Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 17:28
von BlueDanube
JensII hat geschrieben:Könnte man nicht eine DBA-Sound-Lösungen für den Frequenzbereich von 20-20kHz aufziehen, dass die hinteren LS dann auch den Rexletionsschall im HT-Bereich aufsaugen???
Das würde zunächst so beginnen, dass Du alle Wände im 8,5mm-Raster mit Koax-Lautsprechern (naja, zumindest jeder 10. - dazwischen reine Hochtöner) bepflastern müsstest......über die Ansteuerung möchte ich gar nicht nachdenken....
Ich denke, eine vollständige Auskleidung des Raumes mit Aborbern sieht besser aus und ist billiger!
So, ich guck jetzt gleich Forest Gump nochmal an.
Verfasst: Mo 17. Jul 2006, 18:58
von raw
Naja, also Jens und andere. Man braucht mich hier jetzt wirklich nicht loben. Obwohl das der Thread seltsamerweise wahrscheinlich implizieren könnte. *lol* Ach ja: Ich hab' mir vorgenommen weniger zu saufen, Jens. Das mag ja in meinem Alter dazugehören, aber damit versaut man sich nur die nächsten 40 Stunden ("auskurieren") und es ist auch nicht gerade moralisch oder feierlich. Letztens habe ich total besoffen nach einer Abi-Party Leute mit Plattenresonatoren zugelallt - physikalisch korrekt natürlich! *lol*
So möchte ich euch sagen, dass ich mich sehr freue, wenn meine Predigten erhört werden und realisiert werden.
Als Beispiele die Plattenresonatoren, großzügige Absorberkonstruktionen wie vom bony, den Nahfeld-Subwoofer oder auch nur das ordinäre Nahfeldhören. Letztens wollte angeblich ein Italiener meine LS nachbauen - da hab ich mich gefreut wie ein Kind, wurde aber glaub' nix daraus. Egal. Mir geht's eh nur um Aufmerksamkeit. So, jetzt sind wir wieder beim raw als Thema - das sollte so nicht sein. *lol*
Um den Kreis zu schließen: Ich fände das gar nicht mal so schlecht, wenn man mehr Forentreffen unternehmen würde. Beispielsweise lade ich immer gerne interessierte Leute ein, damit sie meine Sachen anhören können. So beispielsweise auch die Iglu-Anordnung.
BTW! Ich hab gerade meine Selbstbauten auf 50cm Hörabstand am PC (HDR Zwei Türme - Rawmake). Ich höre eigentlich nimmer auf den Klang - mir geht's ums nächtliche Musikhören (was mit so kurzen Hörabständen ermöglicht wird, ohne die alternden Mieter zu stören). Aber so eine Anordnung ist eine richtig geile Hirnfräse! Die HighEnder-Phrase "Details werden herausgeschält" bekommt da eine neue Bedeutung.
Verfasst: Di 18. Jul 2006, 10:01
von Der Pabst
Also jetzt dreht er völlig durch...
Happy-Iglu-Idealklang-Geburtstagstag... Ich habe hier im Forum ja schon viel gelesen, aber das...
Allerdings muss ich ehrlich gesagt zugestehen, dass ich mit meiner bisherigen Hörerfahrung keinem Lautsprecher, Verstärker, CD-Player, LS-Kabel etc... begegnet bin, der mich vom klanglichen Ergebnis so fasziniert hat wie dieses ominöse Iglu.
Insofern ist ein Geburtstag schon gerechtfertigt um diesen ideellen Wert mal wieder ins Gedächtnis zu rufen.
Grüße
Kai
P.S.: Und nun *husch* *husch* ab in's Off-Topic.