Hi Rudi!rudijopp hat geschrieben: Wer erkennt den Verstärker... ...Hersteller... ...Typ...![]()
![]()
![]()
Onkyo 703 ??
Gruß
Michael
(Onkyo 603 Besitzer)

"Eingekellert" ist der richtige Ausdruck und JA ich hab noch einiges davon.K.Reisach hat geschrieben:Hast Du Dir auch noch tonnenweise bleihaltiges Lot eingekellert...
Nein. Was ich gemacht habe, dient nur dazu, die Endstufe des AVR für ein "externes" Signal (das vom ATM) zu nutzen. Am Pre-Out habe ich nichts verändert, und *ich* wüsste auch nicht, was man daran verändern/verbessern sollte.Hörbi hat geschrieben:
Sind die oben genannten Maßnahmen vielleicht geeignet, das Signal so abzugreifen, dass ich bessere Resultate mit der Endstufe kriege? (Ich bin kein Fachmann).
Die Einstellung SMALL / LARGE ist nicht egal, d.h. sie beeinflusst auch das Pre-Out-Signal. Aber mein 1802 merkt sie sich immer korrekt... Deiner wohl nicht?Hörbi hat geschrieben:
Wenn ihr das oben beschriebene macht, muss beim 1802 immer noch jede mal von SMALL auf LARGE umgeschaltete werden, weil der AVR sich das nicht merkt. Oder ist es dann egal?
Äh, Jein...Hörbi hat geschrieben: Ich verstehe Deinen Beitrag jetzt so, dass Du die Signale aus der 5.1 Section FL und FR abgreifst, um sie durch den AVM schleifen zu können?