Seite 2 von 5
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 07:55
von Toni78
Wir haben auch rel. niedrige Räume (2,35m).
Deshalb haben wir auch nach einer wohnlichen Lösung gesucht die allerdings den Raum nicht optisch noch verkleinert.
So haben wir eine Wand im Wohnzimmer mohnrot gestrichen, den Rest weiss gelassen.
Der Boden und die Möbel sind eine Kombination aus ahorn und weiss. Die Couch ist sandfarben (beige). Einzig die Lautsprecher sind etwas weniger passend, aber nicht unbedingt unpassend in Buche. Hier mal ein Bild:
(Der Center ist nicht aktuell und der Benjamini hat sich inzwischen deutlich erholt
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
)
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 07:59
von Blap
g.vogt hat geschrieben:...vor dem Verlegen des Fußbodens...
Ich habe die schwache Hoffnung, dass Du dich nicht vom allgemeinen Laminatterror unterjochen lässt....
Bitte.
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 08:04
von g.vogt
Blap hat geschrieben:Ich habe die schwache Hoffnung, dass Du dich nicht vom allgemeinen Laminatterror unterjochen lässt...
Diese Hoffnung muss ich enttäuschen
Wir wollten nicht wieder so einen blöden Teppichboden und Parkett ist unserem Vermieter nicht beizubringen.
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 08:04
von Toni78
Blap hat geschrieben:g.vogt hat geschrieben:...vor dem Verlegen des Fußbodens...
Ich habe die schwache Hoffnung, dass Du dich nicht vom allgemeinen Laminatterror unterjochen lässt....
Bitte.
Ähm, was ist denn daran so schlimm? Ich meine wenn ich jetzt Wohneigentum renoviere dann würde ich natürlich auch über hochwertige Böden (Parkett/Steinboden...) nachdenken. In unserem Fall ging es um eine Mietwohnung wo wir vielleicht noch 3-4 Jahre wohnen und wo im Mietvertrag steht das alle Tapeten und Bodenbeläge bei Auszug zu entfernen sind. Da denke ich dann doch nicht über einen Boden nach der pro m² 30 EUR und mehr kostet. Man muss da m.M. schon genau drüber nachdenken, vor allem wenn man auch aufs Geld achten muss. Und Laminat ist nicht gleich Laminat auch wenns immer nicht mehr als mit Fotos bedruckter Kunststoff auf Pressspan ist.
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 08:14
von Ramius
Blap hat geschrieben:g.vogt hat geschrieben:...vor dem Verlegen des Fußbodens...
Ich habe die schwache Hoffnung, dass Du dich nicht vom allgemeinen Laminatterror unterjochen lässt....
Bitte.
Wieso? Ich war mal der gleichen Meinung bis ich die vielen verschiedenen Maserungen (Drucke) bei Laminat gesehen habe. Und wenn man kleine Kinder hat einen tueren parkettboden verlegen? Blödsinn. Auch Parkett quillt auf wenn der Boden gegossen wird...da hilft dann auch kein abschleifen...
Sogesehen ist Laminat garnihct so verkehrt
O.K. Als Pensionär mit Beamtenpension und großen Kindern, so ein schönes Eichenparkett...*ich konnte es nicht lassen, böser Finger*
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 08:52
von mcBrandy
Hi
Ich habe in meiner Tochter ihren Raum eine Strukturtapette reingeklebt. Die Farben sind, orange, dunkelgelb. Also sehr südländisch. Vielleicht ist sowas im Wohnraum nicht schlecht.
Gruss
Christian
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 09:14
von Blap
g.vogt hat geschrieben:Blap hat geschrieben:Ich habe die schwache Hoffnung, dass Du dich nicht vom allgemeinen Laminatterror unterjochen lässt...
Diese Hoffnung muss ich enttäuschen
Wir wollten nicht wieder so einen blöden Teppichboden und Parkett ist unserem Vermieter nicht beizubringen.
Ok. Wenn man zur Miete wohnt, ist Laminat sicher eine angemessene Lösung.
Mir lag natürlich mit meiner Aussage nur daran, die Laminatfraktion aus der Reserve zu locken.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Das es inzwischen durchaus hübsche, hochwertige Laminatböden gibt, ist mir durchaus bekannt. Im Bekanntenkreis sehe ich allerdings noch immer recht häufig dieses grausame "08/15 Buche-Billig-Baumarkt-Laminat". Schlimm.
Ich bin der klassische Teppichfan. Pflegeleichter sind andere Beläge auch nicht, man muss für einen hochwertigen Teppich nur etwas tiefer in die Tasche greifen. Im Wohn- und Schlafzimmer möchte ich Teppich nicht missen. Im Bereich Sanitär und Küche, ist Teppich natürlich fehl am Platz.
Mein Motto: Teppich! Alles andere ist die Härte!
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
(War tatsächlich ein Werbeslogan.)
Sorry fürs OT, lieber Geraldo Laminatus.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 09:17
von Caisa
Hallo, wenn es längerfristig sein soll dann könntest du über Klick-Parkett nachdenken!
Lässt sich wie Laminatverlegen,a llerdingsaus schönem Echtholz!
Gruß Caisa
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 09:20
von Blap
Ramius hat geschrieben:
O.K. Als Pensionär mit Beamtenpension und großen Kindern, so ein schönes Eichenparkett...*ich konnte es nicht lassen, böser Finger*
1. Das Beamtentum kommt dem Gelübde der Armut gleich.
2. Eiche saugt Vakuum. Verständlich ausgedrückt: Ich kann Eiche nicht ausstehen. Lieber sollte man diese wundervollen Bäume in der Natur belassen, als sie zu Möbeln und anderem Geschnacksel zu verabeiten.
3. Wenn Du nicht brav bist, schicke ich meine Mitarbeiterin mit dem Namen Anne Gurgel vorbei.
Ich habe gesprochen
Das Blap
LOL
Verfasst: Do 28. Sep 2006, 09:25
von Ramius
Blap hat geschrieben:
3. Wenn Du nicht brav bist, schicke ich meine Mitarbeiterin mit dem Namen Anne Gurgel vorbei.
Ich habe gesprochen
Das Blap
LOL
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Mußte ich doch tatsächlich erst zweimal lesen.
Bin ja ein ganz braver. Nur hat das FA mich dieses Jahr sowas von geärgert...
![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)