Verfasst: Di 19. Sep 2006, 17:34
Der Unterschied ist so gering, dass man es eben nicht als Pegelunterschied wahrnimmt. Ist ja auch Sinn der Sache...
Gruß, Kevin
Gruß, Kevin
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Na ich kann die Pegel im Setup in 0,5dB Schritten einstellen, das kann niemand wirklich als solchiges wahrnehmen, obwohl man es vielleicht IRGENDWIE doch merkt.K.Reisach hat geschrieben:Der Unterschied ist so gering, dass man es eben nicht als Pegelunterschied wahrnimmt. Ist ja auch Sinn der Sache...
Gruß, Kevin
Mach ich nicht weil ich kein Messgerät habe.K.Reisach hat geschrieben:Mess es doch nach, Sinus drauf und Spannung am Ausgang messen.
Ganz einfach, irgendwelche sinnfreien Funktionen die dadruch viele sogar noch für real funktionsfähig halten. In den Flachzeitschriften steht dann was von "klingt im Pure-Modus besonders toll blabla..."Wie gesagt, was hätte denn der Hersteller davon?
Nunja, ich gehöre eh zu der Fraktion die den Pure Modus kaum oder nie benutzt. Ich denke dieser ist schlicht zur Beruhigung der ängstlichen gedacht die jegliche Elektronik im Signalweg als störend empfinden oder gar verteufeln, also eher psychoakustisch begründet.K.Reisach hat geschrieben:Ganz einfach, irgendwelche sinnfreien Funktionen die dadruch viele sogar noch für real funktionsfähig halten. In den Flachzeitschriften steht dann was von "klingt im Pure-Modus besonders toll blabla..."Wie gesagt, was hätte denn der Hersteller davon?
Ja das kann ich auch Bestätigen. Aber ob das Rauschen nun bei Lautstärkestellung +7dB oder +15dB (im Leerlauf) hörbar wird ist in der Praxis unrelevant, weil ich niemals in diese Pegelbereiche kommen werden. Zumal der AVR bei normal ausgesteuerten Quelle da eh schon längst verzerren dürfte (also über Vollaussteuerung ist).K.Reisach hat geschrieben:Bei vernünftiger Verschaltung sollte sich der Rauschgrund ein wenig senken, jedenfalls bei analoger Einspeisung.
Gut wenn man ein dimmbares Display hatFusion hat geschrieben:Ich benutze den Pure-Audio Modus an meinem Tx503 recht häufig (eigentlich fast immer, wenn ich nur Musik höre). Der Grund ist ganz einfach, dass sich dann das Display abschaltet, und das finde ich (besonders bei Dunkelheit im Zimmer) doch recht angenehm. Eine Klangveränderung höre ich wirklich nicht, habe aber auch "nur" zwei 310er dran.