Seite 2 von 7
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 15:57
von Jens-
Hier mal das Innenleben der SPARK von AUDIOPHYSIC
Bildquelle
http://www.audiophysic.de/halloffame/pd ... _90_04.pdf
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 15:59
von boddeker
Ob da jemand "geschickt" für LS-Fremdfabrikate im vergleichbaren Preissegment werben will?
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 16:02
von beamter77
Hallo Warren,
mir ist noch nicht klar, warum Du dich aus dem Forum verabschiedest.
Es klingt fast, als würdest Du die Schule wechseln
und zwar "nach oben" - in ein ganz anderes Nirvana.
Kann man tun,
sollte aber beachten,
dass damit die lieb gewonnenen,
aber sitzen gebliebenen Dödel,
verunsichert werden.
Nun ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.
Wir werden es verkraften.
... ach, noch eine Frage mit welchem Hund (das Zeugs vor den Lautsprechern)
hat der Schwanz (Nuwave acht) bisher gewedelt ?
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 16:05
von Warren
Hi Boddeker.
Warum sollte ich für andere LS werben ? Nichtmal "geschickt" !
Ich hätte den Namen von mir aus nicht erwähnt.
Eigendlich wollte ich mich in erster Linie für 6 schöne Jahre mit Nubert-LS bedanken....aber irgendwie ist das wohl falsch angekommen !
Und jetzt sind wir schon bei Detail-Aufnahmen von Lautsprechern angelangt.....lächerlich !
Ciao
Warren
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 16:10
von Warren
Hi beamter77 !
Ich gebs zu: ich hatte Langeweile !
Sie werden mir fehlen meine Besuche in Gmünd....ehrlich !
Zu dem "davor": AMP-CREEK Destiny, CD- REGA PLANET, PHONO-REGA P2 mit Phonoverstärker
CREEK OHB 15 !
Ciao
Warren
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 16:10
von K.Reisach
Die Bestückung einer Box sagt über deren Klangqualität herzlich wenig aus !
Falsch!
Richtig: Die Bestückung der Box sagt über DEN LETZTENDLICH (PERSONENABHÄNGIG) SUBJEKTIV EMPFUNDENEN Klang herzlich wenig aus!
Manche mögen ja auch absichtlich verdorbenen Klang, z.B. hohe Hörabstände um eine "Bühne" zu erhalten. Dass dabei nur irgendwas pseudomässiges rauskommen KANN, ist ja logisch.
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 16:11
von beamter77
Lieber Warren,
was sollen Dir die Nubert-Jünger mit auf den Weg geben ?
Was ist Dein Abschiedsbegehren ?
Sage es denen, die noch nicht so weit sind wie Du.
Solltes Du Verständnislosigkeit ernten, vergebe ihnen.
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 16:14
von Candida
Raumakustik, alles eine Frage der Raumakustik
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 16:14
von Warren
Hi beamter77!
Ich kann Dir GENAU sagen was ich mir wünschen würde: etwas weniger kultische Verehrung von Nubert-LS !
Und vielleicht auch das Ihr "Jünger" auch mal rechts und links schaut....so wie ich es getan habe.
Ihr würdet STAUNEN !
CIao
Warren
Re: Abschied von Nubert....aber wir bleiben Freunde.
Verfasst: Mi 16. Aug 2006, 16:16
von maks
Warren hat geschrieben:
Jedoch störte mich an meinen LS zusehends die mangelnde Fähigkeit Stimmen so exact wiederzugeben wie ich es mir wünschte.
Im Februar traf es mich dann wie ein Unwetter: ich hatte meine TRAUMBOX gefunden (Deutscher Hersteller, EUR 2000,--). Und ich mußte eingestehen das Nubert zwar wirklich gute LS baut, vom High-End allerdings WEIT entfernt ist. Es sind HiFi-Boxen mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis....nicht mehr und nicht weniger.
Glückwunsch, dass du deine Traumlautsprecher gefunden hast. Als ich den oberen der beiden Sätze aus dem Zitat gelesen habe, musste ich gleich mal an die NW125/NL120 denken. Eine der faszinierenden Eigenschaften dieser LS ist es, Stimmen sehr deutlich abzubilden, fast schon etwas vordergründig. Nebenbei bleibt natürlich auch der massive, trockene und präzise Bassbereich und andere hübsche Dinge.
Das du dann aber meinst, Nubert hätte nix mit High-End zu tun, weil du einen anderen LS gefunden hast, der dir mehr taugt aber auch deutlich mehr kostet, ist aber nicht nach zu vollziehen. Du solltest vielleicht auch LS aus einer ähnliche Klasse vergleichen, dann ist das eher ein stimmiges, aber immer noch vollkommen subjektives Urteil.
Du meintest ja auch, das sonst kaum ein LS an deine NW8 rangekommen ist - due müßten dann ja alle noch vieeeel weiter von Hifi entfernt sein.
Ich glaub bei einem Vergleich deiner Audiophysics mit einer nubertschen 120/125er wäre das meilenweit nicht mehr angebracht.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)