Seite 2 von 2
Verfasst: So 17. Dez 2006, 00:51
von BlueDanube
Riddick hat geschrieben:Auf die "small" eingestellten Boxen hat die Einstellung LFE+Main keinen Einfluß
Du hast HerrnRossi falsch verstanden!
Riddick hat geschrieben:Die Fronts und der Center laufen auf "large", die Rears auf "small", der Sub ist auf LFE+Main eingestellt.
Auf welchen Lautsprechern wird der Bass Deiner Rear-Kanäle wiedergegeben?
Ich nehme an, auf den Fronts und am Subwoofer - hab's aber noch nicht probiert....

Verfasst: Di 23. Jan 2007, 15:29
von Meon
MisterT hat geschrieben:Theoretisch stimmt das,aber einige Subwoofer spielen nicht mehr bis zu ihrer unteren Frequenz wenn der Regler auf maximal steht.Bei Nubert Subs ist das nicht der Fall,da ist es egal wo der Regler steht,er sollte nur nicht unter der eingestellten Frequenz am AVR liegen da sonst ein Teil des Frequenzbereichs fehlt.
Hallo MisterT. Damit sprichst du genau ein Thema an, zu dem ich mehr Information brauche. Woher nimmst du die Gewissheit, dass z. B. der AW-1000 bei Rechtsanschlag des Frequenzreglers immernoch genau so tief runter kommt, wie z. B. in Mittelstellung? Ich wäre froh, eine stichhaltige Erklärung hierfür zu bekommen, weil ich die Bassperformance meiner NuLine100 (an Yamaha RX-V2500) gerne optimieren möchte. Das finde ich per Fernbedienung der Übergangsfrequenz am Receiver am einfachsten. Ich habe den AW-1000 per SUB-out am Receiver und die NuLines an Lautsprecherklemmen des Receivers angeschlossen.
Danke im Voraus. Meon
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 18:16
von -x30n-
Hallo,
will nicht extra nen threat aufmachen also hab ich mir gedacht ich stell hier schnell die Frage und zwar will ich evtl. zwei Nubert Subs an meinen Vollverstärker hängen. Kann ich da auch irgendwie machen das die Lautsprecher ab einer gewissen Frequenz getrennt werden und nicht den vollen Frequenzgang abkriegen oder geht das nur mit nem Sorounder?