Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 29. Dez 2006, 21:10
von Raico
Hallo raw!
Was wollte der Dichter uns damit sagen?
Ist er unparteiisch?
Oder wirft er ein paar Brocken hin, die uns und ihn einlullen sollen: "dünnlich" "magere Bassleistung", um dann durch die Hintertür bei den entscheidenden Disziplinen mit seinen "Elaboraten" um so massiver zu punkten?
Ich durfte dich ja schon kennen lernen und glaube deshalb:
Du bist ehrlich. Was du da schreibst, hast du so gehört.
Darum übersetze ich das mal in eigene Worte:
Deine Eigenkonstruktionen klingen präzise, analytisch, detailliert, aber auch ein wenig kalt und blutleer.
Vor allem haben sie keinen Bass.
Wäre also interessant, sie einmal im Verbund mit einem - oder zwei - guten Subs zu hören.
Könnte sein, dass so eine Aufrüstung zu einem Klang führt, der zumindest grob in Richtung meiner Vertigo weist, denen man ja auch immer eine gewisse Kühle bei gleichzeitiger messerscharfer Ortbarkeit attestiert hat.
Wenn du also den Weg zu mir finden solltest (Ich gehe davon aus, das dies bald geschehen wird!), bring deine Elaborate mit, und wir vergleichen.
Das dürfte die wahre Stunde der Wahrheit werden!
In jedem Fall: Glückwunsch zu deinen Selbstbauten! Ich wünschte, ich könnte das auch!
Gruß!
Raico
Verfasst: Fr 29. Dez 2006, 22:03
von Steppenwolf
Hi Denis (Raumakustikworker),
klingen denn die Elaborate bei Dir zuhause auch so dünn?
Ein Gegentest mit Alex' NW35 bei Dir zuhause wäre auch interessant.
Verfasst: Fr 29. Dez 2006, 22:31
von Amperlite
Der größte Unterschied beider Lautsprecher war tiefschürfend. Meine Lautsprecher sind weitaus schlanker abgestimmt als die nuWave35. Es klingt schon dünnlich. Dagegen ist die nuWave35 ein warm und voll aufspielender Lautsprecher.
nuWave ist Bassreflex.
cube Coax ist geschlossen?
An der Räumlichkeit und Bühnendarstellung gab es merkbare Auffälligkeiten. Der „raw cube coax“ spielte etwas direkter auf. Er schälte in den Rauminformationen Details besser heraus. Der Hall von „Come on in my kitchen“ von C.Wilson ließ sich besser heraushören und orten – er stand einfach klar und deutlich im Raum.
Bedingt durch schmalere Abstrahlung weniger Raumeinfluss, mehr Direktschall.
Dafür spricht auch:
Als ich die „raw cube coax“ etwas ausgewinkelt habe, hörte er sofort die Stimmen leicht zurücktreten.
Nebenbei vielleicht mehr "Tannenbaum" im cube?
Als ich die „raw cube coax“ etwas ausgewinkelt habe, hörte er sofort die Stimmen leicht zurücktreten.
Wir alle merkten desweiteren, dass die Bühne von der „nuWave35“ breiter, höher und weniger konzentriert darstellt wurde.
nuWaves stehen weiter auseinander und um 20 cm höher.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 14:15
von raw
@ Thomas: Jo, Gruß zurück. ;-)
@ Sebastian: Deine Idee ist gut und ich hätte sie fast umgesetzt. Aber es wäre eigentlich sofort klar gewesen, welcher Lautsprecher zu welcher Klangbeschreibung passt.
@ ta: Ich höre wirklich selten im Sweetspot. Echt seltsam, warum ich unheimlich sein sollte. Ich betreibe mein Hobby nunmal wahrscheinlich auf einem etwas höheren Niveau und dennoch mit sauviel Begeisterung und Freude daran. Musik und HiFi sind für mich zweierlei.
@ Raico: Ich habe mir viel Mühe gegeben, akkurat das Gehörte in Worte zu fassen. Das ist wirklich ehrlich, was ich geschrieben habe. Gut, das zweifelst du ja nicht an. Dazu schreibe ich noch was in der Auswertung.
Daheim betreibe ich die LS zusammen mit verschiedenen Subwoofern. Dazu habe ich die Möglichkeit, den Frequenzgang etwas zu entzerren. Da ist das mit dem Bass kein Problem mehr.
@ Steppenwolf: Naja, im Vergleich zur nuWave kann ich das nicht sagen. Aber so an sich finde ich meine Lautsprecher in meinem Raum weniger dünn als in Alex' Raum. (Ich habe meine Lautsprecher auch "auf meinen Raum" abgestimmt.) Ein Gegentest ist wahrscheinlich schwer möglich, da Alex kein Auto hat. Dazu geht es ja weniger um die tatsächlichen Klangunterschiede, sondern eher um den Vergleich der Klangbeschreibungen mit den Messwerten.
