
Grüsse Mr. Black

...hab ich ja mal einen Test...g.vogt hat geschrieben:Test: Wie wichtig sind identische Lautsprecher?
...geschrieben, der unter diesem Link zu finden ist und genau diese beschriebene Disharmonie...rudijopp hat geschrieben:Testbericht ABL5/50 + nuWave-RS5, Kombi mit nuWave10
...wieder herstellen sollte, was auch erreicht wurdeonoschierz hat geschrieben:nuLine 100 vorn und DS-50 hinten waren für mich bei Mehrkanalmusik unharmonisch.
hatte mich schon gewundert, als du deinen Rotel nur für Front/Rear aufgetrennt hast.Tiefbasserweiterung ist beim Center unnötig, wenn nicht sogar auf Dauer störend - so mein Empfinden.
Richtig.mcBrandy hat geschrieben:Bei einem CS-65 als Center braucht man nicht unbedingt noch ein ABL. Der Center geht so tief runter, das es normal reicht.
Nunja, ein ABL-8/80 durfte meinem CS-65 ca.2-3 Monate lang (weiss nicht mehr genau) "etwas unter die Arme greifen", wofür ich den OnkyoTX-SR701 extra nachträglich für den Centerkanal aufgetrennt hatte.Klempnerfan hat geschrieben:hatte mich schon gewundert, als du deinen Rotel nur für Front/Rear aufgetrennt hast.
...trotzdem blieb für mich die Frage offen, warum du den Center nicht mit ABL fährst.
So war mir doch.Nunja, ein ABL-8/80 durfte meinem CS-65 ca.2-3 Monate lang (weiss nicht mehr genau) "etwas unter die Arme greifen", wofür ich den OnkyoTX-SR701 extra nachträglich für den Centerkanal aufgetrennt hatte.
Bei Filmton nicht!StefanB hat geschrieben:Schließlich wird an der Quelle, im Studio, ja auch über 5 potente + ident. Vollbereichs-LS am Ergebnis gearbeitet.