Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

LCD-TV: Upscaler für analoges Kabel-TV?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Nolli hat geschrieben:
was für nen DVD-player empfehlt ihr mir um DVDs in kompletter pracht auf meinem fernsehgerät anzusehen?
Keinen. Erstmal solltest Du dir einen vernünftigen Fernseher kaufen. :lol:

Ok. Der war Sch****. Musste aber sein.

Ein brauchbarer Allrounder:

Pioneer DV-696 AV

maks berichtet Gutes vom neuen Yamaha 1700. Der dürfte allerdings eine Ecke teurer sein. Mehr als 200€ würde ich nicht mehr für einen DVD-Player ausgeben. Der kleine Toshiba HD-DVD Player liegt bei 600€, die Preis dürften sich im Laufe des nächsten Jahres deutlich nach unten korrigieren.


elchhome hat geschrieben:Blap hat wohl gute Erfahrungen mit dem 1700er Yammi gemacht.
Der Receiver Yamaha 1700, verfügt über einen sehr brauchbaren DeInterlacer. Allerdings ist der Vorteil in der Praxis geringer als z.B. bei Testbildern. Aber wer schaut schon Testbilder? Da der DeInterlacer sowieso vorhanden war, nutze ich ihn auch. Allerdings war es für mich kein Kaufkriterium.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

der pioneer kommt bei den magazinen sehr gut weg. bei den amazon kommentaren wird er aber regelrecht verrissen :D

soll sehr laut sein, was ein absolutes ko-kriterium wäre...
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Hi Nolli,

bei einem Budget <200€ würde ich entweder den Panasonic S52 oder den Denon 1730 (der den Chipsatz vom Panasonic S52 verwendet) empfehlen. Siehe hier. Obwohl ich die Pioneergeräte immer gern hatte, ist die Qualität der Budgetgeräte wohl doch gesunken.

Gruß, Andreas
Antworten