Einerseits ist das bei mir nicht anders machbar, da in der Mitte (noch?) mein PC-Monitor/Fernseher-Ersatz auf einem Schreibtisch steht und der Raum davor somit Arbeitsplatz und darunter Beinfreiheit ist. Andererseits finde ich es so sehr prakisch, da die Geräte ohnehin schon ausladend genug sind und nicht noch durch eine noch aufdringlichere Positionierung den ohnehin zu kleinen Raum noch mehr dominieren müssen.
Außerdem kann man die wahre Schönheit eines NAD wohl eh nur erkennen, wenn man ihn gehört hat und das Understatement erkennt

Und als Letztes: Ich finde, dass alles Ablenkende das Hörvergnügen schmälert. Bei meinen alten Harmännern habe ich mich immer wieder dabei ertappt, beim konzentrierten Hören auf die Displays zu starren. Diese allein hätten schon als Nachtbeleuchtung ausgereicht. Daher bin ich nun gottfroh über die vor allem Lichttechnisch sehr zurückhaltenden NADs.