Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ATRAC stinkt! Ehemals: "Audiokabel"
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Eigentlich wäre es langsam mal an der Zeit, dass diese DRM- und Online-Aktivierungs-Pest per Gesetz zurechtgestutzt wird. Käuferschutz gibt es bei diesem Murks ja schon lange nicht mehr. Rückgaberecht, Wiederverkaufsrecht, alles gestrichen mit der fadenscheinigen Ausrede, dass lediglich 'Lizenzen' verkauft werden
Vorschlag:
1. Verbindliches, fett gedrucktes Verfallsdatum. Fehlt die Angabe, muss der Anbieter 50 Jahre lang die Lauffähigkeit auf jeweils aktueller Standardhardware garantieren.
2. Zur Absicherung der Käufer gegen spätere Firmenpleiten muss für jedes Produkt ein Crack bei einer Treuhandstelle hinterlegt werden, mit dem es vom Aktivierungszwang befreit werden kann. Zur Deckung der Unkosten natürlich auch eine gepfefferte prozentuale Abgabe pro verkauftem Exemplar.
Grüße,
Zweck
Vorschlag:
1. Verbindliches, fett gedrucktes Verfallsdatum. Fehlt die Angabe, muss der Anbieter 50 Jahre lang die Lauffähigkeit auf jeweils aktueller Standardhardware garantieren.
2. Zur Absicherung der Käufer gegen spätere Firmenpleiten muss für jedes Produkt ein Crack bei einer Treuhandstelle hinterlegt werden, mit dem es vom Aktivierungszwang befreit werden kann. Zur Deckung der Unkosten natürlich auch eine gepfefferte prozentuale Abgabe pro verkauftem Exemplar.
Grüße,
Zweck