Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
DENON 4306 als 2 kanal stereo?
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Wer hat denn mal die Audioqualitäten der Mediaclients a'la squeezebox, dreambox, Bufallo LinkTheater, D-Link DSM-520 mit denen einer guten Soundkarte verglichen? Eine Bitrate >= 192 KBit/s vorausgesetzt glaube ich zumindest nichtmehr an große Unterschiede zwischen den Quellen (Festplatte mp3 <=> CD).
Ist denn zumindest über den S/PDIF eine gleichwertige (digitale) Übertragung zu einer guten Soundkarte gegeben bzw. sind die analogen Ausgänge sogar besser als die Wandlung in einem AVR?
Ist denn zumindest über den S/PDIF eine gleichwertige (digitale) Übertragung zu einer guten Soundkarte gegeben bzw. sind die analogen Ausgänge sogar besser als die Wandlung in einem AVR?
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac