Seite 2 von 2
Sehr zufrieden mit KEF Lautsprechern
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 00:23
von KumpelWolle
Hallo,
seit einigen Wochen habe ich die KEF IQ9, IQ3, IQ6c und einen satten subwoofer von Canton. Mit dem Set bin ich sehr zufrieden. Klingt wirklich ausgezeichnet. Ob ich mit einem nubert Set noch zufriedener gewesen wäre bleibt leider offen. Nubert sollte das Vertriebskonzept mal überdenken und zumindest in den großen Ballungszentren Hörstudios aufbauen.
Gruß
KumpelWolle
Re: Sehr zufrieden mit KEF Lautsprechern
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 01:02
von Flensburger
Guten Abend.
KumpelWolle hat geschrieben:Hallo,
seit einigen Wochen habe ich die KEF IQ9, IQ3, IQ6c und einen satten subwoofer von Canton. Mit dem Set bin ich sehr zufrieden. Klingt wirklich ausgezeichnet. Ob ich mit einem nubert Set noch zufriedener gewesen wäre bleibt leider offen. Nubert sollte das Vertriebskonzept mal überdenken und zumindest in den großen Ballungszentren Hörstudios aufbauen.
Gruß
KumpelWolle
Das Konzept ist in Ordnung, aber ein Hörstudio in Hamburg für den Norden des Landes wäre schon wünschenswert. Das könnte sicher neue Kunden locken, die nicht bereit sind, das Probehören über das Rückgaberecht bei nicht Gefallen zu erledigen.
Gruß,
Flensburger
Re: Sehr zufrieden mit KEF Lautsprechern
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 07:50
von boddeker
Das Konzept ist in Ordnung, aber ein Hörstudio in Hamburg für den Norden des Landes wäre schon wünschenswert. Das könnte sicher neue Kunden locken, die nicht bereit sind, das Probehören über das Rückgaberecht bei nicht Gefallen zu erledigen.
Moin,
abgesehen davon das ich ein Hörstudio ( aber im Herzen Deutschlands, sprich NRW
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
) auch wünschenswert fände, finde ich gerade die Möglichkeit zuhause unter realen Bedingungen zu testen und, bei Nichtgefallen, dafür ein lediglich paar Euro Porto bezahlt zu haben optimal. Wenn man zu einem Hörstudio fährst hat man i.d.R. auch Spritkosten. Kommt also irgendwo aufŽs Gleiche raus.
Grüße
boddeker
Re: Sehr zufrieden mit KEF Lautsprechern
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 16:56
von Flensburger
Guten Tag.
boddeker hat geschrieben:Das Konzept ist in Ordnung, aber ein Hörstudio in Hamburg für den Norden des Landes wäre schon wünschenswert. Das könnte sicher neue Kunden locken, die nicht bereit sind, das Probehören über das Rückgaberecht bei nicht Gefallen zu erledigen.
Moin,
abgesehen davon das ich ein Hörstudio ( aber im Herzen Deutschlands, sprich NRW
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
) auch wünschenswert fände, finde ich gerade die Möglichkeit zuhause unter realen Bedingungen zu testen und, bei Nichtgefallen, dafür ein lediglich paar Euro Porto bezahlt zu haben optimal. Wenn man zu einem Hörstudio fährst hat man i.d.R. auch Spritkosten. Kommt also irgendwo aufŽs Gleiche raus.
Grüße
boddeker
Das sehe ich ganz anders. Wenn man schon weiß, in welche Richtung der Geschmack geht, ist Probehören zu Hause optimal. Aber wenn man mal quer durch die Produktpalette hören möchte, dann ist das im Hörstudio besser.
Ich frage mich, durch wie viele Hände die eigenen Lautsprecher gegangen sind durch "Breitband-mal-zum-Probehören-kommen-lassen-Aktionen".
Ich würde beispielsweise gerne mal eine nuWave 125 hören. Ich könnte es mir vielleicht sogar leisten, sie zum Probehören kommen zu lassen, aber ich würde sie definitiv nicht behalten können. Und sie trotzdem mal kommen zu lassen, obwohl ich gegenwärtig gar nicht tatsächlich beabsichtige, sie zu kaufen, empfinde ich irgendwie als unanständig, auch wenn ich dafür Versandkosten bezahlen würde. Also warte ich damit, bis ich sie mir wirklich leisten kann. Andererseits würde ein eigener Höreindruck - und wenn dieser "nur" im Hörstudio war - meinen Spareifer sicherlich etwas beflügeln.
Also worauf ich hinaus will, ist: Es macht für den Kunden vielleicht kaum einen Unterschied, Fahrtkosten oder Versandkosten zu tragen (mal von Bequemlichkeit/Zeitaufwand und eigenem Hörraum abgesehen), aber ich könnte mir gut vorstellen, daß ein komplett eingerichtetes Hörstudio mit Personal dem Hersteller kostengünstiger kommt (bei gutem Kundenaufkommen) als steigender norddeutscher "mal-Probehören-Versand". Ich unterstelle dabei natürlich, daß die NSF wachsen möchte. Vielleicht überschätze ich aber auch die Marktstellung von Nubert, denn es sind ja immer noch sehr viele Menschen, die von Nubert noch nie gehört haben und solche Leute nennen sich auch nicht selten Fachhändler oder "HiFi-Fans".
gruß,
Flensburger
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 17:18
von Dani
Hi Flensburger
Das optimalste wär natürlich, das die NSF übers gesamte Land einige Hörstudios verteilt hätte...und noch einige in der Schweiz - natürlich !
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
Nur; die Expansion ist einerseits nicht einfach so eine schnelle und lockere Sache und andererseits mit immensen Kosten verbunden, die erst kalkuliert und abgewägt werden müssen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
- Ich sprech da aus Erfahrung -
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
...und vielleicht hat die NSF in der jetzigen Form "Ihre optimale Grösse" erreicht.
Immerhin - oder zusätzlich - bietet die NSF den Service an, die LS zu ordern und bei nichtgefallen zurückzusenden.
Man soll das auch mal von dieser Seite aus beleuchten
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
...und dies ist natürlich auch Strategie und bis dato ein sehr erfolgreiche...
Gruess
Dani
Re: Sehr zufrieden mit KEF Lautsprechern
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 18:25
von boddeker
Aber wenn man mal quer durch die Produktpalette hören möchte, dann ist das im Hörstudio besser.
Das stimmt. Aber darum nutzen viele das Froum hier um sich vorweg einen "virtuellen Höreindruck" zu verschaffen und die Suche einzugrenzen.
Ich frage mich, durch wie viele Hände die eigenen Lautsprecher gegangen sind durch Breitband-mal-zum- Probehören-kommen-lassen-Aktionen".
Soweit ich weiss kommen die Boxen in den 2. Wahl Verkauf. Abgesehen davon ist die Rücklaufquote wohl auch sehr gering.
Ich würde beispielsweise gerne mal eine nuWave 125 hören. Ich könnte es mir vielleicht sogar leisten, sie zum Probehören kommen zu lassen, aber ich würde sie definitiv nicht behalten können. Und sie trotzdem mal kommen zu lassen....
Solche "Käufer" gibt es wahrscheinlich auch, aber die dürften wirklich die absolute Minderheit sein.
Und sie trotzdem mal kommen zu lassen, obwohl ich gegenwärtig gar nicht tatsächlich beabsichtige, sie zu kaufen, empfinde ich irgendwie als unanständig, auch wenn ich dafür Versandkosten bezahlen würde.
Siehst du, bist ja selbst so eine ehrliche Haut die das nicht machen würde.
Grüße
boddeker