage, ob du da wirklich die nuLine120 brauchst
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Geht es da auch um optische Qualitäten oder hast du nur nach der maximalen Belastbarkeit geschaut? Vielleicht wäre ja auch die nuBox580 eine Alternative, die ist zwar etwas geringer belastbar, hat dafür aber einen etwas höheren Wirkungsgrad - klügere Leute als ich können dir sicherlich auch ausrechnen, welche Box letztlich lauter kann.
Da Metal und vergleichbare Musik nicht zu meinem Repertoire gehören kann ich allerdings nichts dazu sagen, inwieweit die nuLine120/nuWave 125 auch hier klangliche Vorzüge gegenüber der nuBox580 haben könnte.
Den Brückenbetrieb würde ich meiden. NAD gibt hier als offiziell erlaubte Last ein Minimum von 8 Ohm an. Da die Endstufen im Brückenbetrieb an 4 Ohm belastet werden wie mit einer 2-Ohm-Impedanz im Normalbetrieb würde ich gerade auch wegen der beabsichtigen Dauerpegel eine andere Lösung wählen.Sirarokh hat geschrieben:NAD C372 mit zusätzlicher Endstufe C272. Bringt jeweils bridged 300W pro Kanal an 8 Ohm.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Ach was, ich finds gut dass mal jemand hier reinschneit und all die zartbesaiteten Wohlklang-Hörer ein bisschen vor den Kopf stößt. Das tut dem Forum nur gut!g.vogt hat geschrieben:Deine Hörgewohnheiten erschrecken mich ein bisschen![]()
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Außerdem bin ich auch laut-Hörer. Nicht ganz SO laut, aber immerhin ein bisschen.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
- Sirarokh
- Star
- Beiträge: 865
- Registriert: Sa 4. Mär 2006, 22:02
- Wohnort: Waldshut-Tiengen
- Kontaktdaten:
Musik bei leisen Pegeln ist schön, aber manche Musik wird einfach immer geiler, je lauter sie wird
.
Feingeister hin oder her: Manchmal ist lauter einfach cooler - Discos sind halt nicht ohne Grund laut...
Nur übertreiben sollte man es - den Ohren zu liebe - nicht, sonst kann man sich seine Leisehörfähigkeiten recht bald abschminken![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Feingeister hin oder her: Manchmal ist lauter einfach cooler - Discos sind halt nicht ohne Grund laut...
Nur übertreiben sollte man es - den Ohren zu liebe - nicht, sonst kann man sich seine Leisehörfähigkeiten recht bald abschminken
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Selig ist, wer nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
[size=75]
nuWave 105, CS-65, RS-5, NAD C370, Denon AVR 2106 und 'n Beamer[/size]
Für die gestellten Anforderungen würde ich eine Dynacord CP 15/3 vorziehen.g.vogt hat geschrieben:Da Metal und vergleichbare Musik nicht zu meinem Repertoire gehören kann ich allerdings nichts dazu sagen, inwieweit die nuLine120/nuWave 125 auch hier klangliche Vorzüge gegenüber der nuBox580 haben könnte.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
gruß Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.