Verfasst: Sa 30. Dez 2006, 15:00
von raw
Also Leute! Fangen wir dann langsam an, die Schose auszuwerten. Ich habe mittlerweile die Messungen und Theorie mit den Klangbeschreibungen verglichen. Ich ging eher naiv an die Sache ran und wollte einfach mal die Boxen im Vergleich hören. Dass ich keine Erwartungshaltung hatte, kann ich natürlich nicht ausschließen. Ehrlich gesagt kann ich hier und jetzt nicht sagen, was ich erwartet habe - wahrscheinlich konnte ich es auch vor dem Test nicht. Ich wollte auch nichts erwarten. Es war so, dass ich mir davor eigentlich keine Gedanken um ein Ergebnis des Hörtests gemacht habe.
Das Ergebnis hat mich doch unheimlich überrascht! Kurz gesagt: Die ganze Theorie und die Messungen decken sich in ihrer Tendenz und in ihrem ungefähren/groben Ausmaß zu 100% mit dem Gehörten. Qualitativ/Quantitativ konnte man das mit den beschränkten Möglichkeiten nicht näher bestimmen.
Bevor hier wieder voreilige Urteile (von wegen "oh, raw manipuliert doch das Ergebnis, sodass es ihm passt") kommen: Es war ein Vergleich. Ich habe hier nicht gesagt bzw nicht sagen können, welche Box im Endeffekt neutraler ist, da ich das nicht heraushören und auch nicht erahnen konnte. Der Raum und die Hörbedingungen waren ja völlig unbekannt!
Fest steht, dass eine aussagekräftige Bewertung eines Lautsprecherpaares, also ein Hörtest ohne Vergleich, wirklich schwer ist. Es spielen zu viele schwerwiegende Faktoren eine Rolle (Raum!!! Mensch!!!). Ein reiner Vergleich ist dagegen eine einfache Sache.
Die Messwerte kommen erst später. Davor seid noch ihr dran.
Also...
Ampi hat schon gut angefangen, macht weiter! Ich will mehr von euch hören! :-)
Als kleine Hilfe kommentiere ich schonmal Ampis Vermutungen:
nuWave ist Bassreflex.
cube Coax ist geschlossen?
Genau! Das ist aber noch nicht alles.
Bedingt durch schmalere Abstrahlung weniger Raumeinfluss, mehr Direktschall.
Interessanter Ansatz! Geh weiter.
Nebenbei vielleicht mehr "Tannenbaum" im cube?
"Mehr" lässt sich so nicht sagen, da wir die 35er nicht unter verschiedenen Winkeln gehört haben. Dennoch ein guter Ansatz. Weiter!
nuWaves stehen weiter auseinander und um 20 cm höher. Mr. Green
Mit "höher" meinte ich nicht die Höhenlage der Bühne, sondern die vertikale Ausdehnung.
Verfasst: Mo 1. Jan 2007, 15:15
von raw
Also doch kein Interesse?
Verfasst: Mo 1. Jan 2007, 19:20
von Klapskalli
so ist es
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Verfasst: Mo 1. Jan 2007, 22:49
von teite
Hallo,
Das Raws Spielchen nicht auf so grosse Gegenliebe stösst war ja zu erwarten. Ich halte mich da mangels Zeit auch mal raus.
Allerdings kann ich als Vorbesitzer der nuWaves, Raws Höreindrücke völlig bestätigen. Immerhin freut es mich, das meine alten Babies eine neue sichere Bleibe gefunden haben.
cu,
Stefan
Verfasst: Di 2. Jan 2007, 18:12
von neuman356
M.M.n. macht das Spiel wenig Sinn, da ja der Baubericht (inkl. schöner Erklärung) schon woanders geposted wurde. Denke nicht, daß ich der einzige bin der ihn gelesen hat
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Di 2. Jan 2007, 18:45
von Amperlite
neuman356 hat geschrieben:M.M.n. macht das Spiel wenig Sinn, da ja der Baubericht (inkl. schöner Erklärung) schon woanders geposted wurde. Denke nicht, daß ich der einzige bin der ihn gelesen hat
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Hast du mal den Link? Ich hab ihn noch garnicht gelesen. Das letzte waren diese runden roten 2-Wegeriche, das ich von raw gelesen habe.
Edith: Schon gefunden!
Ich werde ihn jetzt mal lesen, weil ich sowieso nur weiter im Nebel stochern könnte - wenn ich RAWs Idee auch sehr gut finde.