Seite 2 von 4

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 22:27
von Homernoid
McClean hat geschrieben:Eigentlich hätte ich mich gefreut wenn sie es versucht hätten. Und dann eine riesen Pleite erlebt hätten. Das wäre zumindest mal ein lern-Effekt gewesen. Aber die wissen schon warum sie jetzt doch gekniffen haben...
Dito. Am besten gleich mit Dolphin (oder wie auch immer das neue Ding jetzt heisst) für den BxLD Leser. :twisted:


Wenn ich ehrlich bin. Mir isses sowas von egal geworden. Ich gucke tatsächlich immer weniger TV. Ansich gar nicht mehr. Meine ganzen Infos ziehe ich ausŽm Netz.
Sollen sie doch sonstwie den Bürger bevormunden. Mir isses Wurscht. :P

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 22:34
von g.vogt
Hallo alle miteinander,

so richtig vom Tisch scheint die Sache denn doch nicht zu sein, es gibt zu der Heise-Meldung ein Update.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 22:35
von TomTom
Wundert mich nicht wirklich.
Wer ist denn schon bereit für nen Sender Geld zu zahlen, wo jeder Film mindestens 30min Werbung enthält :roll:

Ich hätte jedenfalls für die Privaten nichts "GEZahlt". Die ÖR würden mir durchaus reichen ( ähmm, wann schau ich schonmal die Privaten ? ).

Bevor ich für den ganzen privaten Werbe-Mist Geld bezahle, hol ich mir doch lieber ne schöne CD/DVD. Da hab ich mehr Freude dran :)

Gruß Tom

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 22:39
von Homernoid
Soweit ich weiss, sollte doch 2007 eh noch nicht angefangen werden mit der Verschlüsselung.

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 23:31
von McClean
Naja so schnell wäre das wohl auch gar nicht möglich. Dafür ist eine recht grosse Infrastruktur und auch Verwaltung nötig. Ich frag mich auch ob der Gewinn so gross gewesen wäre. Bei geringen monatilichen Gebühren ist das eben schwierig, da müssen erstmal die ganzen Kosten gedeckt sein. Viel verlangen können sie aber auch net, das würde dann noch weniger Akzeptanz finden...

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 23:33
von McClean
Ah noch ein Punkt der gerne vergessen wird: Die Receiver stellen schon ein Problem dar. Klar ich habe eine relativ gute Kiste auch mit CI-Slots. Aber die Masse nicht. Ok viele haben noch garkein Digitalreceiver, die müssen dann eben einen passenden kaufen. Aber viele haben auch schon einen, meist dann aber Billigkisten die nur FTA können. Glaube kaum dass die alle bereit sind sich Neue zu kaufen....

Verfasst: Di 5. Dez 2006, 23:59
von hai_vieh71
Servus,

Ich denke, die Sache ist noch lang nicht vom Tisch. Ich bin sogar der Meinung, daß die Verschlüsselung
früher oder später kommen wird. Was die ÖR machen, ist noch ungewiss.
Aber die Privaten werden das irgendwann komplett durchziehen.
Und dann kommen noch die Folgekosten.(neue Empfangsgeräte, Module)
Sollen sie machen. Ich bezahl nix. Dann gibt's eben nur noch die ÖR.
Back to the Roots. :wink:


Gruß, Maik

Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 07:36
von mcBrandy
hai_vieh71 hat geschrieben:Ich denke, die Sache ist noch lang nicht vom Tisch. Ich bin sogar der Meinung, daß die Verschlüsselung
früher oder später kommen wird. Was die ÖR machen, ist noch ungewiss.
Aber die Privaten werden das irgendwann komplett durchziehen.
Und dann kommen noch die Folgekosten.(neue Empfangsgeräte, Module)
Sollen sie machen. Ich bezahl nix. Dann gibt's eben nur noch die ÖR.
Hi

Richtig. Ich denke auch, das wir bald sowas haben werden, wie es in England üblich ist. Pay-TV ohne Ende.

RTL hat sich ja noch nicht dazu geäußert, was sie nun machen werden. Ich kann nur hoffen, das die Kartellbehörde noch lange sich gegen diese Pay-TV wehrt.

Nur ÖR und DVD!!! :twisted:

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 08:05
von stowi01
mcBrandy hat geschrieben:Na das ist doch schon mal was. Ich hätte nur die CSI Serien vermisst. ;-)
moin und schoenen nikolaustach,

also ich haette nix vermisst und auch nicht die angedachten 3,50€ bezahlt (oder zahlt man die jetzt doch an andere sender???) ...interessant für die zukunft wären allenfalls die HD-spielfilme auf SAT und proSieben gewesen; ich denke, die werden auf dauer eh gebührenpflichtig und massig werbeunterstützt. da passende hardware entweder noch zu teuer oder unausgereift ist (meine sony 70er röhre wunderbare PAL auflösung ohne viel zeilenumrechnerei)
sehe ich die entwicklung eher ruhig und gelassen. in 3-5 jahren, wenn dann alle sender HD haben, kann man sich für kinofilme ja mal nach nem hochauflösenden beamer (dann bezahlbar) umschauen....

gruss und frohes schaffen noch

stowi01

Verfasst: Mi 6. Dez 2006, 10:06
von dusseluwe
Ich würde mir wünschen, daß die Zwangseinnahmequelle (GEZ) der ÖR wegfällt. Dazu müßte noch die Werbung der Privaten wegfallen. Dann könnte man sich aus einem kompletten Bezahlfernsehen das herauspicken, was einem gefällt. Durch den Konkurenzkampf würde ein vernünftiger Markt entstehen und die hohen Preise wie bei Premiere würden auch runtergehen und sich angleichen. Könnte ich mir jedenfalls vorstellen. :wink: