Seite 2 von 3
Verfasst: Do 17. Aug 2006, 22:01
von bersi
Was spricht gegen YUV ? Den Ton musst du ja nicht mitübertragen
Ich will dir ja nicht vorschreiben,wie du dein Geld anlegen sollst,aber
gerade HDMI ist noch nicht bei allen Geräten ausgereift (HDCP Probleme z.B.).
Die Analogtechnik ist da schon drüber hinaus,natürlich nur wenn der
Herrsteller keinen Mist baut.
Wenn du natürlich zukunfstsicher Verkabeln willst,spricht ja gerade HDTV mit
Kopierschutz HDCP FÜR das HDMI.Bedenke aber das HDMI 1.3 gerade beschlossen
wurde.Es tut sich also noch was

Verfasst: Do 17. Aug 2006, 22:06
von chris_s
der 1920 hat ja nur 1.1
hdtv interessiert mich eh (noch) nicht. da lass ich mal gute 5jahre vorbeiziehen.
der 1920er hat per hdmi ein besseres bild.
vorteil der kabelkanallösung: ich kann kabel beliebig tauschen. also nix mit zukunftssicher verkabeln.
hdcp mit den "normalen" dvdŽs eh nix. mit gehts einfach ums beste bild. und wenn ich schon hdmi überalle habe (z4 oder z5 und 1920er), würde ich das schon gerne einsetzen. machen ja viele andere auch. 99% soweit ich weiß.
Verfasst: Do 17. Aug 2006, 22:12
von bersi
Dann mach das so und schreib dann wie alles läuft.
Viel Glück
Das viele HDMI-Kabel über große Längen einsetzen ist mir klar,doch wenn
ich den Preis in relation zu deinen Geräten setze,dann wird mir das nicht ganz klar.
Verfasst: Do 17. Aug 2006, 22:18
von chris_s
bin ja nicht der einzigste der diese kombi fährt und per hdmi verkabelt. teilweise fahren die auch deutlich längere kabel.
und soooo schlecht finde ich die sachen auch wieder nicht.
tipps für yuv kabel wäre aber trotzdem nett

Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 07:16
von mcBrandy
Hi
Ich mach es mal kurz.

YUV-Kabel -> Reichelt -> Clicktronic. Gut und günstig!!!
Gruss
Christian
Verfasst: Sa 19. Aug 2006, 11:53
von chris_s
doch die clicktronic?? die verwende ich momentan als scart und optisch. sind das nicht eher die einsteigersachen??
preislich auch teurer als das von mir gepostete.
Verfasst: Sa 19. Aug 2006, 15:01
von Gandalf
Ich habe auch meine Anlage mit Clicktronic verkabelt.
Finde die Kabel haben ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Würde auch nicht Unsummen für Kabel ausgeben.
Verfasst: So 20. Aug 2006, 09:02
von mcBrandy
chris_s hat geschrieben:doch die clicktronic?? die verwende ich momentan als scart und optisch. sind das nicht eher die einsteigersachen??
preislich auch teurer als das von mir gepostete.
Einsteigersachen sind die aus dem Baumarkt.

Oder die überteuerten Teile aus dem MM.

Verfasst: So 20. Aug 2006, 10:09
von Gandalf
mcBrandy hat geschrieben:
Oder die überteuerten Teile aus dem MM.

Aber die müssen doch auch irgendwie zu ihrem Umsatz kommen........

Verfasst: Mo 21. Aug 2006, 07:18
von mcBrandy
Gandalf hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:
Oder die überteuerten Teile aus dem MM.

Aber die müssen doch auch irgendwie zu ihrem Umsatz kommen........

Drum hab ich es ja fast neutral gepostet.
