Einfach mal gucken, was es noch so gibt in Sachen Rückpro etc. DA sind z.B. Sonys gut. Auch wenn das hier wieder kaum einer hören möchte und mal wieder auf Area hingewiesen wird, die eh nix von Sony testen.

Da bin ich mir nicht sicher. Auch per "vulgärem" DVB-C Receiver ist eine gute Qualität möglich, wenn ein brauchbares Signal vorhanden ist. So bieten die öffentlich-rechtlichen Programme durchaus solide Qualität an. Schaut man diverse andere Programme, hat man es teilweise mit üblen "Pixelorgien" zu tun. Für mich ist das ein eindeutiger Beleg für eine zu geringe Datenrate. Ähnlich unzulängliche Ergebnisse kann man erzielen, wenn man z.B. eine DVD noch weiter komprimiert.burki hat geschrieben: Ein Vergleich vom Scart- (oder wegen mir auch intercaled Komponenten-) Ausgang eines DVB-C-Receivers mit dem analogen Kabelsignal zeigt dagegen nicht, welches Potential auch bei DVB "drinn" ist.
Homernoid hat geschrieben:Für 5000 Öcken würde ich mir alles andere kaufen, aber mit Sicherheit keinen Plasma / LCD.
Einfach mal gucken, was es noch so gibt in Sachen Rückpro etc. DA sind z.B. Sonys gut. Auch wenn das hier wieder kaum einer hören möchte und mal wieder auf Area hingewiesen wird, die eh nix von Sony testen.
Hallo burki,burki hat geschrieben:Hi Blap,
Natuerlich gibt es bei DVB massive Unterschiede (ein Tele 5, Eurosport oder Terra Nova hat "keine Chance z.B. gegen das ZDF), doch wahrscheinlich hast Du noch nie einen analogen SDTV-Input (damit meine ich nicht nur analoges Kabel-TV, sondern eben auch z.B. das Signal des Scartausgangs eines handelsueblichen DVB-Receivers) mit demjenigen eines durch einen "ordentlichen" Deinterlacers/Scalers "gejagten" an einem Plasma verglichen.
Wenn Du sowas meinst: http://www.grobi.tv/opencms/produkte/pr ... tml?id=681Blap hat geschrieben:Nochmal kurz OT. Gibt es DVB-C Receiver mit YUV-Ausgang?