Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Boxenständer von Teufel für Nuline 30

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
leisehöhrer
Profi
Profi
Beiträge: 390
Registriert: So 14. Dez 2003, 13:55

Beitrag von leisehöhrer »

Hi,

ich finde man kann durch Selbstbau bessere, schönere und sicherere Ständer verwirklichen. Schön grosse Auflageflächen, äusserst schwer, eigener Geschmack, alles Forteile die ich sehe. Unten Spikes und oben einfach ne ebene Fläche ohne Gewinde oder ähnliches. Unter die Boxen habe ich so kleine selbstklebende Plättchen aus dem Baumarkt geklebt. Sie sind aus festem Kunststoff. Damit kann ich die Boxen überall raufstellen ohne Angst vor Kratzern haben zu müssen. Unter den Markenständern finde ich den Apollo Boxenfuss A3 - 134 Euro Paar, Mission Stance - 200 Euro Paar und von Dynaudio auch einige gut.

Gruss
Nick
Odin001de
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: So 23. Jul 2006, 19:24
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Odin001de »

Danke Euch für die fixen Antworten.

Ich fasse mal zusammen:

Verarbeitungsqualität nicht die beste,
untersch. Farbtöne
neigen zum kippeln
Befestigung mit PowerStrips o.ä.

Werd mich dann wohl doch an Glasfußständer (BS-70) gewönnen müssen.

Oder weiß noch wer, ob es passend zu meinen Kolonialmöbeln passende, bzw. auf alt getrimmte stabile Ständerchen gibt?
Benutzeravatar
Candida
Star
Star
Beiträge: 1413
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 14:52

Beitrag von Candida »

Odin001de hat geschrieben: Werd mich dann wohl doch an Glasfußständer (BS-70) gewönnen müssen.
Oder weiß noch wer, ob es passend zu meinen Kolonialmöbeln passende, bzw. auf alt getrimmte stabile Ständerchen gibt?

Zu alten Kolonialmöbeln passen BS-70 imho nicht wirklich, ich hab z.B zwei CD-Ständer aus Kirschholz auf denen meine NL 30 ruhen, kann ja durchaus irgendwas "zweckentfremdetes" sein.......

LG Candida

Bild
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

frag mal einen schlosser deines vertrauens !

ergebniss könnte so aussehen und kostet wahrlich nicht die welt !
ausserdem ist die höhe dann frei nach belieben !


KLICK ME
gruss vom pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Antworten