Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 19:55
Moin Moin,
Bescheidenheit ist eine Tugend und ich rate deshalb dazu, die "wohlwollenden Äusserungen" des uns überlegenen Geschlechts nicht auszunutzen, weil diese Stimmung bei "Überspannung des Bogens" schnell wieder kippen kann
Sie möchte dir doch nur was Gutes tun und damit meinte sie sicher ein paar nette und schön unterzubringende nuWave-RS5
Oder doch ein zweiter Sub, der ihr bei HK die Bluse vom Leib reisst, wohl eher nicht...
1. Standlautsprecher kommen nicht in Frage, also was vermisst du an den nuWave35, dass du vorne mit noch zwei 65ern liebäugelst
2. Hast du tatsächlich raumbedingte Bassprobleme, dass du gerne einen zweiten Sub möchtest, oder kannst du einfach dem Schnäppchenpreis nicht widerstehen
3. ja - es ist ein Fehler - zu glauben, man erziehle mit den RS-5 keine Homogenität
4. Nein - es ist nicht richtig, dass man mit den RS5 keine "Pegel" fahren könnte (ich muss es wissen)
5. Du kannst mit den RS5 problemlos das System bei 80Hz Trennfrequenz belassen, es sei denn du kannst unterschiedliche Trennfrequenzen einstellen, dann dann würde ich vorne auf 60Hz und hinten auf 80-100Hz gehen.
6. Das was du hast, ist eine sehr gute Wahl Was sollen die tollen nuWave35 bei 80-90% Heimkinobetrieb hinten
Denk mal drüber nach...
bis denn dann,
der Rudi
Bescheidenheit ist eine Tugend und ich rate deshalb dazu, die "wohlwollenden Äusserungen" des uns überlegenen Geschlechts nicht auszunutzen, weil diese Stimmung bei "Überspannung des Bogens" schnell wieder kippen kann
Sie möchte dir doch nur was Gutes tun und damit meinte sie sicher ein paar nette und schön unterzubringende nuWave-RS5
Oder doch ein zweiter Sub, der ihr bei HK die Bluse vom Leib reisst, wohl eher nicht...
1. Standlautsprecher kommen nicht in Frage, also was vermisst du an den nuWave35, dass du vorne mit noch zwei 65ern liebäugelst
2. Hast du tatsächlich raumbedingte Bassprobleme, dass du gerne einen zweiten Sub möchtest, oder kannst du einfach dem Schnäppchenpreis nicht widerstehen
3. ja - es ist ein Fehler - zu glauben, man erziehle mit den RS-5 keine Homogenität
4. Nein - es ist nicht richtig, dass man mit den RS5 keine "Pegel" fahren könnte (ich muss es wissen)
5. Du kannst mit den RS5 problemlos das System bei 80Hz Trennfrequenz belassen, es sei denn du kannst unterschiedliche Trennfrequenzen einstellen, dann dann würde ich vorne auf 60Hz und hinten auf 80-100Hz gehen.
6. Das was du hast, ist eine sehr gute Wahl Was sollen die tollen nuWave35 bei 80-90% Heimkinobetrieb hinten
Denk mal drüber nach...
bis denn dann,
der Rudi