Seite 2 von 3
Verfasst: Do 14. Dez 2006, 13:41
von mcBrandy
Naja, ich laß mich gerne überraschen.
Drum auch mal wieder mein Besuch bei Nubert.

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 19:39
von Janko
Caisa hat geschrieben:Alles in allem kann man sagen Audioquest Blue Diammond hat den Abend gerettet und es hat verdammich viel Spaß gemacht!
...eben, nicht nur nuWave alleine rockt
...und Audioquest ist sowieso das beste ... 
Verfasst: Do 14. Dez 2006, 19:52
von Mark-Gor
Janko hat geschrieben: ...und Audioquest ist sowieso das beste ... 
Hast du bei der NSF mal angefragt, ob die Anlagen auch mit Audioquest verkabelt bzw. wenigstens gleichwertiges genommen wurde? Nicht daß wir uns den Klang noch völlig versauen...
Zu Eurem "Test" noch eine Frage:
Konnte zwischen den beiden genutzen Verstärkern, also der gewaltigen Reisschüssel und diesem kleinen Kästchen ein deutlich hörbarer Unterschied herausgefiltert werden?
Verfasst: Do 14. Dez 2006, 20:07
von Janko
Natürlich: Korsuck ist der Verstärkertraum auf Erden, wenn nicht sogar himmlische Verheißung. Das "kleine" Kästchen dagegen ist und bleibt halt nur ein kleines Kästchen, in allen Belangen ...

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 20:44
von Klapskalli
Mark-Gor hat geschrieben:
Zu Eurem "Test" noch eine Frage:
Konnte zwischen den beiden genutzen Verstärkern, also der gewaltigen Reisschüssel und diesem kleinen Kästchen ein deutlich hörbarer Unterschied herausgefiltert werden?
Natürlich nicht, weil wir das auch nicht getestet haben

Wir haben nicht zwischen den Verstärkern hin und hergeschaltet und auch keinerlei Pegelabgleich gemacht. Aber der Korsun klingt wirklich sehr analytisch, ich führe das auf das schöne Aluminium zurück

Verfasst: Do 14. Dez 2006, 22:36
von Caisa
Das am Regler des Korsun gedreht wurde als der kleine Kasten lief sagt ja wohl alles...
Es gibt auch Leute die das Gras wachsen hören. Ich höre da keinen Unterschied, auch wenn einige vermeindlich wohl etwas "Druck" vermissen. Ich sags mal wie Kevin -> Selbstverarsche....
Wenn man Pegel über 110db hören will, könnte es sein das die 2x 55Watt nicht ausreichen!
Gruß Caisa
Verfasst: Do 14. Dez 2006, 23:04
von Raico
Hallo chris!
Habe deinen tollen Bericht erst jetzt gelesen.
Wunderbare Mischung aus Sachlichkeit, Humor und einer Prise Ironie.
Klasse!
Macht Spaß, sowas zu lesen.
Verfasst: Do 14. Dez 2006, 23:33
von dusseluwe
Tja. Muß leider auch gestehen, daß mir gestern die Wave's eindeutig besser gefallen haben. In wie weit das jetzt auf die Aufstellung zurückzuführen ist, bleibt offen. Mal sehen, was das WE in SG noch an Erkenntnisse zu Tage fördert. Aber die Bühnenabbildung der Wave's war schon beeindruckend.
Ansonsten kann ich mich Raico nur anschließen und mich bei Chris für den schönen Bericht bedanken.

Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 09:52
von exige
Hi,
Sehr interessanter Bericht! Welcher LS hatte seinen Hochtöner denn auf Ohrhöhe? Ich habe meine Ständer um ein Paar cm gekürzt, was einen deutlichen Unterschied im Klangbild erzeugt hat. Ich denke bei gleicher Höhe der Hochtöner wären die NuWave- und NuLines noch schwieriger zu unterscheiden.
gruss
exige
Verfasst: Fr 15. Dez 2006, 10:16
von Klapskalli
exige hat geschrieben:Hi,
Sehr interessanter Bericht! Welcher LS hatte seinen Hochtöner denn auf Ohrhöhe? Ich habe meine Ständer um ein Paar cm gekürzt, was einen deutlichen Unterschied im Klangbild erzeugt hat. Ich denke bei gleicher Höhe der Hochtöner wären die NuWave- und NuLines noch schwieriger zu unterscheiden.
gruss
exige
Die Wave standen auf Ohrenhöhe.