Seite 2 von 2

Verfasst: So 10. Dez 2006, 19:25
von Skywalker
Also dein Tipp war sein Geld wert @ Jens... :D Habe mir grad ein Masse-Kabel gelötet,und angeschlossen..das funzt prächtig !!!!!

Alles in Ordnung :D

Den Tipp mit der koaxialen Verbindung DVD zum AX geht nicht,weil der Player nur einen optischen Ausgang hat.Obwohl das ein gar nicht so billiger Panasonic DVD Audio/Video Player ist....


Was solls...

Und mein Opto-Kabel ist auch nicht so billig,seither hat es gereicht :wink:

Und tut es nun auch !!!!!

Danke nochmals,hier wird einem echt auch geholfen :lol:

Gruß Skywalker

Verfasst: So 10. Dez 2006, 19:48
von JensII
Das "traurige" an der Sache ist, dass meine Tipps aus eigener Erfahrung stammen :lol:

Viel Spass mit deiner Anlage und lass die 681 auch mal frei laufen, ein Windhund will ja auch mehr als nur "Gassi gehen" 8)
Ich nehme Visa, Vorkasse (jetzt zu spät) aber Stelle keine Rechnung aus :wink:
Spende lieber was an die Hilfsorganisation von Burki, die brauchen das Geld mehr als ich :idea:

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 07:58
von Skywalker
Tja manche Erfahrungen muss man(n) einfach selber machen...Ist halt doch der beste Lehrmeister gell ?

Was mich jetzt noch interessieren würde ist,der Hintergrund von diesem Problem.Wie kommt so was zustande,und wenn ich mich auch mit Electronic etwas schwer tue,wäre es gut zu wissen was da schief gelaufen ist.Also wenn da Jemand eine Erklärung geben könnte :wink:

Ok da, ja eh bald Weihnachten ist,werde ich eine Spende für verarmte Nubianer veranlassen :lol: Oder wie wärs mit der Nubi-Virus-Stiftung :lol: ????

Gruß Skywalker

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 15:31
von JensII
Eine Sache kann mieses Chinchkabel sein, hatte bei mir mal einige vom MediaMar**, da bestand die Abschirmung aus 3-4 Litzen, bis der Stecker abgerissen war.......
Die können so wenig ausgleichsströme fließen lassen und auch so wenig Abschirmung liefern, dass ein brummen auftritt oder SIgnale nicht mehr so können wie sie sollen.

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 06:48
von Skywalker
Also wäre ein solides Chinch-Kabel wohl die Lösung des Problems ( obwohl es ja nun keines mehr ist ) :wink:

Welches Kabel ist empfehlenswert ? Die NSF hat doch auch Kabel im Programm,schau mich da mal um...

Skywalker

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 17:48
von JensII
Wenn es die gleiche Ursache wie bei mir ist KANN ein Chinchkabel die Lösung sein, die Nubert-Kabel haben einen guten ruf, aber auch die Modelle von Clicktronic.de sind sehr fein und gut verarbeitet mit netter Optik.

Für wenig Geld kann man mit Antennenkabel auch sowas einfach selber bauen, einfach ein ein (am besten doppelt geschirmtes) Antennenkabel, kann auch aus dem Satbereich sein, 2 Chinchstecker für ein paar Cent dran fertig. Wenn man nicht die billigsten Chinchstecker nimmt sieht das sogar richtig gut aus.