Seite 2 von 4

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 09:37
von xChiefx
Hallo,

der Abstand beträgt ca. 1,5 Meter.

Vielleicht sollte ich die Rears einfach mal tiefer aufhängen, welche Höhe wäre denn angebracht.

Zu den Dipolen habe ich leider überhaupt keine Vorstellung, was mich klanglich erwarten würde.

Viele Grüße,

Sven

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 09:39
von mcBrandy
1,5 Meter ist doch einiges.

Du kannst sie tiefer hängen. 1m - 1,2m ist in Ordnung und dreh die Boxen so, das du ein Stereodreieck ca. 1m vor dir hast.

Mit den Dipolen kann es sein, das die "Geräusche" etwas diffuser werden. Sind halt dann nicht mehr so gut ortbar.

Gruss
Christian

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 09:52
von xChiefx
Kannst du das mit dem Stereodreieck vor mir mal genauer erläutern. Ich kapier jetzt nicht ganz warum die Boxen vor meine Hörposition zeigen sollen.

Viele Grüße,

Sven

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 10:39
von Nino
mcBrandy hat geschrieben:
Mit den Dipolen kann es sein, das die "Geräusche" etwas diffuser werden. Sind halt dann nicht mehr so gut ortbar.
das "kann" nicht nur so sein, bei mir ist es so! und ich muss sagen, das es ein völlig anderes surround-gefühl ergibt. der hörraum wächst klanglich, und es kommt ein richtiges kinosaalgefühl auf, wenn die effekte von viel weiter weg raumfüllend erscheinen. bei musik wird der kleine schalter an den rs-5 wieder auf "direktstrahler" umgelegt...aber heimkino ist bei mir definitiv eine sache für die dipole, da die rs-5 sonst zu nah am hörplatz spielen...und der raum einem dadurch irgendwie klanglich eingeengt erscheint!

grüße,

nino

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 11:30
von mcBrandy
xChiefx hat geschrieben:Kannst du das mit dem Stereodreieck vor mir mal genauer erläutern. Ich kapier jetzt nicht ganz warum die Boxen vor meine Hörposition zeigen sollen.

Viele Grüße,

Sven
Hi Sven

Wenn du die Rears direkt auf dich zeigen, strahlen sie dir natürlicherweise direkt ins Ohr. Dadurch können die Rears zu aufdringlich wirken (hab ich bei mir schon ausprobiert). Deshalb lass ich die Boxen vor mir "zusammenlaufen" und dadurch wird die Räumlichkeit für mich besser.

Musst einfach mal ausprobieren, was für dich besser ist.

Gruss
Christian

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 11:34
von xChiefx
Hi Christian,

Ok, danke. Werde ich morgen mal ausprobieren, wenn ich die Rears mal tiefer aufgehängt habe.


Viele Grüße,
Sven

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 11:39
von mcBrandy
Hi Sven

Ich habe auch viel rumprobiert. Hab ja auch Direktstrahler hinten. Am Anfang hatte ich sie nach vorne zu den Fronts strahlen lassen. War nicht grad klasse. Dann eben gegeneinander. Gefiel mir auch nicht. Nach etlichen Versuchen hab ich sie so angewinkelt, das sie an meinen Ohren "vorbeiblasen". ;-)

Gruss
Christian

Nubox 380 oder 311 als Rear?

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 15:30
von dani-s
Ich habe noch ein paar Fragen.

Es ist etwas anders geworden als geplant, Ich habe zurzeit zwei gebrauchte Nubox 380 die ca 2,5 Jahre alt sind, also noch die älteren.
In den nächsten Tagen kommt noch ein AW 850 dazu ich brauche nun noch zwei Rears die meine zwei Sateliten vom Teufel CEM ersetzen.

Ich könnte mir entweder eine neue Front kaufen, die 381 und die alten 380 hinten verwenden, oder die 380 vorne behalten und mir für hinten zwei 311 kaufen die ich auch wesentlich problemoser und besser postieren könnte.

Ich habe inzwischen ein wenig umgestellt:

http://img87.imageshack.us/my.php?image ... neuoi0.jpg

Die Nubox 380 könnte ich nicht auf die Ablage(auf der rechten Seite) da sie zu groß ist, ich müsste einen Wandhalter verwenden dadurch würde die Box ein wenig stören würde etwas über dem Bett hängen.
Es wäre nicht gerade einfach die 380 hinten zu platzieren.

Die Nubox 311 könnte ich deutlich besser und einfacher platzieren, die 311 würde dann auf 1m Höhe auf der Ablage auf der rechten Seite platziert und links auch auch ca 1m in der hintersten Ecke des ersten Regals.


Was soll ich machen zwei 381 oder zwei 311 bestellen?

Musik höre ich eh nur mit den Frontlautsprechern.

Merkanalmusik höre ich eigentlich nie.

Filme schaue natürlich hin und wider auch an und natürlich Spiele über den PC.

Ich würde sagen ca 50% Musik 50% Fime/Spiele.

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 21:05
von Sirarokh
Da anscheinend die WS-301 keine Alternative ist (?) und du die Rears ohnehin nicht soo oft nutzen wirst, spricht eigentlich nichts gegen die 311er. Die 381 für hinten halte ich für Filme im Allgemeinen und für deinen Raum im Speziellen für overkill.

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 21:53
von dani-s
An die DS 301 habe ich auch schon gedacht, aber ich habe rechts eine Dachschräge ab ca 1,10m Höhe deswegen würde es schwierig werden sie gut zu platzieren da sie ja Wandnah angebracht werden müssten. Das würde noch machbar sein, aber links ist es unmöglich sie sinnvoll zu platzieren oder ist eine Höhe von über 2m (wegen dem 2m hohem Regal) sinnvoll?
Der Raum ist links 3,5 bis 4m hoch.

Aber es werden wahrscheinlich die Nubox 311 da ich mit denen keine Probleme bei der Aufstellung haben werde.