Seite 2 von 2
Re: Abstimmung der Lautsprecher (Analytisch? Warm? Neutral?)
Verfasst: Do 14. Sep 2006, 14:45
von OsiLayer7
Bravado hat geschrieben:OsiLayer7 hat geschrieben:
Wie verhalten sich die Lautsprecher wenn sie so kritisch aufgestellt werden müssen
es soll ja auch welche geben, die für solche Aufstellungen konzipiert wurden ...
Das mag ja sein. Nur kenne ich keine! Und, gibt es die bei Nubert. Und, klingen sie auch in
einem 50m² Raum.
Na ja, warscheinlich muß ich doch die 500 km bis nach Aalen fahren und mir die Lausprecher
mal in einem vergleich anhören.
Allen vielen dank für die Antworten und die Freundliche Aufnahme in das Forum!
Re: Abstimmung der Lautsprecher (Analytisch? Warm? Neutral?)
Verfasst: Do 14. Sep 2006, 14:55
von OsiLayer7
g.vogt hat geschrieben:Hallo OsiLayer7 und herzlich willkommen im nuForum!
Eins verstehe ich nicht: Einen 50qm-Raum stelle ich mir als ziemlich groß vor, wieso ist man da - Dachschrägen hin oder her - gezwungen, Lautsprecherboxen so in die Ecke zu quetschen? Soll das wirklich die allereinzige Aufstellungsmöglichkeit sein? Nahe Seitenwände dürften für alle Boxen problematisch sein, denn keine funktioniert "wie eine Schallkanone", die seitlichen Reflexionen dürften den Stereoeindruck deutlich beeinträchtigen.
Hast du vielleicht Fotos parat, dass man sich ein Bild von der Aufstellungssituation machen kann?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hallo Gerald,
ich werde heute Abend mal ein Photo machen und mit einstellen. Es ist wirklich schwierig. Es ist ein Ausgebauter Dachboden der ansich recht schmal war. Links und rechts haben wir Erker ausgebaut. In dem einen ist eine reine Sitzecke, in dem anderen (der kleinere, ca drei Meter breit) ist die Musikanlage. Das positive an dem Raum ist das wir keine Decke eingezogen haben sondern den Giebel nach oben offen gelassen haben. Desweiteren mußten Dachbalken bezüglich der Statik stehen bleiben.
Viele grüße
Roland
Re: Abstimmung der Lautsprecher (Analytisch? Warm? Neutral?)
Verfasst: Do 14. Sep 2006, 15:21
von ono
OsiLayer7 hat geschrieben:....
Na ja, warscheinlich muß ich doch die 500 km bis nach Aalen fahren und mir die Lausprecher
mal in einem vergleich anhören.
.....
Dann hast du die LS immernoch nicht in deinem Raum gehört!
Bis Sonntag (17.09.) ist der Versand noch kostenfrei!
Ich würde bei der Entfernung zum Hörstudio entweder nuWave105/nuLine100 oder nuWave125/nuLine120, evtl. direkt mit dem passenden ATM (ich weiß jetzt nicht, ob der Marantz auftrennbar ist) bestellen und 4 Wochen in Ruhe testen.
Wenn die Platzverhältnisse beengt sind, würde ich evtl. sogar mit der 100/105 beginnen. Wenn das Kapital vorhanden ist, kann man auch große und kleine (evtl. sogar nur eine nuWave35) bestellen. Die Kosten für die Aktion sind gut 0!
Re: Abstimmung der Lautsprecher (Analytisch? Warm? Neutral?)
Verfasst: Do 14. Sep 2006, 15:49
von OsiLayer7
onoschierz hat geschrieben:OsiLayer7 hat geschrieben:....
Na ja, warscheinlich muß ich doch die 500 km bis nach Aalen fahren und mir die Lausprecher
mal in einem vergleich anhören.
.....
Dann hast du die LS immernoch nicht in deinem Raum gehört!
Bis Sonntag (17.09.) ist der Versand noch kostenfrei!
Ich würde bei der Entfernung zum Hörstudio entweder nuWave105/nuLine100 oder nuWave125/nuLine120, evtl. direkt mit dem passenden ATM (ich weiß jetzt nicht, ob der Marantz auftrennbar ist) bestellen und 4 Wochen in Ruhe testen.
Wenn die Platzverhältnisse beengt sind, würde ich evtl. sogar mit der 100/105 beginnen. Wenn das Kapital vorhanden ist, kann man auch große und kleine (evtl. sogar nur eine nuWave35) bestellen. Die Kosten für die Aktion sind gut 0!
Und wer trägt das dann alles in das 5. Obergeschoß hoch?
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Einen Fahrstuhl gibt es leider nicht.
Viele Grüße aus Hannover
Roland