Seite 2 von 3
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 13:18
von mcBrandy
shorty hat geschrieben:mcBrandy hat geschrieben:Für mich ist der Film gestorben!!!
Und ich dachte das wäre doch ein Film für unser Treffen in Nürnberg.
Wir könnten natürlich auch reingehen, anschauen und dann so richtig ablästern.
Gruß
Shorty
Hi Shorty
Da warte ich lieber draußen, weil das ist nicht so mein Ding.
BTW: So ein Mondeo steht bei uns schon in der Halle.
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 13:45
von shorty
mcBrandy hat geschrieben:Da warte ich lieber draußen, weil das ist nicht so mein Ding.
Ne, ne, das kommt nicht in Frage. Wir treffen uns ja, um etwas miteinander zu unternehmen.
Geben wir das Geld dann lieber für ein paar Bierchen aus.
So, genug OT.
Gruß
Shorty
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 14:13
von Mayday21
Interessant. Ich würde im Ranking Roger Moore vor Pierce Brosnan sehen, allerdings alle sehr dicht beieinander.
Bei mir sieht das so aus:
Sean Connery
Roger Moore
Pierce Brosnan
...
sehr lange nichts
...
Timothy Dalton
...
lange nichts
...
Daniel Craig
George Lazenby sagt mir gar nichts. Wer war das denn? In welchem hat der denn mitgespielt?
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 14:14
von Dueren
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 14:41
von mcBrandy
Mayday21 hat geschrieben:
George Lazenby sagt mir gar nichts. Wer war das denn? In welchem hat der denn mitgespielt?
Siehe hier.
http://www.james-bond007.de/html/georgelazenby.html
Edit: Hab noch was zu Casino Royal gefunden.
http://www.james-bond007.de/html/007-filme.html
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 15:14
von chipmunk
Versteht zwar keiner, aber für mich steht
Timothy Dalton
auf Platz 1 der Bond-Darsteller. Hab als Jugendlicher mal ein paar der Bücher von Fleming gelesen, und dem literarischen Vorbild kam Dalton am ehesten noch nahe. Nur hatte Dalton nun mal Pech, daß er nicht in den besten Filmen mitspielen konnte und ihn die Zuschauer nach der ironischen Interpretation der Rolle durch Connery und Moore (welche gut ankam, sich in den Büchern aber so nicht findet) nicht sehen wollten.
Mal abwarten, wie Craig so wirkt. Daß er als Schauspieler angeblich ein Weichei sein soll, hat nun wirklich nichts mit etwaigen Fähigkeiten zu tun, eine Rolle zu verkörpern.
Zum Ford Mondeo: Für einen GEHEIMagenten ist es vielleicht manchmal unzweckmäßig, in einem Aston Martin vorzufahren....
Grüße
chipmunk
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 15:39
von Blap
chipmunk hat geschrieben:Versteht zwar keiner, aber für mich steht
Timothy Dalton
auf Platz 1 der Bond-Darsteller.
Ich setze ihn auf Platz 2, gleich hinter Connery. Roger Moore kommt bei mir ebenfalls auf den zweiten Rang, da ich seine Auslegung des Bond durchaus gelungen finde.
Lazenby hat man leider keine Zeit gegeben, um in die Rolle hineinzuwachsen. Schade eigentlich.
Brosnan ist ein schlechter Witz.
Düren hat geschrieben:Halt Dich nur schadlos Du Mann der an der Leine lang geführt werden muss.
Warum redest Du mit Dir selbst, und gibst hier Deine sexuellen Vorlieben preis? Sehr unangenehm.
Verfasst: Do 12. Okt 2006, 10:48
von Kning
Mein Ranking wäre:
Moore
Brosnan
Connery
Dalton
Lazenby
Wobei ich mit bislang jedem Bond Darsteller sehr gut leben onnte. Alle haben Ihren eigenen Stil und machen die Filme unverwechselbar. Ich kene die literarische Vorlage nicht, aber Moore ist eben auf Platz eins, weil er so herrlich diese britische Überlegenheit herauskehrt (er bedient viele meiner Engländer Klischees *g*)
Habe gestern den Trailer gesehen, zumindest machte Craig im Trailer eine akzeptable Figur, ich meine schlimmer als der unsägliche Die another Day, mit so dämlichen Trash-Charakteren wie Jinx oder Mr. Kill, kann es doch gar nicht werden, oder?
Verfasst: Do 12. Okt 2006, 18:08
von Vanos
Kning hat geschrieben:
Habe gestern den Trailer gesehen, zumindest machte Craig im Trailer eine akzeptable Figur, ich meine schlimmer als der unsägliche Die another Day, mit so dämlichen Trash-Charakteren wie Jinx oder Mr. Kill, kann es doch gar nicht werden, oder?
Kann ich nur zustimmen... Die another day ist an manchen Stellen leider unfreiwillig komisch. Aber ein paar gute Sprüche sind schon dabei
Wäre schön, wenn die Anzahl der (schlechten) Computereffekte aus Die another day etwas zurückgefahren wird. Danach schauts auch aus.
Den Trailer zu Casino Royale find ich richtig gut, ich freu mich auf jeden Fall auf den Film.
Verfasst: Fr 13. Okt 2006, 15:31
von kayano
chipmunk hat geschrieben:
Zum Ford Mondeo: Für einen GEHEIMagenten ist es vielleicht manchmal unzweckmäßig, in einem Aston Martin vorzufahren....
Wieso? Er beschattet doch keine Handtaschendiebe, sondern bewegt sich in den kriminellen / terroristischen Kreisen, in denen auch Geld vorhanden ist. Da fällt er in einer Rostlaube vieleicht eher auf, als in einem Aston Martin...
Und das Hauptargument ist doch: James Bond ist "british". Und das muss er auch bleiben. Traurig genug, dass er aus Marketinggründen mittlerweile jeden x-beliebigen Schlitten fährt - dient doch alles nicht mehr dem Film und der Darstellung des James Bond , sondern man verkauft doch heute nur noch Handys, Laptops und Armbanduhren mit den Filmen. Und halt eben Autos.
Aber sind wir mal ehrlich: Bond im BMW (oder eben Ford) hat nicht ansatzweise Stil und Klasse von Bond im Aston Martin.
Und Aston Martin ist doch die perfekte Symbiose aus Stil und Kraft. In dieser Kategorie fällt mir wirklich nichts ein, das einen Aston Martin übertrifft. Euch?