Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 22:16
von Caisa
Hi Janko, ist zwar richtig, aber von den Fahrleistungen ist der Unterschied nicht so groß. Anscheinend baut toyota die besseren Motoren. Sind de Fakto nur 26PS Unterschied und die Beschleunigung ist auch nur minimal besser. Dazu kommt natürlich ein wesentlich höherer Verbrauch sowie ein generell teurerer Unterhalt beim 2.0 Liter Mazda. Könnte für mich als "Großverdiener" nicht ganz uninteressant sein. Ansonsten war die Ausstattung des Mazdas vergleichbar gut.

Gruß Caisa

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 09:51
von Dueren
Glückwunsch. Toyota baut wirklich gute Autos (Mazda aber auch). Nur finde ich die Optik nicht so berauschend. Davon merkt man aber ja nichts mehr wenn man im Auto drin sitzt.
Wenn wir mit dem Händler klargekommen wären würden wir jetzt auch Avensis anstatt unseres BMW fahren. So sind wir aber auch glücklich. Da darf nur kein Kind mehr nachkommen :lol:

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 10:19
von Klapskalli
Der neue Auris (Corolla-Nachfolger) gefällt mir sehr gut. Den als Hybrid, das wäre definitiv ein Auto für mich! Mein absoluter Favorit ist im moment aber der Corsa OPC *lechz*

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 18:54
von Christian H
Düren hat geschrieben:Toyota baut wirklich gute Autos (Mazda aber auch). Nur finde ich die Optik nicht so berauschend.
Naja, "berauschend" ist die Optik sicherlich nicht (was man auch immer darunter verstehen mag :wink: ). Aber die Autos wirken meiner Meinung nach solide und dezent. Und das kann durchaus ein Vorteil sein, wenn man an manche "Design"-Autos denkt, wo man einfach nur noch wegschauen muss...
ChrisBi hat geschrieben:Den als Hybrid, das wäre definitiv ein Auto für mich!
Da scheint in der nächsten Zeit sowieso noch einiges zu kommen. Toyota kündigte an, in den nächsten ( :?: ) Jahren in jeder Modellreihe einen Hybriden anzubieten. In den USA gibt es bereits den Camry-Hybrid (das wäre was für mich...), aber leider wurde der Vorgänger bereits bei uns vom Markt genommen :cry:

Gruss Christian

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 19:02
von Caisa
Ich würde def. den D-CAT Auris wählen. Hatte mal den Corolla Verso D-CAT als unser Wagen zur Inspektion war und der geht richtig gut mit 180PS und 400NM.

Genial ist auch der Lexus RH den unser Inder-Nett fährt. Als Hybrid geht der in etwas um 7sec. von 0-100km/h und das bei einem sehr geringen Verbrauch gemessen a der Leistung und dem Gewicht des SUV

Gruß Caisa

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 19:09
von Christian H
Caisa hat geschrieben:Ich würde def. den D-CAT Auris wählen. Hatte mal den Corolla Verso D-CAT als unser Wagen zur Inspektion war und der geht richtig gut mit 180PS und 400NM.
Der dürfte schon abgehen... Allerdings sind die Toyota-Diesel nichts für mich, da es sie nicht mit Automatik gibt. (Handschaltung ist für mich automobile Steinzeit :lol: )

Ausserdem ist bei uns in der Schweiz Diesel einiges teurer als Benzin. Da muss man dann schon einige Meterchen im Jahr fahren, um das mit Minderverbrauch rauszuholen...
Caisa hat geschrieben:Genial ist auch der Lexus RH den unser Inder-Nett fährt. Als Hybrid geht der in etwas um 7sec. von 0-100km/h und das bei einem sehr geringen Verbrauch gemessen a der Leistung und dem Gewicht des SUV
Yepp. Den würde ich sofort nehmen (inkl. MarkLevinson-Soundsystem :D ).

Gruss Christian

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 08:28
von Dueren
Christian H hat geschrieben: Ausserdem ist bei uns in der Schweiz Diesel einiges teurer als Benzin. Da muss man dann schon einige Meterchen im Jahr fahren, um das mit Minderverbrauch rauszuholen...
Echt, da bin ich aber platt :!:

Was mich jetzt wundert - wenn meine Eltern aus Ihrem Südtirol Urlaub wieder nach Deutschland fahren, dann können Sie in die Berge hoch einen Abstecher in die Schweiz machen, wo der Diesel/Sprit unglaublich günstig ist. Samnauen oder so heisst das da 8O

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 08:53
von Caisa
Kenn mich da nicht aus, aber evtl ist Benzin/Diesel in der Schweiz generell viel günstiger als in der BRD. Das heißt ja nicht, dass Diesel in der Schweiz nicht trotzdem teurer ist als Benzin. Da ja auch die Steuern und der Anschaffungspreis beim Diesel entsprechend höher sind wird sich das in der Schweiz wohl erst rechnen wenn man pro Jahr richtig viele Kilometer abreißt!

Gruß Caisa

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 08:59
von Dueren
Caisa hat geschrieben:Kenn mich da nicht aus, aber evtl ist Benzin/Diesel in der Schweiz generell viel günstiger als in der BRD. Das heißt ja nicht, dass Diesel in der Schweiz nicht trotzdem teurer ist als Benzin. Da ja auch die Steuern und der Anschaffungspreis beim Diesel entsprechend höher sind wird sich das in der Schweiz wohl erst rechnen wenn man pro Jahr richtig viele Kilometer abreißt!

Gruß Caisa
Kann zwar sein, aber warten wir mal die Schweizer Expertise ab :lol:
Wahrscheinlich bekommen wir die Krise wenn wir die Preise dort hören. Ich meine im Kopf zu haben das ich in diesem Samnauen (wenns denn so heisst) damals (5 Jahre her) so 50-70 Cent pro Liter Super Plus bezhalt habe....

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 17:23
von Christian H
Düren hat geschrieben:Kann zwar sein, aber warten wir mal die Schweizer Expertise ab :lol:
Die Preise sind bei uns je nach Region z.T. recht unterschiedlich. In meiner Nähe sieht es momentan so aus:

Bleifrei 95 (wohl euer Super): CHF 1.50 / EUR 0.93
Bleifrei 98 (Super Plus): CHF 1.60 / EUR 0.99
Diesel: CHF 1.66 / EUR 1.03

Gruss Chrisitian