Seite 2 von 2
Verfasst: So 8. Okt 2006, 16:53
von Jensenwemsen
Probiers gleich mal aus...
Verfasst: So 8. Okt 2006, 16:55
von Jensenwemsen
Source direct oder vergleichbares hab ich leider nicht.
An den Reglern kanns doch nicht liegen, weil das Problem nur auf einem Kanal auftritt, oder Irre ich mich da?
Verfasst: So 8. Okt 2006, 17:21
von Sirarokh
Na ja, ich denke mir, dass ein solcher Regler für beide Kanäle funktioniert. D.h. er muss beide Kanäle einzeln bearbeiten.
Wenn jetzt einer der beiden "Bassverarbeiter" kapott wäre, würde das dein Problem erklären.
Ich habe aber keine Ahnung: Ist nur eine Vermutung.
Hast du die Quelle schon mal überprüft? (halte ich für unwahrscheinlich, aber probieren kostet nichts)
Verfasst: So 8. Okt 2006, 18:10
von Jensenwemsen
Am Bassregler könnte es sicher liegen. Die Tonquelle ist es nicht, das Problem tritt auch bei Radio und Fernseher auf...
Verfasst: Do 12. Okt 2006, 14:55
von Jensenwemsen
Da hilft wohl nichts, als den Receiver mal ordentlich durchchecken zu lassen...Danke für die Antworten
Jensen
Verfasst: Do 12. Okt 2006, 15:02
von K.Reisach
Was denn für einer? Bei So-nie z.B. ist das häufig mal wieder ein Standardproblem (haufenweise defekte 22µf Nichicon Gold Kondis).
Verfasst: Do 12. Okt 2006, 16:31
von Jensenwemsen
Es ist ein 4 Jahre alter Yamaha RX 396 RDS. Hab übrigens nochmal mit Kopfhörern gecheckt, da tritt das Problem nicht auf.
Nehme mal an, der Kopfhörerausgang hat nichts mit den Lautsprecherkanälen zu tun?
Verfasst: Do 12. Okt 2006, 16:34
von K.Reisach
Kann auch hinten über Spannungsteiler abgegriffen sein, dann hat das sehr wohl was mit den Lautsprecherkanälen am Ausgang zu tun.
Lässt sich das Problem kurzzeitg beheben, wenn man einmal kurz richtig bis zum Anschlag aufdreht? Nur ganz kurz!
Verfasst: Do 12. Okt 2006, 16:53
von Jensenwemsen
habs probiert, kann keine Veränderung feststellen...