Seite 2 von 3
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 15:13
von Argaween
HerrRossi hat geschrieben:Ich hab den AW 441 (in Ahorn) seit Dienstag. Ich muß sagen, dass es bei mir seine Zeit gebraucht hat, bis ich richtig überzeugt von diesem Sub war. Das liegt aber weniger am Sub und dessen Qualität sondern vielmehr daran, dass esr angenehm unauffällig zu Werke geht. Ich möchte damit sagen, dass es sicher kein Sub ist, der auf den ersten "Blick" viel "Rumms" macht. Eher zurückhaltend schmiegt er sich in das vorhandene Boxenensemble. Allerdings hab ich mir grad "Wonderland" angeschaut. Da kommen wirklich mörderisch tiefe Effekte vor und diese gibt der kleine 441 mit einer fantastischen Souveränität wieder, dass man es kaum glauben mag.
Mein vorheriger Sub (Yamaha SW 150) war zwar in etwa gleich "laut" brachte aber nicht annähernd die Präzision und Musikalität des 441 mit. Darüber hinaus war sein Klang schnell anstrengend dem Nubert möchte ich hingegen am liebsten den ganzen Tag zuhören. Seit ich ihn habe schalte ich schon morgens vor der Arbeit das Radio an nur um ihm bei der "Arbeit" zuzuhören
Nachdem meine übrigen Boxen NOCH von Elac stammen ist nun erstmal sparen angesagt, weil ich so schnell als möglich das gesamte Frequenzband von Nubert geliefert bekommen möchte

Irgendwie komisch.
Hab jetzt noch letzens gelesen und gehört, dass der kleine für Normakunden evt doch etwas zu viel des guten sein dürfte.
Ich hatte bis jetzt nur son grottigen Sub von Mivoc-War voll mies-Hat zwar gebrummelt aber das wars dann auch wieder. Mehr war da nicht.
Von daher gehe ich mal wirklich davon aus dass der kleine mich umhaut.
Und für Techno reicht es bestimmt.
BTW zu Elac:
Witzig!
Vor Nubert wollte ich mir welche davon holen aber zum Glück hab ich mich für die nubox 400 und die rs 300 entschieden und seit dem geht es ab in der Bude.
Fehlen halt nur noch Center und Subbel

Verfasst: Sa 16. Dez 2006, 07:13
von HerrRossi
Witzig!
Vor Nubert wollte ich mir welche davon holen aber zum Glück hab ich mich für die nubox 400 und die rs 300 entschieden und seit dem geht es ab in der Bude.
gut ich muß zugeben dass ich meine Elacs seit ca. 12 Jahren habe also auch nicht mehr die aktuellsten sind - das aktuelle Programm von denen kann ich nicht beurteilen[/quote]
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 13:54
von Argaween
Ich habe immer noch keinen Subwoofer
Ich weiß nicht.
Ich habe mir eben den Text von dem Herren noch mal durchgelesen.
Geht
zurückhaltender zu Werke und fügt sich ein.
Irgendwie passt mir das nicht.
Es sollte schon rummsen und man sollte es schon spüren wenn es denn rummst.
Und mal eben da rüber fahren und Probe hören kann ich nicht und zum bestellen, muss ich noch sehr sehr lange warten.

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 15:45
von Ralph525
Hi,
man muss ganz klar Musik und Kinoton hier mal trennen.
Im DD5.1-Kinotonbetrieb rummst es schon ganz ordentlich
Im Musikbetrieb hört/spürt man den Woofer auch, nur gibt es hier ganz klar viel weniger wirklich tiefe Frequenzen.
Wen es also bei Musi auch rumsen soll dann wohl eher die Hauptlautsprecher aufrüsten.....
Gruss vom ganz zufriedenen AW441-Nutzer
Ralph525
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 16:13
von Argaween
Ralph525 hat geschrieben:Hi,
man muss ganz klar Musik und Kinoton hier mal trennen.
Im DD5.1-Kinotonbetrieb rummst es schon ganz ordentlich
Danke.
Dann weiß ich schon auf was ich hinsparen werde

Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 23:28
von weaker
Hab den 441 auch und kann bestätigen, dass es rummst wenn nötig.
Verfasst: Fr 29. Aug 2008, 23:36
von Klempnerfan
Ansonsten rummsen zwei davon natürlich noch mehr
Fein, das du mal wieder an's ausbauen deiner Anlage denkst, Argi!
Verfasst: Sa 30. Aug 2008, 19:11
von Soundfan
Frage
Wie ist der neue 441 der nubox Reihe?
Meine Antwort.
Der Sub AW441 ist für seine größe sehr gut, kann sehr wohl ordendlich Rumms machen mit kräftigen tiefen bässen, bei Filme mehr bei Musik auch aber weniger. Der AW441 kann beides sehr gut für Film wiedergabe auch, und für Musikwiedergabe.
Ich habe den AW-411 und kann es deshab sagen und weis wo von ich rede.
Empfehlen kann ich den AW-441 auf jedenfall.
Verfasst: Mo 1. Sep 2008, 14:08
von Argaween
@Soundfan
Danke für deinen Bericht
@Klempner
Das ist der letze Stein der bei dem Gesamtwerk noch fehlt und irgendwie stört es mich seit geraumer Zeit.
Ich mache keine halben Sachen!
Zu dem möchte ich wissen, wie sich meine Nubis vorne vom Klang bei den Filmen entfalten können von den Tönen, wenn ihnen endlich ein bischen Arbeit abgenommen wird von dem Subbie
Die kleinen

brauchen endlich mal Unterstützung.
So geht das nicht weiter.
Wenn sie laufen könnten, wären sie schon längst weg bei dem was ich ihnen alles zumute.
Aber zur zeit sieht mein Konto mau aus, weil ich mich ja dummerweise nur so mit Filmen eindecke.
Süchtig? Nein. Nein..Moment, 7, nehmen wir mal mit, oh, nur noch 5..ja den auch...oh zig Disk vom toten Format zum bessereb Preis als Blu Ray..die nehmen wir auch noch alle mit..ähm ja, Hehe*g*
Wird wohl alles erst nächstes Jahr in Aktion treten können.
Verfasst: Fr 5. Sep 2008, 08:28
von Gast
Auch ich kenne den 440/441, und bin von seinen Qualitäten begeistert. Nicht größer als ein Kompaktlautsprecher und mit ordentlich bumms.
Ich denke der kleine ist wohl einer der besten auf dem Markt, wenn man Leistung und den Preis betrachtet.
Viele Grüße