Seite 2 von 2
Verfasst: Do 14. Sep 2006, 21:26
von Homernoid
Doch. Machen sie durchaus. Je mehr Speicher Du verbrätst um so öfters läuft der Zwischenspeicher voll und um so mehr muss die Festplatte anlaufen und um so schneller ist der Akku leer. Unterwegs durchaus ausschlaggebend. Glaube mir das einfach mal. Hatte ja bisher 4 HDD MP3 Player.
Es ist definitiv ein Arbeitsaufwand mp3s zu codieren und zu pflegen (ID3 Tag etc.). Aber wenn man sie einmal hat, dann hat man auf jeden Fall einen grösseren Komfort als mit nen CD Player unterwegs.
Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 08:56
von mcBrandy
Hi
Ich benutze zum wandeln EAC und die Freedb hab ich offline auf einer Festplatte liegen. Das reicht mir. Wenn er keine Titel findet, benutz ich CD'n'Go oder TagRename. 2 Freeware Programme, die sehr gut sind für die ID-Tags.
Gruss
Christian
Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 10:02
von Homernoid
jop. mache ich ähnlich.
Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 10:50
von Bad Guy
Habe nicht vor in einem Zug Musik zu hören sondern Zuhause (Bett, Balkon ...). Da fallen die Vorteile von Mp3 Player nicht so sehr ins Gewicht (keine Aussetzer mehr, längere Betriebszeiten, kleinere Ausführung, mehr Speicherkapazität, kaputte CDs).
Ich gehe davon aus, dass es heutzutage ziemlich egal ist, akustisch gesehen, welchen Discman man kauft. ????
Danke für den Tipp mit Große Kopfhörer an tragbaren Geräten.
Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 11:08
von Homernoid
Nein. Einen Discman kann man nur von Sony kaufen.
Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 13:05
von Bad Guy
↑
Smart-ass!
Ich probiere mal in einem Geschäft aus, ob ein Discman große Kopfhörer "befeuern" kann und suche nach irgendwelchen Daten bezüglich Ausgangsleistung. Ich habe noch im Kopf, dass diese erst kürzlich gesenkt wurde, da irgendwelche Leute einen Hörschaden von den Dingern hatten.
Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 13:15
von mcBrandy
Hi
Einen mobilen CD-Player zu kaufen, um ihn zu Hause zu verwenden und dann fast egal welchen.
Evtl wäre ein Funk-Kopfhörer die bessere Lösung.
Gruss
Christian
Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 13:15
von raw
Verfasst: Fr 15. Sep 2006, 13:27
von mcBrandy
Hi
Das klingt schon sehr interessant. Aber ich finde, das man MP3 sehr gut hören kann, wenn viel Bass dabei ist. Die En- bzw. Decoder erhöhen den Bass derart, das man das teilweise sehr gut hören kann.
Gruss
Christian