Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 08:39
von ulle
Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 11:41
von uncut
Servus
Ich benutze ab und zu beim DD5.1 die PLIIx cinema mit dazu.Oder mal die Matrix-Einstellung(DD5.1EX).Stelle dabei keine verminderung der Bassleistung am Sub fest.Möchte damit mehr Surroundfeeling hinten mit besserer Tiefendarstellung erreichen.Habe mir dazu auf AREADVD mal die Tests durchgelesen.Außerdem habe ich 7 Endstufen,die sonst nur im EX bzw. DTS es Material auf DVD zum Zuge kommen.
Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 18:41
von Deppenmagnet
@uncut
Na wenigstens scheint es im DD+PLIIx Movie Modus keine Einschränkung(en) zu geben...
Denn DD+PLIIx Modus nutze ich sehr gern, denn wenn ich richtig informiert bin, ist DD EX (oder DTS EX) "nur" ein 6.x Geschehen.
Da ich allerdings eine 7.X Konfiguration (ok, ne kleine) mein eigen nenne, möchte ich das auch nutzen...und das geht über den PLIIx Modus ganz gut, denn dieser stellt die 7 Kanäle auch zur Verfügung...
Wenngleich das beim PLIIx Music Modus und über Dipole hinten mitte, manchmal schon äußerst seltsam klingt (bei bestimmten Liedern)
Das ist wohl wirklich eher eine "Film Konstellation mit den Dipolen.
___
@all
Und was macht man da jetzt dagegen? Eine extra Sub unter (bzw. an) den Center, der dann den/die Tiefbassanteil(e) rauswürfelt??? *g*
Stereo hat auch keinen Sub...trotzdem funktioniert er da problemlos und gut

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 19:52
von Zeta Uno
Ich hab auch einen Pioneer Receiver und da kommt immer was aus dem Sub.
Du musst den Sub im AVR auf "PLUS" stellen.
Auszug aus der Anleitung:
Subwoofer Wenn Sie hier YES auswählen, werden
LFE-Signale und Bassfrequenzen der Kanäle, die auf
SMALL eingestellt sind, über den Subwoofer
ausgegeben. Wählen Sie die PLUS-Einstellung aus,
wenn Sie möchten, dass der Subwoofer Bassklang
kontinuierlich ausgibt, oder wenn Sie einen tieferen
Bass erzielen möchten (die normalerweise über die
Front- und den Center-Lautsprecher
wiedergegebenen Bassfrequenzen werden ebenfalls
zum Subwoofer geleitet)
Verfasst: Di 5. Jan 2010, 10:36
von ulle
Deppenmagnet hat geschrieben:
........Wenngleich das beim PLIIx Music Modus und über Dipole hinten mitte, manchmal schon äußerst seltsam klingt (bei bestimmten Liedern)
Das ist wohl wirklich eher eine "Film Konstellation mit den Dipolen.
Wenn Dein AVR es kann, dann wäre ja mal ein Test mit PLIIz (FRONT-HIGHT) sinnvoll, theoretisch machts es ja die Bühne nicht nur breiter sondern auch höher
Deppenmagnet hat geschrieben:
Und was macht man da jetzt dagegen? Eine extra Sub unter (bzw. an) den Center, der dann den/die Tiefbassanteil(e) rauswürfelt???
Du hast einen SUB (?), dann könntest Du den Center PreOut mit einem SUB-Eingang belegen und dieser würde in bestimmten Modi zum Center parallel laufen, aber aufgepaßt dabei gilt es einiges zu beachten (z.b. Groupdelay)
Verfasst: Di 5. Jan 2010, 17:20
von Deppenmagnet
ulle hat geschrieben:
Wenn Dein AVR es kann, dann wäre ja mal ein Test mit PLIIz (FRONT-HIGHT) sinnvoll, theoretisch machts es ja die Bühne nicht nur breiter sondern auch höher
Nein, kann er nicht, er hat zwar eine Möglichkeit, da "Presence"" mit ranzunehmen, doch das steht in Widerspruch mit den hinteren Surround Kanälen...und die mag ich mittlerweile doch ganz gut
Das "klingt seltsam" bezog sich darauf (es lief glaube ich grad Faithless) das man meint, vor einem eben sein normal großes Zimmer "zu hören" und hinter einem, sich ein riesiger, mit "Hall" bestückter Raum auftut...
Schaltet man um, auf normales PLII, also die 5.x Variante oder auch die LS auf Direktstrahler, ist das weg
Du hast einen SUB (?), dann könntest Du den Center PreOut mit einem SUB-Eingang belegen und dieser würde in bestimmten Modi zum Center parallel laufen, aber aufgepaßt dabei gilt es einiges zu beachten (z.b. Groupdelay)
Ja, ein Sub ist vorhanden...aufgrund Raumakustischer Sicht, werden es allerdings bald zwei sein, welche dann hinter die Hörlinie wandern werden.
Ich habe dazu auch schon ein paar Beiträge gelesen...die interessantesten waren dabei zweifelsohne die vom Nutzer "Bernardus"-er hat fünf Subs integriert...
Wenn ich allerdings hinten fünf(oder auch nur 4, da der für den Center ja irgend vor müsste) aufstellen soll, brauche ich nen größeres Zimmer...
Re:
Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 23:37
von TheFiddler
Zeta Uno hat geschrieben:
Du musst den Sub im AVR auf "PLUS" stellen.
Vielen Dank, das war's!
Hatte es übersehen, weil bei der automatischen Lautsprechererkennung nur die Option SW "YES" oder "NO" zur Verfügung stand.
Erst in der manuellen Einstellung (nach dem vollständigen Einmess-Vorgang) kommt dann das "PLUS" hinzu.