Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Scartkabel gesucht, welches auch hält

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
phil.sch
Semi
Semi
Beiträge: 111
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 18:32
Wohnort: Bamberg

Beitrag von phil.sch »

Du stellst Fragen! :roll:

Das sind natürlich die Suppaduppa-befestigungsmechanismen mit extra s! :wink:

:D
"Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden."
Oscar Wilde, 16.10.1854 - 30.11.1900,
irischer Dramatiker und Schriftsteller
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

exige hat geschrieben:Mehr brauch man nicht ausgeben, wenn man mit dem Bild zufrieden ist. Aber wenn man einen guten DVD-Player und TV hat, würde ich doch eher das Oehlbach xxl nehmen. Der Gewinn an Bildschärfe/treue war bei mir enorm.
:lol: :lol: :lol:

Hast Du mal nen Blindtest gemacht. :roll:
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

So. Habe mir mal das argentum dingens geholt. Und wehe das hält nicht. :twisted:
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

dusseluwe hat geschrieben:
exige hat geschrieben:Mehr brauch man nicht ausgeben, wenn man mit dem Bild zufrieden ist. Aber wenn man einen guten DVD-Player und TV hat, würde ich doch eher das Oehlbach xxl nehmen. Der Gewinn an Bildschärfe/treue war bei mir enorm.
:lol: :lol: :lol:

Hast Du mal nen Blindtest gemacht. :roll:
Bei dem hätte mich zumindest das Rotieren des Steckers interessiert.
Benutzeravatar
phil.sch
Semi
Semi
Beiträge: 111
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 18:32
Wohnort: Bamberg

Beitrag von phil.sch »

Homernoid hat geschrieben:So. Habe mir mal das argentum dingens geholt. Und wehe das hält nicht. :twisted:


:sweat:


:)
"Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden."
Oscar Wilde, 16.10.1854 - 30.11.1900,
irischer Dramatiker und Schriftsteller
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Tja,Phil. Nu hast Du schlecht Karten



:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Zuletzt geändert von dusseluwe am So 9. Jul 2006, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

phil.sch hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:So. Habe mir mal das argentum dingens geholt. Und wehe das hält nicht. :twisted:


:sweat:


:)
:wink:
Benutzeravatar
exige
Profi
Profi
Beiträge: 340
Registriert: Di 25. Apr 2006, 19:40
Wohnort: Aachen, Papenburg

Beitrag von exige »

dusseluwe hat geschrieben:
exige hat geschrieben:Mehr brauch man nicht ausgeben, wenn man mit dem Bild zufrieden ist. Aber wenn man einen guten DVD-Player und TV hat, würde ich doch eher das Oehlbach xxl nehmen. Der Gewinn an Bildschärfe/treue war bei mir enorm.
:lol: :lol: :lol:

Hast Du mal nen Blindtest gemacht. :roll:
Blindtest :wink:

Ich habe zumindest bei laufendem film zwischen verschiedenen kabeln hin und her gewechselt und jeder der anwesenden personen hat den unterschied deutlich wahrnehmen können.
[size=75][b]AVR:[/b] Denon 2106; [b]AMP:[/b] Pioneer A-717markII; CA Azur 740A [b]DVD:[/b] Panasonic DVD-S97; [b]TV:[/b] Philips 32PW9520; [b]LS:[/b] MB Quart 980s; Nubert 3*CS70+ATM80; [b]KH:[/b]AKG K 701[/size]
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

exige hat geschrieben:Ich habe zumindest bei laufendem film zwischen verschiedenen kabeln hin und her gewechselt und jeder der anwesenden personen hat den unterschied deutlich wahrnehmen können.
Ja, mit nem billigen. Ich meinte aber mit dem anderen Oehlbach-Kabel, welches ich vorgeschlagen hatte. Aber was soll's. Er hat sich ja eh schon für'n anderes entschieden. 8O
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ja. Die Frage ist jetzt wieder, was kann Oehlbach, was and. nicht können? ;)
Antworten