Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 21:38
von Homernoid
@m(A)ui
Da gebe ich Dir nur eingeschränkt Recht.
Wenn mir was nicht gefällt, dann sage ich das auch. Da würde Nubert keine Ausnahme machen bei mir!
Allerdings habe ich bisher mich noch nicht beklagen können, sehe es ähnlich wie der "papavomdavid".

Verfasst: Di 25. Jul 2006, 00:36
von m(A)ui
@ bony & Homer

in diesem Thread hat sich mein "Vorurteil" tatsächlich als unbegründet erwiesen und es kamen (soweit ich das beurteilen kann...) vernünftige vorschläge und argumente!

Wollte damit auch keineswegs unterstellen, dass er hier nur unkompetente "nubertjünger" gibt!
Ich bin ja selber zufriedener nubert-besitzer, würde mir als typischer "HiFi-Hörer" aber trotzdem die Kompetenz absprechen, jemanden in Studiomonitor-fragen zu beraten.

Gruß

Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 18:08
von Matthiaz
Naja, so wichtig war's unserem "Gast1234" wohl doch nicht. Er ward nie mehr wieder gesehen... :roll:

Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 20:36
von Inder-Nett
bony hat geschrieben:...übertrifft diese insgesamt ganz bestimmt die B2031. Allerdings auch im Preis.
...was wohl auch daran liegt, dass man es bei Nubert mit einem Unternehmen zu tun hat, welches auch in Sachen Entwicklung und Fertigung auf "deutsche Wertarbeit" achtet ... das hat natürlich seinen Preis, auch wenn es "nur" ein moralischer Wert ist.

Verfasst: Mo 31. Jul 2006, 07:14
von mcBrandy
Matthiaz hat geschrieben:Naja, so wichtig war's unserem "Gast1234" wohl doch nicht. Er ward nie mehr wieder gesehen... :roll:
Oder er testet grad.

Irgendwie komisch, das viele sich nur wegen einer Frage anmelden und dann sind sie wieder weg. Irgendwie schade!!!

gruss
Christian