Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Preiserhöhung Kabel Deutschland: Informationen

Hier dreht es sich um (fast) alles...
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Dankeschön Burki.

Das mit der TV- und Radio-Abstinenz läge mir persönlich gar nicht so fern. Meine Eltern möchten jedoch aufs Fernsehen ungern verzichten. 8)
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Und was machen alle die Leute, die nicht auf Satellit umsteigen können?

Kabel-BW erhöht wenigstens nicht so unverschämt wie Kabel-Deutschland.

Ich gehöre auch zu denen, die nicht auf eine Schüssel umsteigen können. Also wird diese Erhöhung eben hingenommen werden müssen. :cry:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Ekkehart

Beitrag von Ekkehart »

Gandalf hat geschrieben:Kabel-BW erhöht wenigstens nicht so unverschämt wie Kabel-Deutschland.
Wie kommst Du denn darauf?

Ich weiß zwar nicht, um wieviel KabelBW erhöht hat, aber bei Kabel-Deutschland wird von 14,20 auf 16,90 erhöht.

Macht 19% und nicht 40 wie bei KabelBW wenn das stimmt, was Dennis schreibt! Und ich bekomme (als "Treueangebot" :roll: ) für die Vertragslaufzeit einen DVB-C Receiver gestellt.

Begeistert bin ich von der Erhöhung zwar auch nicht und ich bin (nach einem Gespräch mit einem Hotline-Mitarbeiter) auch davon überzeugt, dass ein Widerspruch nicht unmittelbar zur Kündigung durch Kabel-Deutschland führt, andererseits würde mir ein Umstieg auf Sat auch schwerfallen.

Erstens der Aufwand in einem Zwei-Familienhaus alles zu verkabeln, zweitens benötigst Du für jedes Empfangsgerät einen Receiver und drittens hätte ich dann kein ORF mehr und dass würde mich alleine schon bei Formel1-Übertragungen sehr schmerzen (das Gesülze der RTL-Heinis und die Werbepausen nerven; der Prüller ist zwar auch nicht der Brüller, aber der ist mir in dem Fall schon lieber ;-), aber soll ja jetzt nicht das Thema sein :oops:)

Dazu kommt noch dass ich z.B. meine Eltern (72 und 82) mit im Hause habe und alten Leuten eine Umstellung immer schwer fällt :?

Mache ich die Erhöhung mit, bleibt alles beim Alten und ich kann mal ins Digitalfernsehen reinschnuppern.
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Ekkehart hat geschrieben:Macht 19% und nicht 40 wie bei KabelBW wenn das stimmt, was Dennis schreibt! Und ich bekomme (als "Treueangebot" :roll: ) für die Vertragslaufzeit einen DVB-C Receiver gestellt.
Treueangebot? Wir beziehen Kabelfernsehen seit es noch von der Deutschen Post verwaltet wurde. :?

Bis Dezember letzten Jahres wurden uns für die zwei Kabelanschlüsse 19.81€ vom Konto abgezogen. Nun sind es 27.80€ für die gleiche Leistung. Das macht 40,33% Preiserhöhung.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Gandalf hat geschrieben:Und was machen alle die Leute, die nicht auf Satellit umsteigen können?
Nicht gucken und somit nicht bezahlen?
Zwingt Dich doch keiner den Vertrag zu unterzeichnen, oder?
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich weiß nicht wie weit der Ausbau bei euch so ist, aber hier ist DVB-T mit 24 Sendern verfügbar, damit kommen die meisten Leute gut aus. Klar DVB-C/S bietet mehr, aber auch SEHR VIEL SCHROTT!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Homernoid hat geschrieben:
Gandalf hat geschrieben:Und was machen alle die Leute, die nicht auf Satellit umsteigen können?
Nicht gucken und somit nicht bezahlen?
Zwingt Dich doch keiner den Vertrag zu unterzeichnen, oder?
Richtig.

Außerdem kann jeder auf Sat umsteigen. Höchstens, der Vermieter hat was dagegen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Einfach verweigern den ganzen Schrott. Sollen sie glücklich werden mit ihrem Unterschichtenfernsehen!
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Homernoid hat geschrieben:Einfach verweigern den ganzen Schrott. Sollen sie glücklich werden mit ihrem Unterschichtenfernsehen!
Was verstehst Du eigentlich mit Unterschichten Fernsehen :?: :?:

Das scheint ja geradezu Dein Lieblingswort (--> Unterschicht) zu sein. Und wohin gehörst Du?
mcBrandy hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:
Gandalf hat geschrieben:Und was machen alle die Leute, die nicht auf Satellit umsteigen können?
Nicht gucken und somit nicht bezahlen?
Zwingt Dich doch keiner den Vertrag zu unterzeichnen, oder?
Richtig.

Außerdem kann jeder auf Sat umsteigen. Höchstens, der Vermieter hat was dagegen.
Das ist mal wieder die typische Denke von Leuten,die in einem eigenen Haus wohnen. :evil:

Meine derzeitige Wohnung liegt nach Nordosten ausgerichtet und befindet sich im Untergeschoss. Wo bitte schön, soll ich die Schüssel da hinhängen? Vielleicht vorne auf der Strasse oder in den kleinen Vorgarten meiner Vermieterin????

Wenn ich dann umziehe, werde ich in einem Hochhaus im 5. Stock wohnen, auch hier gibt es keine Möglichkeit eine Schüssel anzubringen.Der Balkon zeigt nach Nordosten. Ausserdem müsste ich trotzdem Kabelgebühren bezahlen,da der Anschluss von allen Eigentümern getragen wird.
Und zu guter Letzt war es schon immer so, dass keine eigenmächtigen Veränderungen an der Hausfassade vorgenommen werden dürfen. Schon die Rolläden,die wir letztes Jahr angebracht haben, hätten der Zustimmung aller Eigentümer bedurft.

Also immer an die Leute denken, die keine Alternative nutzen können. :roll:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Unterschichten TV=TV für Ungebildete :wink:
Antworten