Seite 2 von 2
Verfasst: Sa 23. Sep 2006, 11:05
von Conversus
Toll, haufen Steine für Originale ausgegeben, wobei ich mit den mp3s aus dem Netz schneller am Ziel währe...sowas verärgert!
Verfasst: Sa 23. Sep 2006, 11:18
von K.Reisach
Tja, was nutzt Ehrlichkeit heutzutage schon?
Irgendwie bekommt man immerwieder ein auf den Deckel...
Verfasst: Sa 23. Sep 2006, 12:43
von Zweck0r
Eigentlich wäre es langsam mal an der Zeit, dass diese DRM- und Online-Aktivierungs-Pest per Gesetz zurechtgestutzt wird. Käuferschutz gibt es bei diesem Murks ja schon lange nicht mehr. Rückgaberecht, Wiederverkaufsrecht, alles gestrichen mit der fadenscheinigen Ausrede, dass lediglich 'Lizenzen' verkauft werden
Vorschlag:
1. Verbindliches, fett gedrucktes Verfallsdatum. Fehlt die Angabe, muss der Anbieter 50 Jahre lang die Lauffähigkeit auf jeweils aktueller Standardhardware garantieren.
2. Zur Absicherung der Käufer gegen spätere Firmenpleiten muss für jedes Produkt ein Crack bei einer Treuhandstelle hinterlegt werden, mit dem es vom Aktivierungszwang befreit werden kann. Zur Deckung der Unkosten natürlich auch eine gepfefferte prozentuale Abgabe pro verkauftem Exemplar.
Grüße,
Zweck